
Die BESTEN Weingüter in Wolfsheim
Jetzt VOTEN! Welches Weingut ist dein Favorit?
"In Rheinhessen, genauer beschrieben in der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen im Landkreis Mainz-Bingen liegt der Weinbauort Wolfsheim mit knapp achthundert Einwohnern. Hier im Anbaubereich Bingen in dem Ort etwa zwölf Kilometer südlich von Ingelheim am Rhein, leben viele Menschen für-, mit- und vom Wein. Von den in der Region Rheinhessen außergewöhnlich guten Voraussetzungen für feinen Weinbau profitieren natürlich auch die Winzer in Wolfsheim. Weinlagen wie Wolfsheimer Götzenborn, Wolfsheimer Osterberg und Sankt Kathrin bringen Top-Weine hervor. Die Region Sprendlingen-Gensingen bringt Weissweine wie Chardonnay, Grauburgunder, Kerner, Müller-Thurgau, Riesling, Sauvignon Blanc, Scheurebe, Silvaner, Traminer und Weißburgunder hervor, aber auch Rotweine wie Dornfelder, Merlot, Portugieser, Regent, Spätburgunder und Sankt Laurent. Wir haben uns auch in der Region Wolfsheim umgehört, wo es den besten Rheinhessen-Wein gibt; hier sind die Empfehlungen:"

Weingut Kathrinenhof Reichert in Wolfsheim
Das Weingut Kathrinenhof Reichert in Wolfsheim ist eines der hervorragenden Weinbaubetriebe, die sich die Schätze der Natur im Landkreis Mainz-Bingen zunutze machen.
Die Kombination aus traditionellen Elementen und modernen Techniken im Weinanbau und im Weinausbau garantiert hier wie bei so einigen Winzerbetrieben in Rheinhessen für besondere Weine aus dem – der Fläche nach – größten Wein-Anbaugebiet in Deutschland.
Portugieser, Dornfelder, Regent und Spätburgunder – Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay, Blanc de Noir, Sauvignon Blanc, Kerner und Scheurebe kommen als rote-, und weiße Sorten aus der Kelter des Hauses in dem Ort Wolfsheim.
Die Herkunft der unterschiedlichen Weine hat einen großen Einfluss auf seine Qualität, in dem Ort in der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen sind das Weinlagen wie zum Beispiel Sankt Kathrin, Wöllsteiner Ölberg oder Götzenborn sind es in dem Ort in der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen. Auf dem Weingut Kathrinenhof Reichert in der Hahnheimer Straße in Wolfsheim, etwa zwölf Kilometer südlich von Ingelheim am Rhein, begrüßt man Besucher selbstverständlich auch gerne zu einer Weinprobe.
Der Wein ist in vielen Weinbaugemeinden in Rheinhessen ein unglaublich starker und gewichtiger Faktor, da macht man auch in Wolfsheim keine Ausnahme von der Regel und hängt die jahrhundertealte Tradition der Weinbaubetriebe hoch.
Für ein paar Tage Ferien ist Wolfsheim und dessen Umgebung übrigens auch wie geschaffen: Radeln oder Wandern macht hier unglaublich viel Vergnügen, einmal der abwechslungsreichen Landschaft-, aber auch der einzigartigen Symbiose von Wein und Kulinarik wegen.

Weingut Bernhard in Wolfsheim
Fabelhafte Weingüter, die sich der Steilvorlagen der Natur wie den ausgezeichneten Böden und dem günstigen Klima als würdig erweisen, findet Ihr in Wolfsheim im Landkreis Mainz-Bingen. Eines davon ist das Weingut Bernhard.
Althergebrachte Elemente in Verbindung mit modernen Techniken im Weinanbau und im Weinausbau garantieren hier wie bei so vielen Winzerbetrieben in Rheinhessen für besondere Weine aus dem – der Fläche nach – größten Wein-Anbaugebiet Deutschlands.
Spätburgunder, Frühburgunder, Portugieser, Dornfelder und Regent repräsentieren im Weingut Bernhard in Wolfsheim, die Rotweine, die Fahnen der weißen Rebsorten hoch halten dagegen Silvaner, Riesling, Müller-Thurgau, Weißburgunder, Grauburgunder und Chardonnay. Ganz besonders bewusst ist man sich hier einer Verantwortung gegenüber der Natur und hat sich deshalb nach den Richtlinien des Ecovin zertifizieren lassen..
Die Qualität der Weinberge, wo die die Rebstöcke wachsen, entscheidet über ihre Qualität der Weine natürlich mit. Im Weingut Bernhard kommen sie aus Lagen wie Osterberg oder Sankt Kathrin. Grau ist alle Theorie, deshalb raten wir selbstverständlich dazu, im Weingut Bernhard in Wolfsheim, etwa zwölf Kilometer südlich von Ingelheim am Rhein, auch die Weinprobe aufs Exempel zu machen.
Wolfsheim, Teil des Anbaugebiets für Wein Rheinhessen, einem der besten Anbaugebiete in Europa, geniesst als charakteristische rheinhessische Weinbaugemeinde einen hervorragenden Ruf für seine feinen Weine und die Gastfreundschaft seiner Einwohner.
Wolfsheim ist übrigens auch für Ruhesuchende ein prima Tipp: Hier kann man wegen der einzigartigen Kombination von Kulinarik und Wein toll trinken und speisen und wegen der abwechslungsreichen Landschaften prima radeln und wandern.

Weingut Kathrinenhof in Wolfsheim
Großzügig bedacht wurde man in Wolfsheim im Landkreis Mainz-Bingen – mit ergiebigem Terroir für feinen Weinbau nämlich, davon profitiert auch das Weingut Kathrinenhof.
Innovative Methoden, aber auch traditionelle Elemente aus dem Weinanbau und im Weinausbau stehen hier wie bei so vielen Weinbaubetrieben in Rheinhessen, dem flächenmäßig größten Anbaugebiet für Wein in Deutschland, für hervorragende Weine.
Riesling und Silvaner Spätburgunder und Dornfelder kommen als weiße- und rote Rebsorten aus dem Keller des Hauses in dem Ort Wolfsheim.
Mitentscheidend für das Niveau der Weine ist die Qualität aus den Weinbergen, wo die die Reben gewachsen sind, in dem Ort in der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen sind das Lagen wie zum Beispiel Sankt Kathrin, Wöllsteiner Ölberg oder Götzenborn. Einer Weinprobe im Weingut Kathrinenhof in der Mainzer Straße in Wolfsheim, etwa zwölf Kilometer südlich von Ingelheim am Rhein, steht selbstverständlich nichts entgegen – Probieren geht bekanntermaßen über Studieren.
Wolfsheim ist ganz nebenbei eine für Rheinhessen charakteristische Weinbaugemeinde, die Region gehört zu den besten Anbaugebieten in Europa, man findet es zwischen dem Rhein, dem Pfälzerwald und der französischen Grenze zum Elsass.
Für ein paar Tage Ferien ist Wolfsheim und dessen Umgebung übrigens auch wie geschaffen: Wandern und Radeln bereitet hier grenzenlos Spaß, einmal der malerischen Landschaften-, aber auch der ganz besonderen Verschmelzung von Kulinarik und Wein wegen.