Die BESTEN Weingüter in Wiesoppenheim

Jetzt VOTEN! Welches Weingut ist dein Favorit?

Platz 1

Weingut Fredi Brand in Wiesoppenheim

Am Rhein findet man das Weingut Fredi Brand, genauer gesagt in Wiesoppenheim, wo Weinmacher hervorragend geeignetes Terroir für ihre Weine vorfinden.

Die Verbindung aus althergebrachten Elementen und modernen Methoden im Weinausbau und im Weinanbau steht hier wie bei so vielen Winzerbetrieben in Rheinhessen für einzigartige Weine aus dem – der Fläche nach – größten Wein-Anbaugebiet Deutschlands.

Weiße und rote Tropfen kommen aus der Kelter des Anwesens im Weingut Fredi Brand in Wiesoppenheim, Grauburgunder, Chardonnay, Riesling, Weißburgunder und Kerner - Dornfelder, Spätburgunder und Regent.

Die Herkunft der einzelnen Weine hat einen großen Einfluss auf seine Qualität, in dem Dorf, einem Stadtteil von Worms sind das Lagen wie zum Beispiel Am Heiligen Häuschen sind es in dem Dorf, einem Stadtteil von Worms. Einer Probe der Weine des Hauses im Weingut Fredi Brand in der Oberwiesenstraße in Wiesoppenheim, wenige Kilometer im Südwesten der Innenstadt, steht natürlich nichts entgegen – Probieren geht bekanntermaßen über Studieren.

Wiesoppenheim ist übrigens eine für Rheinhessen charakteristische Weinbaugemeinde, die Region gehört zu den bekanntesten Anbaugebieten Europas, es liegt zwischen dem Rhein, dem Pfälzerwald und der französischen Grenze zum Elsass.

Übrigens auch wie geschaffen ist Wiesoppenheim und dessen Umgebung für ein paar Tage Urlaub: Wandern oder Radeln bereitet hier unglaublich viel Freude, einmal der malerischen Landschaft-, aber auch der ganz besonderen Verschmelzung von Wein und Kulinarik wegen.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 2

Weingut Kiefer in Wiesoppenheim

Einer der hervorragenden Weinbaubetriebe am Rhein ist das Weingut Kiefer in Wiesoppenheim – es zeigt sich der Schätze der Natur wie den sehr guten Böden und dem günstigen Klima als würdig.

Die Kombination aus traditionellen Elementen und modernen Techniken im Weinanbau und im Weinausbau garantiert hier wie bei so einigen Weinbaubetrieben in Rheinhessen für einzigartige Weine aus dem flächenmäßig größten Anbaugebiet für Wein in Deutschland.

Spätburgunder, Cabernet Sauvignon und Merlot – Scheurebe, Riesling, Grauburgunder, Weißburgunder, Grünfränkisch, Roter Veltliner und Sauvignon Blanc kommen als rote-, sowie weiße Sorten aus der Kelter des Anwesens in dem Dorf Wiesoppenheim.

Mitbestimmend für den Wert der Weine ist die Substanz aus den Weinbergen, wo die die Reben herangewachsen sind. Sie kommen im Weingut Kiefer aus Weinlagen wie Am heiligen Häuschen. Wenn du jetzt "Durst" auf eine Weinprobe im Weingut Kiefer in Wiesoppenheim, wenige Kilometer südwestlich der Innenstadt von Worms bekommen hast, dann einfach dorthin aufmachen oder durchklingeln und nach einem Termin fragen.

Der Wein ist in vielen Weinbauorten in Rheinhessen ein immens starker und gewichtiger Faktor, da ist man auch in Wiesoppenheim nicht die Ausnahme von der Regel und hängt die Jahrhunderte währende Tradition der Weinbaubetriebe hoch.

Wiesoppenheim ist im Übrigen auch für Erholungssuchende ein prima Tipp: Hier lässt es sich wegen der ganz besonderen Kombination von Wein und Kulinarik toll speisen und trinken und wegen der malerischen Landschaft prima radeln und wandern.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 3

Weingut Nibelungenhof in Wiesoppenheim

Den Steilvorlagen der Natur, wie die erstklassigen Böden und das günstigen Klima am Rhein zeigt sich das Weingut Nibelungenhof in Wiesoppenheim als würdig, eines der vielen lokalen Weinbau-Betriebe in dieser Region.

Am Ende ist es dann die liebevolle und kontinuierliche Arbeit des Winzers, die die reichen Geschenke des günstigen Klimas und der sehr guten Böden hier im Anbau-Bereich Wonnegau zu besonderen Weinen macht.

Portugieser, Dornfelder, Merlot, Cabernet Sauvignon, Sankt Laurent und Spätburgunder halten im Weingut Nibelungenhof in Wiesoppenheim die Fahnen der Rotweine hoch, die Weißweine repräsentieren dagegen Riesling, Chardonnay, Grauburgunder, Pinot Grigio, Weißburgunder, Sauvignon Blanc, Morio Muskat, Scheurebe, Kerner und Gewürztraminer.

Wieviel Einfluss schon der Ort, wo er heranwächst, auf das Niveau der verschiedenen Weine hat, ist bekannt. Lagen wie zum Beispiel Am Heiligen Häuschen sind das in dem Ort, einem Stadtteil von Worms. Im Weingut Nibelungenhof in der Hermann-Hesse-Straße in Wiesoppenheim, wenige Kilometer im Südwesten der Stadtmitte von Worms, begrüßt man Gäste natürlich auch sehr gerne zu einer Weinprobe.

Wiesoppenheim ist übrigens eine für Rheinhessen typische Weinbaugemeinde, die Region zählt zu den besten Anbaugebieten Europas, es liegt zwischen der französischen Grenze, dem Pfälzerwald und dem Rhein.

Wiesoppenheim mit seinen ungefähr tausendsiebenhundert Einwohnern ist übrigens eine für die Rheinhessen typische Weinbaugemeinde, die Region zählt zu den besten Anbaugebieten in Europa, es liegt im Südwesten von Deutschland, geschützt durch die Mittelgebirge Pfälzerwald, Hunsrück, Taunus und Odenwald.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 4

Weingut Robert Götz in Worms-Pfeddersheim

Auf für das Weinhandwerk hervorragend geeignetes Terroir stützt man sich im Weingut Robert Götz in Pfeddersheim am Rhein.

Erfahrung, Wissen und den Mut, neue Wege zu gehen – in Rheinhessen gibt es erstklassig ausgebildete Weinfachleute wie hier, die über alles verfügen, was innovativen Weinbau ausmacht.

Was die Sorten betrifft, findet man im Weingut Robert Götz in Pfeddersheim, bei den weißen Weinen Riesling, Grauburgunder, Silvaner, Weißburgunder, Sauvignon Blanc, Scheurebe, Gewürztraminer, Bacchus, Kanzler, Morio-Muskat, Müller-Thurgau, Kerner und Ortega sowie bei den Rotweinen Spätburgunder, Acolon, Merlot, Schwarzriesling, Regent und Dornfelder.

Die Substanz des Weinberges, in denen die Reben wachsen, bestimmt über den Wert der Weine natürlich mit, in dem Dorf, einem Stadtteil von Worms sind das Weinlagen wie zum Beispiel Pfeddersheimer Liebfrauenmorgen, Pfeddersheimer Sankt Georgenberg oder Pfeddersheimer Hochberg. Sehr gerne begrüßt euch das Team vom Weingut Robert Götz in der Schlossstraße in Pfeddersheim, ungefähr sechs Kilometer im Westen der Kernstadt von Worms, auch zu einer Probe der Weine des Hauses.

In Pfeddersheim sowie in der ganzen Wein-Anbauregion Rheinhessen wachsen aber nicht nur Top-Weine, noch dazu ist Rheinhessen wegen seiner abwechslungsreichen Landschaft auch eine spannende Urlaubsregion.

In Pfeddersheim mit seinen knapp 7.000 Einwohnern und der gesamten Weinanbauregion Rheinhessen wachsen aber nicht nur Spitzen-Weine, noch dazu ist Rheinhessen im Südwesten von Deutschland geschützt durch die Mittelgebirge Hunsrück, Taunus, Odenwald und Pfälzerwald gelegen, wegen ihrer abwechslungsreichen Landschaft auch eine tolle Erholungsregion.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten