Die BESTEN Weingüter in Selzen

Jetzt VOTEN! Welches Weingut ist dein Favorit?

"Bei über 130 Weinbaugemeinden in Rheinhessen sind viele einzigartige darunter, so wie Selzen in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz, Teil des Rheinhessischen Landkreises Mainz-Bingen. Der Weinbau ernährt hier im Anbaubereich Nierstein viele Familien in dem Ort zwischen Mainz und der Nibelungenstadt Worms. Wie jedes Weingut in der Region profitieren auch die Winzer in Selzen von den außergewöhnlich guten Bedingungen für den Weinbau. Grundlage für tollen Weine sind Lagen wie Selzer Knopf. Klassische Rheinhessische Arten, aber auch exotischere Weine kommen aus den Kellern der Winzer der Region Rhein-Selz: Chardonnay, Grauburgunder, Kerner, Müller-Thurgau, Riesling, Sauvignon Blanc, Silvaner und Weißburgunder, Dornfelder, Portugieser, Spätburgunder und Sankt Laurent. Wir haben uns auch in der Region Selzen umgehört, wo es den besten Rheinhessischen Wein gibt; hier sind die Empfehlungen:"

Platz 1

Weingut 'Auf den fünfzehn Morgen' in Selzen

Auf für den Weinbau hervorragendes Terroir kann man sich im Weingut 'Auf den fünfzehn Morgen' in Selzen im Landkreis Mainz-Bingen stützen.

Rheinhessen ist eine Region, in der es viele erstklassig ausgebildete Spezialisten für das Weinhandwerk gibt, die wie hier die nötige Erfahrung und oft auch die nötige Experimentierfreude für meisterhafte Tropfen mitbringen.

Riesling, Müller-Thurgau, Kerner, Weißburgunder, Grauburgunder, Silvaner und Huxelrebe repräsentieren im Weingut 'Auf den fünfzehn Morgen' in Selzen, gelegen, die Weißweine, die Fahnen der roten Rebsorten hoch halten dagegen Dornfelder, Spätburgunder und Merlot.

Meist trennen sich schon im Weinberg Spreu von Weizen, denn das, was die Weinrebe vorfindet, ist mitentscheidend für das Niveau von jedem Wein. Weinlagen wie zum Beispiel Selzener Rheinpforte oder Selzener Osterberg sind das in dem Dorf in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz. Sehr gerne empfängt euch das Team vom Weingut 'Auf den fünfzehn Morgen' an der Adresse "Außerhalb" in Selzen, zwischen Mainz und der Nibelungenstadt Worms, auch zu einer Weinprobe.

Selzen ist übrigens auch für Ruhesuchende ein prima Tipp: Hier lässt es sich wegen der einzigartigen Verbindung von Kulinarik und Wein toll trinken und speisen und wegen der großartigen Landschaft prima wandern und radeln.

Abseits seiner feinen Weine ist Selzen mit ungefähr tausendfünfhundert Einwohnern als typische rheinhessische Weinbaugemeinde mit einigen Wandermöglichkeiten, Gasthäusern und Unterkünften in der Nähe darüber hinaus immer einen Besuch wert, dazu kommt die Gastlichkeit der hier vom Wein lebenden Menschen.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 2

Weingut Paulinenhof in Selzen

In Selzen im Landkreis Mainz-Bingen, wo es besonders gute Böden und sehr geeignete klimatische Voraussetzungen für das Weinhandwerk gibt, befindet sich das Weingut Paulinenhof.

Erfahrung, Wissen und den Mut, neue Wege zu gehen – in Rheinhessen gibt es erstklassig ausgebildete Weinfachleute wie hier, die alles mitbringen, was fortschrittlichen Weinbau ausmacht.

Im Weingut Paulinenhof in Selzen, Rheinhessen, zwischen Worms und Mainz, gibt es rote Sorten wie Dornfelder, Regent, Portugieser und Spätburgunder und Weißweine wie Chardonnay, Grauburgunder, Kerner, Müller-Thurgau, Riesling, Sauvignon Blanc, Scheurebe, Silvaner und Weißburgunder.

Mitentscheidend für das Niveau der Weine ist die Qualität aus den Weinbergen, wo die die Reben herangewachsen sind, in dem Dorf in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz sind das Weinlagen wie beispielsweise Selzener Osterberg oder Selzener Rheinpforte. Habt Ihr Lust auf eine Weinprobe bekommen? Dann einfach im Weingut Paulinenhof an der Adresse "Außerhalb" in Selzen, zwischen Worms und Mainz, anrufen und besprechen.

Neben seinen prima Weinen ist man in Selzen als charakteristischer rheinhessischer Weinbaugemeinde mit einigen Gasthäusern, Unterkünften und Wandermöglichkeiten in der Nähe auch immer für einen Besuch willkommen, dazu kommt die die Gastfreundschaft der hier vom Wein lebenden Menschen.

Mit seinen etwa tausendfünfhundert Einwohnern ist Selzen übrigens auch für Ruhesuchende eine gute Empfehlung: Hier kann man wegen der einzigartigen Verbindung von Kulinarik und Wein toll speisen und trinken und wegen der großartigen Landschaft prima radeln und wandern.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 3

Weingut Schätzel in Selzen

Im Landkreis Mainz-Bingen finden Weinmacher ganz besonders ergiebiges Terroir für ihr Weinhandwerk vor, so wie in Selzen das Weingut Schätzel.

Der Ausbau hervorragender rheinhessischer Weine, wie er hier vollzogen wird, erfordert viel Weinwissen und Erfahrung, manchmal eine Portion Bauchgefühl und oft auch ein Quäntchen Geduld.

Was die Rebsorten betrifft, kann man im Weingut Schätzel in Selzen, auf eine Palette hervorragender Weine zurückgreifen: Rotweine wie Dornfelder und Spätburgunder oder Weißweine wie Silvaner, Grauburgunder, Weißburgunder, Riesling, Sauvignon Blanc, Rivaner und Gewürztraminer.

Meist trennen sich schon in den Weinbergen Spreu von Weizen, denn das, was der Rebstock vorfindet, ist entscheidend für die Qualität von jedem Wein. Im Weingut Schätzel stammen sie aus Weinbergslagen wie Hahnheimer Knopf oder Selzener Gottesgarten. Wenn du jetzt Lust auf eine Weinprobe im Weingut Schätzel in Selzen, zwischen Mainz und der Nibelungenstadt Worms bekommen hast, dann einfach mal hinfahren oder und nach einem Termin fragen.

Der Wein ist in vielen Weinbaugemeinden in Rheinhessen ein unglaublich starker und gewichtiger Faktor, da ist man auch in Selzen nicht die Ausnahme von der Regel und hält die Jahrhunderte währende Tradition der Winzer hoch.

Selzen mit seinen etwa 1.500 Einwohnern ist ganz nebenbei eine für die Rheinhessen charakteristische Weinbaugemeinde, die Region gehört zu den besten Anbaugebieten in Europa, es liegt im Südwesten von Deutschland, geschützt durch die Mittelgebirge Taunus, Pfälzerwald, Odenwald und Hunsrück.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 4

Weingut Westwieserhof Feldmann in Selzen

Auf für das Weinmachen hervorragend geeignetes Terroir kann man sich im Weingut Westwieserhof Feldmann in Selzen im Landkreis Mainz-Bingen stützen.

Die Kombination aus traditionellen Elementen und modernen Methoden im Weinanbau und im Weinausbau garantiert hier wie bei so einigen Weinbaubetrieben in Rheinhessen für hervorragende Tropfen aus dem flächenmäßig größten Weinanbaugebiet Deutschlands.

Was die Sorten angeht, kann man im Weingut Westwieserhof Feldmann in Selzen, auf ein Sortiment schöner Weine zurückgreifen: Weißweine wie Müller-Thurgau, Riesling, Kerner, Blanc de Noir, Chardonnay, Grauburgunder, Weißburgunder, Ortega und Gewürztraminer oder Rotweine wie Müller-Thurgau, Riesling, Kerner, Blanc de Noir, Chardonnay, Grauburgunder, Weißburgunder, Ortega und Gewürztraminer.

Oft trennt sich schon im Weinberg die Spreu vom Weizen, denn das, was der Rebstock vorfindet, ist entscheidend für ihre Güte von jedem Wein. Im Weingut Westwieserhof Feldmann stammen sie aus Lagen wie Hahnheimer Moosberg, Selzener Osterberg oder Selzener Rheinpforte. Auf dem Weingut Westwieserhof Feldmann an der Adresse "Außerhalb" in Selzen, zwischen Worms und Mainz, begrüßt man Gäste natürlich auch sehr gerne zu einer Wein-Probe.

In Selzen sowie in der gesamten Wein-Anbauregion Rheinhessen gedeihen aber nicht nur Spitzen-Weine, darüber hinaus ist Rheinhessen wegen seiner großartigen Landschaft auch eine tolle Erholungsregion.

Als Besucher nach Selzen mit seinen etwa tausendfünfhundert Einwohnern zu kommen, bietet aber nicht nur Weingenuss, sondern bietet auch hinlänglich Möglichkeiten zu radeln, zu wandern, zu speisen und zu übernachten - gratis dazu gibt´s die rheinhessische Gastlichkeit.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 5

Weingut Wilmshof Mohr in Selzen

Das Weingut Wilmshof Mohr in Selzen ist eines der hervorragenden Weinbaubetriebe, die sich die Gaben der Natur im Landkreis etwa tausendfünfhundert zunutze machen.

Die sorgsame und kontinuierliche Arbeit des Weinmachers ist es letztlich, die die reichen Geschenke des günstigen Klimas und der sehr guten Böden hier im Anbau-Bereich Nierstein zu einzigartigen Weinen macht.

Hier im Weingut Wilmshof Mohr in Selzen hat man verschiedene Rebsorten wie Rivaner, Silvaner, Weißburgunder, Riesling, Grauburgunder, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Gelber Muskateller, Blanc de Noir, Bacchus und Scheurebe aus der Familie der Weißweine im Angebot, sie warten hier auf neue Freunde, ebenso die roten Sorten Spätburgunder, Dornfelder, Sankt Laurent, Portugieser.

Die Qualität des Weinberges, wo die Rebstöcke wachsen, entscheidet über ihre Güte der Weine natürlich mit, in der Stadt in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz sind das Weinbergslagen wie beispielsweise Selzener Rheinpforte oder Selzener Osterberg. Bekanntermaßen ist alle Theorie grau, ergo raten wir selbstverständlich jedem dazu, im Weingut Wilmshof Mohr in Selzen, zwischen Worms und Mainz, auch die Weinprobe aufs Exempel zu machen.

Selzen, Teil des Weinanbaugebietes Rheinhessen, einem der besten Anbaugebiete in Europa, hat als typische rheinhessische Weinbaugemeinde einen herausragenden Ruf für seine Weinqualität und die Gastlichkeit seiner Einwohner.

Abseits seiner prima Weine ist Selzen mit etwa tausendfünfhundert Einwohnern als charakteristische rheinhessische Weinbaugemeinde mit einigen Unterkünften, Gasthäusern und Wandermöglichkeiten in der Nähe auch immer einen Abstecher wert, dazu gesellt sich die Gastlichkeit der hier vom Wein lebenden Menschen.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 6

Weingut Wolfgang Büttel in Selzen

Großzügig beschenkt wurde man in Selzen im Landkreis Mainz-Bingen – mit ausgezeichnetem Terroir für feinen Weinbau nämlich, davon profitiert auch das Weingut Wolfgang Büttel.

Im Anbaubereich Nierstein ist es genau wie in anderen Weinbauregionen: Letztlich ist es die sorgsame und kontinuierliche Arbeit des Weinmachers, die die reichen Gaben der milden Temperaturen sowie der sehr guten Böden zu einzigartigen Tropfen macht.

Aus der Riege der roten Sorten warten im Weingut Wolfgang Büttel in Selzen, verschiedene Sorten wie Dakapo, Dornfelder, Sankt Laurent und Spätburgunder auf neue Freunde, genau wie die Weißweine Silvaner, Müller-Thurgau, Grauburgunder und Riesling.

Meist trennt sich schon in den Weinbergen die Spreu vom Weizen, denn das, was der Rebstock vorfindet, ist entscheidend für ihre Qualität von jedem Wein. Weinlagen wie beispielsweise Selzener Osterberg oder Selzener Rheinpforte sind das in dem Dorf in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz. Hast du Lust auf eine Weinprobe bekommen? Dann einfach im Weingut Wolfgang Büttel in der Kaiserstraße in Selzen, zwischen Mainz und der Nibelungenstadt Worms, durchklingeln und besprechen.

Selzen ist übrigens eine für Rheinhessen typische Weinbaugemeinde, die Region zählt zu den besten Anbaugebieten in Europa, es liegt zwischen dem Rhein, dem Pfälzerwald und der französischen Grenze zum Elsass.

Abseits seiner feinen Weine ist Selzen mit etwa 1.500 Einwohnern als typische rheinhessische Weinbaugemeinde mit einigen Wandermöglichkeiten, Unterkünften und Gasthäusern in der Nähe auch immer einen Abstecher wert, dazu gesellt sich die Gastfreundschaft der hier vom Wein lebenden Menschen.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten