Die BESTEN Weingüter in Ober-Olm

Welches Weingut ist dein Favorit? Jetzt VOTEN!

"Bei über hundertdreissig weinbautreibenden Gemeinden in Rheinhessen sind viele einzigartige darunter, so wie Ober-Olm in der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, Teil des Rheinhessischen Landkreises Mainz-Bingen. Im Anbaubereich Nierstein leben viele Einwohner wie hier der Gemeinde ungefähr zehn Kilometer südöstlich von Mainz direkt oder indirekt vom Wein. Jedes Weingut in Rheinhessen profitiert wie die Winzer in Ober-Olm von den prima Bedingungen für den Weinbau. Lagen wie Ober-Olmer Kapellenberg bringen tolle Weine hervor. Die Region Nieder-Olm bringt Weisswein wie Müller-Thurgau, Riesling und Silvaner hervor, aber auch Rotwein wie Dornfelder und Spätburgunder. Die besten Rheinhessischen Weine in Ober-Olm gibt es dem Urteil unser Nutzer nach in folgenden Weingütern:"

Platz 1

Weingut Bär in Ober-Olm

Die Schätze von Mütterchen Natur macht sich das Weingut Bär in Ober-Olm zu eigen, eines der hervorragenden Weingüter in dieser Region.

Althergebrachte Elemente kombiniert mit innovativen Techniken im Weinausbau und im Weinanbau garantieren hier wie bei so vielen Weinbaubetrieben in Rheinhessen für hervorragende Tropfen aus dem – der Fläche nach – größten Wein-Anbaugebiet in Deutschland.

Rote und weiße Tropfen entstammen dem Weinkeller des Hauses Weingut Bär in Ober-Olm, gelegen: Acolon und Dornfelder – Riesling, Morio-Muskat, Chardonnay, Weißburgunder, Grauburgunder, Silvaner, Kerner und Scheurebe.

Die Qualität des Weinberges, in denen die Reben wachsen, entscheidet über den Wert der Weine natürlich mit. Im Weingut Bär stammen sie aus Weinlagen wie Kapellenberg. Im Weingut Bär in der Essenheimer Straße in Ober-Olm, ungefähr zehn Kilometer südöstlich von Mainz, freut man sich selbstverständlich, euch das Weinsortiment bei einer Weinprobe vorzustellen.

Ober-Olm ist übrigens auch für Erholungssuchende eine gute Empfehlung: Hier könnt Ihr wegen der einzigartigen Kombination von Kulinarik und Wein toll speisen und trinken und wegen der reizvollen Landschaften prima wandern und radeln.

Ober-Olm mit seinen etwa viereinhalbtausend Einwohnern ist ganz nebenbei eine für die Rheinhessen charakteristische Weinbaugemeinde, die Region zählt zu den besten Anbaugebieten Europas, es liegt in Südwestdeutschland, geschützt durch die Mittelgebirge Taunus, Hunsrück, Odenwald und Pfälzerwald.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 2

Weingut Dreimorgenhof Eckert in Ober-Olm

Hervorragende Weingüter, die sich der Gaben der Natur wie den sehr guten Böden und den milden Temperaturen als würdig erweisen, findet man in Ober-Olm im Landkreis Mainz-Bingen. Eines davon ist das Weingut Dreimorgenhof Eckert.

Zu einzigartigen Tropfen macht letztlich die kontinuierliche und sorgsame Arbeit des Weinmachers, die reichen Geschenke, wie die sehr guten Böden und die milden Temperaturen im Anbau-Bereich Nierstein.

Was die Sorten angeht, kann man im Weingut Dreimorgenhof Eckert in Ober-Olm, auf ein Sortiment ausgezeichneter Weine zurückgreifen: Rotweine wie Dornfelder und Spätburgunder oder weiße Weine wie Müller-Thurgau, Riesling und Silvaner.

Wieviel Prägung schon der Ort, wo er wächst, auf ihre Güte jedes einzelnen Weines hat, ist bekannt; im Weingut Dreimorgenhof Eckert kommen sie aus Weinbergslagen wie etwa Klein-Winternheimer Geisershölle, Ober-Olmer Kapellenberg oder Aspisheimer Johannisberg. Hast du "Durst" auf eine Weinprobe bekommen? Dann einfach mal im Weingut Dreimorgenhof Eckert im Beelitzweg in Ober-Olm, ungefähr zehn Kilometer südöstlich von Mainz, durchklingeln und nach einem Termin fragen.

Ober-Olm, Teil des Weinanbaugebietes Rheinhessen, einem der bekanntesten Anbaugebiete in Europa, besitzt als typische rheinhessische Weinbaugemeinde einen sehr guten Ruf für seine feinen Weine und die Gastfreundschaft seiner Einwohner.

Neben seinen prima Weinen ist Ober-Olm mit etwa viereinhalbtausend Einwohnern als typische rheinhessische Weinbaugemeinde mit einigen Gasthäusern, Unterkünften und Wandermöglichkeiten in der Nähe auch immer einen Abstecher wert, dazu gesellt sich die Gastlichkeit der hier vom Wein lebenden Menschen.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 3

Weingut Thomas Geisinger in Ober-Olm

Tolle Weingüter, die sich der Steilvorlagen der Natur wie dem den milden Temperaturen und den erstklassigen Böden als würdig erweisen, findet Ihr in Ober-Olm im Landkreis Mainz-Bingen. Davon ist eines das Weingut Thomas Geisinger.

Ein Garant für einzigartige Tropfen aus Rheinhessen, dem– der Fläche nach – größten Weinanbaugebiet in Deutschland, ist hier wie bei so vielen Weinbaubetrieben die Verbindung aus althergebrachten Elementen und modernen Methoden aus dem Weinanbau und im Weinausbau.

Was die Sorten angeht, findet man Weingut Thomas Geisinger in Ober-Olm, bei den Rotweinen Spätburgunder und Dornfelder, bei den weißen Sorten Riesling, Grauburgunder, Chardonnay, und Silvaner.

Wie prägend schon die Herkunft der verschiedenen Trauben für die Güte ist, das wissen die Weinfans. Aus Weinbergslagen wie Kapellweide oder Domersala kommen sie im Weingut Thomas Geisinger. Das Team vom Weingut Thomas Geisinger in der Untere Bitzer Straße in Ober-Olm, ungefähr zehn Kilometer südöstlich von Mainz, freut sich selbstverständlich, euch das Weinsortiment bei einer Weinprobe näherzubringen.

Sowohl in Ober-Olm als auch in der gesamten Weinbauregion Rheinhessen gedeihen aber nicht nur Spitzen-Weine, darüber hinaus ist Rheinhessen wegen seiner großartigen Landschaft auch eine populäre Ferienregion.

Wein ist in den meisten Weinbaugemeinden von Rheinhessen ein sehr starker und bedeutender Faktor, da macht auch Ober-Olm mit seinen etwa viereinhalbtausend Einwohnern keine Ausnahme und hält die jahrhundertealte Tradition der Winzerfamilien hoch.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten