Jetzt VOTEN! Die BESTEN Weingüter in Hahnheim

Welches Weingut ist dein Favorit?

"In Rheinhessen, genauer beschrieben in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz im Landkreis Mainz-Bingen liegt der Weinbauort Hahnheim mit ungefähr tausendfünfhundert Einwohnern. Viele Einwohner leben hier in der Gemeinde im Bereich Nierstein für-, mit- und vom Wein, etwa fünfzehn Kilometer südlich von Mainz. Auch die Winzer in Hahnheim profitieren von den herausragenden Bedingungen für den Weinbau in Rheinhessen. Grundlage für tollen Weine sind Weinbergslagen wie Hahnheimer Moosberg und Knopf. Darauf lässt sich aufbauen, Weisswein wie Chardonnay, Grauburgunder, Müller-Thurgau, Riesling, Sauvignon Blanc, Weißburgunder und Huxelrebe oder Rotwein wie Dornfelder, Spätburgunder und Sankt Laurent bringt die Region Rhein-Selz hervor. Wir haben uns auch in der Region Hahnheim erkundigt, wo es den besten Rheinhessischen Wein gibt; hier sind die Empfehlungen:"

Platz 1

Weingut Abthof in Hahnheim

Das Weingut Abthof ist eines der Winzerbetriebe der Region, die von dem hervorragenden Terroir profitieren, das Weinmacher und Winzer hier in Hahnheim im Landkreis Mainz-Bingen vorfinden.

Innovationsfreude, Traditionsbewusstsein und Fleiß zählen zu den Primärtugenden in jedem guten Weinbaubetrieb in Rheinhessen und sind unentbehrlich für prima Weine.

Acolon, Dornfelder und Sankt Laurent – Grauburgunder, Riesling, Scheurebe, Silvaner, Weißburgunder und Ortega kommen als rote-, beziehungsweise weiße Arten aus dem Keller des Hauses in dem Dorf Hahnheim.

Weinfreunde unter euch wissen: Die Substanz im Weinberg, wo die die Rebstöcke wachsen, entscheidet auch über den Wert der Weine. Sie stammen im Weingut Abthof aus Weinlagen wie zum Beispiel Hahnheimer Knopf. Wie Ihr wisst, ist alle Theorie grau, deshalb raten wir natürlich dazu, im Weingut Abthof in Hahnheim, ungefähr fünfzehn Kilometer im Süden von Mainz, auch die Weinprobe aufs Exempel zu machen.

Der Wein ist in den meisten Weinbauorten in Rheinhessen ein unglaublich starker und bedeutender Faktor, da macht man auch in Hahnheim nicht die Ausnahme von der Regel und hält die jahrhundertealte Tradition der Weinbaufamilien hoch.

Auch wie geschaffen ist Hahnheim und seine Umgebung für ein paar Tage Ferien: Wandern oder Radeln macht hier grenzenlos Vergnügen, einmal der reizvollen Landschaft-, aber auch der einzigartigen Verschmelzung von Wein und Kulinarik wegen.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 2

Weingut Christianshof in Hahnheim

Das Weingut Christianshof befindet sich im Landkreis Mainz-Bingen, genauer in Hahnheim, wo es besonders gute Böden und bevorzugte klimatische Voraussetzungen für den Weinbau gibt.

Eine Garantie für besondere Tropfen ist hier wie bei vielen Weinbaubetrieben aus Rheinhessen, dem – der Fläche nach – größten Weinanbaugebiet in Deutschland, die Verschmelzung althergebrachter Elemente und innovative Techniken und traditioneller Elemente aus dem Weinanbau und im Weinausbau.

Weiße und rote Arten entstammen dem Weinkeller des Anwesens im Weingut Christianshof in Hahnheim, Silvaner, Grauburgunder, Riesling, Chardonnay, Müller-Thurgau und Huxelrebe - Spätburgunder, Dornfelder, Merlot, Sankt Laurent, Regent und Portugieser.

Die Qualität des Weinberges, wo die die Reben wachsen, bestimmt über das Niveau der Weine natürlich mit. Im Weingut Christianshof stammen sie aus Lagen wie Hahnheimer Knopf. Probieren geht über Studieren, zu einer Weinprobe ist man deshalb im Weingut Christianshof an der Adresse Außerhalb in Hahnheim, ungefähr fünfzehn Kilometer im Süden von Mainz, gerne eingeladen.

Hahnheim ist übrigens auch für Erholungssuchende ein prima Tipp: Hier kann man wegen der ganz besonderen Symbiose von Wein und Kulinarik toll speisen und trinken und wegen der abwechslungsreichen Landschaften prima wandern und radeln.

Hahnheim mit seinen etwa tausendfünfhundert Einwohnern ist ganz nebenbei eine für die Rheinhessen charakteristische Weinbaugemeinde, die Region zählt zu den besten Anbaugebieten in Europa, es liegt im Südwesten von Deutschland, geschützt durch die Mittelgebirge Hunsrück, Taunus, Odenwald und Pfälzerwald.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 3

Weingut Klostermühlenhof in Hahnheim

In Hahnheim im Landkreis Mainz-Bingen, wo es ganz besonders ergiebige Böden und sehr geeignete klimatische Voraussetzungen für das Weinhandwerk gibt, befindet sich das Weingut Klostermühlenhof.

Die Kombination aus althergebrachten Elementen und modernen Techniken im Weinausbau und im Weinanbau garantiert hier wie bei so einigen Weinbaubetrieben in Rheinhessen für hervorragende Tropfen aus dem – der Fläche nach – größten Wein-Anbaugebiet Deutschlands.

Verschiedene Sorten wie Dornfelder, Spätburgunder und Sankt Laurent aus der Riege der Rotweine warten im Weingut Klostermühlenhof in Hahnheim auf neue Fans, genau wie die Weißweinsorten Chardonnay, Grauburgunder, Müller-Thurgau, Riesling, Sauvignon Blanc, Weißburgunder und Huxelrebe.

Die Herkunft der verschiedenen Weine übt einen großen Einfluss auf seine Qualität aus, aus den Weinlagen Hahnheimer Knopf oder Selzer Gottesgarten stammen sie im Weingut Klostermühlenhof. Wenn Ihr jetzt "Durst" auf eine Weinprobe im Weingut Klostermühlenhof in Hahnheim, etwa fünfzehn Kilometer südlich von Mainz, bekommen habt, dann einfach mal hinfahren oder anrufen und einen Termin vereinbaren.

Der Wein ist in den meisten Weinbauorten in Rheinhessen ein unglaublich starker und gewichtiger Faktor, da macht man auch in Hahnheim nicht die Ausnahme von der Regel und hängt die Jahrhunderte währende Tradition der Weinbaufamilien hoch.

Der Wein ist in vielen Weinbauorten von Rheinhessen ein immens starker und bedeutender Faktor, da ist auch Hahnheim mit seinen etwa tausendfünfhundert Einwohnern keine Ausnahme und hält die jahrhundertealte Tradition der Weinbaufamilien hoch.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten