
Die BESTEN Weingüter in Grolsheim
Jetzt VOTEN! Welches Weingut ist dein Favorit?

Weingut Hang in Grolsheim
Die Summe aller Wirkungsfaktoren auf den Weinbau bezeichnet man als „Terroir“, womit man im Weingut Hang in Grolsheim im Landkreis Mainz-Bingen von der Natur reich beschenkt worden ist.
Weinwissen und Erfahrung sind in jedem Betrieb nötig, um wie hier das Maximale aus dem Weinberg und aus dem Keller zu holen, noch dazu auch Mut zum Neuem, ein gutes Bauchgefühl und zuweilen auch viel Geduld.
Hier im Weingut Hang in Grolsheim hat man unterschiedliche Rebsorten wie Silvaner und Riesling aus der Palette der weißen Sorten im Angebot, sie warten hier auf neue Freunde, ebenso die roten Sorten Dornfelder und Spätburgunder.
Die Weinfreunde unter euch wissen: Die Substanz im Weinberg, wo die die Reben wachsen, bestimmt auch über das Niveau der Weine. Hier sind das Weinlagen wie etwa Grolsheimer Ölberg. Hast du Lust auf eine Weinprobe bekommen? Dann einfach mal im Weingut Hang in der Dammstraße in Grolsheim, zwischen Bingen am Rhein und Bad Kreuznach, durchklingeln und nach einem Termin fragen.
Grolsheim ist übrigens auch für Erholungssuchende ein prima Tipp: Hier lässt es sich wegen der einzigartigen Symbiose von Wein und Kulinarik toll trinken und speisen und wegen der reizvollen Landschaft prima wandern und radeln.
Abseits seiner feinen Weine ist Grolsheim mit gut dreihundert Einwohnern als typische rheinhessische Weinbaugemeinde mit einigen Unterkünften, Gasthäusern und Wandermöglichkeiten in der Nähe auch immer einen Besuch wert, dazu gesellt sich die Gastlichkeit der hier vom Wein lebenden Menschen.

Weingut Laubenstein in Grolsheim
Auf für den Weinbau hervorragend geeignetes Terroir stützt man sich im Weingut Laubenstein in Grolsheim im Landkreis Mainz-Bingen.
Wie bei so vielen Winzerbetrieben in der Rheinhessen, dem – nach der Fläche – größten Anbaugebiet für Wein in Deutschland, ist es die Kombination aus althergebrachten Prozessen und moderneren Mitteln im Weinanbau und im Weinausbau, der für hervorragende Weine steht.
Grüner Silvaner, Weißburgunder, Grauburgunder, Riesling, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Gewürztraminer, Grauburgunder, Scheurebe, Blanc de Blanc, Gelber Muskateller, Kerner, Silvaner und Müller-Thurgau Dornfelder, Regent, Spätburgunder, Merlot und Cabernet Sauvignon, kommen als weiße- und rote Arten aus dem Keller des Hauses in dem Ort Grolsheim.
Mitentscheidend für den Wert der Weine ist die Qualität aus den Weinbergen, in denen die Reben gewachsen sind, in dem Ort in der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen sind das Weinlagen wie zum Beispiel Grolsheimer Ölberg. Gegen eine Weinprobe im Weingut Laubenstein in der Schulstraße in Grolsheim, zwischen Bingen am Rhein und Bad Kreuznach, spricht natürlich nichts.
In Grolsheim sowie in der gesamten Weinbauregion Rheinhessen wachsen aber nicht nur Spitzen-Weine, darüber hinaus ist Rheinhessen wegen seiner abwechslungsreichen Landschaft auch eine bekannte Ferienregion.
Abseits seiner feinen Weine ist Grolsheim mit gut dreihundert Einwohnern als typische rheinhessische Weinbaugemeinde mit einigen Unterkünften, Gasthäusern und Wandermöglichkeiten in der Nähe darüber hinaus immer einen Besuch wert, dazu gesellt sich die Gastlichkeit der hier vom Wein lebenden Menschen.

Weingut Richtarsky in Grolsheim
Sehr geeignete klimatische Voraussetzungen für das Weinhandwerk findet man in Grolsheim im Landkreis Mainz-Bingen, wo sich das Weingut Richtarsky befindet.
Zu einzigartigen Tropfen veredelt am Ende die kontinuierliche und sorgsame Arbeit des Winzers, die reichen Geschenke, wie die milden Temperaturen uundnd die sehr guten Böden im Anbau-Bereich Bingen.
Weiße und rote Sorten entstammen dem Keller des Anwesens im Weingut Richtarsky in Grolsheim, Riesling und Silvaner - Spätburgunder und Dornfelder.
Die Herkunft der einzelnen Weine übt einen großen Einfluss auf seine Qualität aus, in dem Dorf in der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen sind das Weinbergslagen wie zum Beispiel Grolsheimer Ölberg sind es in dem Dorf in der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen. Probieren geht bekanntermaßen über Studieren, für eine Weinprobe ist man deshalb im Weingut Richtarsky in der Kirchstraße in Grolsheim, zwischen Bingen am Rhein und Bad Kreuznach, gerne eingeladen.
Der Wein ist in den meisten Weinbauorten in Rheinhessen ein sehr starker und bedeutender Faktor, da ist man auch in Grolsheim nicht die Ausnahme von der Regel und hängt die Jahrhunderte währende Tradition der Winzer hoch.
Auch wie geschaffen ist Grolsheim und dessen Umgebung für ein paar Tage Ferien: Wandern und Radeln bereitet hier unendlich viel Spaß, einmal der reizvollen Landschaften-, aber auch der ganz besonderen Kombination von Wein und Kulinarik wegen.