
Die besten Weingüter in Friesenheim
Jetzt Voten!
"Friesenheim mit seinen gut siebenhundert Einwohnern ist ein Weinbaudorf in Rheinhessen, es liegt in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz im Landkreis Mainz-Bingen. Hier im Anbaubereich Nierstein in der Gemeinde zwischen der Landeshauptstadt Mainz und Worms, leben viele Einwohner mit-, für- und vom Weinbau. Jedes Weingut in der Region profitiert wie die Winzer in Friesenheim von den hervorragenden Bedingungen für den Weinbau. Grundlage für Spitzenweine sind Lagen wie Altdörr, Knopf und Friesenheimer Bergpfad. Aus den Kellern der Weinmacher der Region Rhein-Selz kommen gebietstypische Rheinhessische Sorten, aber auch aussergewöhnliche Weine: Riesling, Grauburgunder, Weißburgunder, Chardonnay, Silvaner, Scheurebe und Huxelrebe, Cabernet Sauvignon und Dornfelder. Unsere Community hat auch für Friesenheim die besten Weingüter für euer Voting nominiert."

Bioweingut Lorenz in Friesenheim
Die Summe aller Wirkungsfaktoren auf den Weinbau bezeichnet man als „Terroir“, womit man im Bioweingut Lorenz in Friesenheim im Landkreis Mainz-Bingen von Mütterchen Natur großzügig beschenkt worden ist.
Die Verbindung aus traditionellen Elementen und modernen Methoden im Weinausbau und im Weinanbau steht hier wie bei so einigen Weinbaubetrieben in Rheinhessen für einzigartige Tropfen aus dem – der Fläche nach – größten Anbaugebiet für Wein in Deutschland.
Hier im Bioweingut Lorenz in Friesenheim kommen weiße Weine wie Riesling, Grauburgunder, Weißburgunder, Chardonnay, Silvaner, Scheurebe und Huxelrebe und Rotweine wie Cabernet Sauvignon, Dornfelder aus der Kelter des Hauses. Das Ecovin Zertifikat trägt man hier im Weingut übrigens auch – sozusagen als Anerkennung für die ökologischen Arbeitsweise.
Mitbestimmend für das Niveau der Weine ist die Substanz aus dem Weinberg, in denen die Reben herangewachsen sind. Sie stammen im Bioweingut Lorenz aus Weinlagen wie Kalkriff, Kalkmergel, Kalkfels oder Friesenheimer Knopf. Habt Ihr Lust auf eine Weinprobe bekommen? Dann einfach im Bioweingut Lorenz in der Gaustraße in Friesenheim, zwischen Mainz und Worms am Rhein, anrufen und besprechen.
Für ein paar Tage Urlaub ist man in Friesenheim und in seiner Umgebung übrigens auch immer willkommen: Wandern und Radeln bereitet hier grenzenlos Spaß, einmal der malerischen Landschaft-, aber auch der ganz besonderen Verbindung von Wein und Kulinarik wegen.
Der Wein ist in den meisten Weinbauorten von Rheinhessen ein sehr starker und bedeutender Faktor, da ist auch Friesenheim mit seinen gut 700 Einwohnern keine Ausnahme und hält die jahrhundertealte Tradition der Weinbaubetriebe hoch.

Weingut Horst Henrici in Friesenheim
Das Weingut Horst Henrici in Friesenheim ist eines jener feinen Weingüter, die sich die Gaben der Natur im Landkreis Mainz-Bingen zunutze machen.
Fleiß, Erfahrung, Tradition, Innovationsfreude, Weinwissen und zuweilen auch ein Quäntchen Geduld wie hier gehören zu den Tugenden im rheinhessischen Weinbau.
Cabernet Sauvignon, Cabernet Mitos, Dornfelder, Regent, Dornfelder und Schwarzriesling halten im Weingut Horst Henrici in Friesenheim die Fahnen der Rotweine hoch, die Weißweine repräsentieren dagegen Müller-Thurgau, Grauburgunder, Weißburgunder, Blanc de Noir, Chardonnay, Riesling, Silvaner und Bacchus.
Mitentscheidend für die Güte der Weine ist die Substanz aus dem Weinberg, in denen die Reben herangewachsen sind, in dem Dorf in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz sind das Weinbergslagen wie beispielsweise Kalkriff, Kalkfels, Kalkmergel oder Friesenheimer Knopf. Das Team vom Weingut Horst Henrici an der Adresse Hauptstraße in Friesenheim, zwischen Mainz und Worms, freut sich selbstverständlich, euch die Weine bei einer Weinprobe vorzustellen.
Der Wein ist in vielen Weinbauorten in Rheinhessen ein immens starker und gewichtiger Faktor, da ist man auch in Friesenheim keine Ausnahme von der Regel und hängt die jahrhundertealte Tradition der Weinbaufamilien hoch.
Friesenheim mit seinen gut siebenhundert Einwohnern ist übrigens eine für die Rheinhessen charakteristische Weinbaugemeinde, die Region gehört zu den renommiertesten Anbaugebieten Europas, es liegt in Südwestdeutschland, geschützt durch die Mittelgebirge Odenwald, Pfälzerwald, Taunus und Hunsrück.