Die besten Weingüter in Eimsheim

Jetzt Voten!

"In Rheinhessen, genauer beschrieben in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz im Landkreis Mainz-Bingen liegt der Weinbauort Eimsheim mit gut fünfhundert Einwohnern. Viele Familien leben hier in der Gemeinde im Anbaubereich Nierstein für-, mit- und vom Wein, etwa fünfzehn Kilometer östlich von Alzey. Auch die Winzer in Eimsheim profitieren von den außergewöhnlich guten Bedingungen für den Weinbau in der Region. Grundlage für tollen Weine sind Lagen wie Eimsheimer Lieberberg. Aus den Weinkellern der Winzer der Region Rhein-Selz kommen typische Rheinhessische Rebsorten, aber auch exotischere Weine: Chardonnay, Grauburgunder, Kerner, Muskateller, Müller-Thurgau, Riesling, Sauvignon Blanc, Scheurebe, Silvaner, Traminer und Weißburgunder, Acolon, Cabernet Sauvignon, Dornfelder, Lemberger, Merlot, Portugieser, Spätburgunder und Sankt Laurent. Selbstverständlich wollen wir Euch auch die heißen Tipps für den besten Wein in Eimsheim nicht vorenthalten."

Platz 1

Weingut Geil in Eimsheim

Im Landkreis Mainz-Bingen finden Weinmacher besonders ergiebiges Terroir für ihre Rebstöcke vor, speziell auch in Eimsheim das Weingut Geil.

Rheinhessen ist ein Gebiet, in dem es viele erstklassig ausgebildete Fachleute für das Weinhandwerk gibt, die wie hier die nötige Experimentierfreude und oft auch die nötige Erfahrung für tolle Tropfen mitbringen.

Was die Rebsorten angeht, sieht Ihr im Weingut Geil in Eimsheim, bei den weißen Weinen Silvaner, Scheurebe, Weißburgunder, Grauburgunder, Gewürztramier, Huxelrebe und Riesling sowie bei den roten Weinen Merlot, Spätburgunder und Blauer Portugieser.

Mitbestimmend für die Güte der Weine ist die Substanz aus den Weinbergen, wo die die Rebstöcke herangewachsen sind. Sie stammen im Weingut Geil aus Lagen wie Eimsheimer Römerschanze, Eimsheimer Sonnenhang. Auf dem Weingut Geil in der Mittelstraße in Eimsheim, etwa fünfzehn Kilometer im Osten von Alzey, begrüßt man Gäste selbstverständlich auch gerne zu einer Wein-Probe.

Eimsheim ist übrigens auch für Erholungssuchende eine gute Empfehlung: Hier kann man wegen der ganz besonderen Verbindung von Wein und Kulinarik toll trinken und speisen und wegen der großartigen Landschaft prima wandern und radeln.

In Eimsheim mit seinen etwas mehr als fünfhundert Einwohnern und der ganzen Weinanbauregion Rheinhessen gedeihen aber nicht nur Spitzen-Weine, darüber hinaus ist Rheinhessen in Südwestdeutschland geschützt durch die Mittelgebirge Hunsrück, Taunus, Pfälzerwald und Odenwald gelegen, wegen ihrer reizvollen Landschaften auch eine bekannte Ferienregion.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
2 Jetzt voten
Platz 2

Weingut Finger in Eimsheim

Großartige Weingüter, die sich der Steilvorlagen der Natur wie dem den milden Temperaturen und den sehr guten Böden als würdig erweisen, gibt es in Eimsheim im Landkreis Mainz-Bingen. Eines davon ist das Weingut Finger.

Erfahrung und Weinwissen sind in jedem Betrieb notwendig, um wie hier das Beste aus dem Keller und aus dem Weinberg zu holen, darüber hinaus auch Mut zum Neuem, ein gutes Bauchgefühl und zuweilen auch reichlich Geduld.

Rote und weiße Tropfen kommen aus Kelter des Hauses Weingut Finger in Eimsheim, gelegen: Dornfelder und Spätburgunder – Weißburgunder, Grauburgunder und Riesling.

Wieviel Einfluss schon der Ort, wo er wächst, auf den Wert der verschiedenen Weine hat, ist bekannt. Lagen wie zum Beispiel Eimsheimer Römerschanze, Eimsheimer Sonnenhang sind das in dem Dorf in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz. Einer Weinprobe im Weingut Finger in der Hauptstraße in Eimsheim, etwa fünfzehn Kilometer östlich von Alzey, steht selbstverständlich nichts entgegen – Probieren geht bekanntermaßen über Studieren.

In Eimsheim und in der ganzen Weinbauregion Rheinhessen gedeihen aber nicht nur Top-Weine, darüber hinaus ist Rheinhessen wegen seiner malerischen Landschaft auch eine tolle Urlaubsregion.

Eimsheim ist im Übrigen auch für Ruhesuchende eine gute Empfehlung: Hier kann man wegen der einzigartigen Symbiose von Wein und Kulinarik toll trinken und speisen und wegen der malerischen Landschaft prima wandern und radeln.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 3

Weingut Jakobshof und Brennerei Koch in Eimsheim

In Eimsheim im Landkreis Mainz-Bingen finden die Weinmacher hervorragend geeignetes Terroir für ihr Wirken vor, beispielsweise das Weingut Jakobshof und Brennerei Koch.

Innovative Techniken, wie hier verschmolzen mit althergebrachten Elementen aus dem Weinanbau und im Weinausbau garantieren wie bei so vielen Winzerbetrieben für besondere Tropfen aus Rheinhessen, dem flächenmäßig größten Wein-Anbaugebiet Deutschlands.

Dornfelder und Spätburgunder repräsentieren im Weingut Jakobshof und Brennerei Koch in Eimsheim, die Rotweine, die Fahnen der weißen Rebsorten hoch halten dagegen Silvaner und Riesling.

Die Herkunft der unterschiedlichen Weine hat einen großen Einfluss auf seine Qualität, in dem Dorf in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz sind das Lagen wie zum Beispiel Eimsheimer Römerschanze, Eimsheimer Sonnenhang sind es in dem Dorf in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz. Wenn du jetzt "Durst" auf eine Weinprobe im Weingut Jakobshof und Brennerei Koch in Eimsheim, etwa fünfzehn Kilometer im Osten von Alzey bekommen hast, dann einfach hinfahren oder und nach einem Termin fragen.

Übrigens auch gut geeignet ist Eimsheim und seine Umgebung für ein paar Tage Ferien: Radeln oder Wandern bereitet hier grenzenlos Vergnügen, einmal der abwechslungsreichen Landschaften-, aber auch der einzigartigen Verbindung von Wein und Kulinarik wegen.

In Eimsheim mit seinen etwas mehr als fünfhundert Einwohnern und der ganzen Weinanbauregion Rheinhessen wachsen aber nicht nur Spitzen-Weine, noch dazu ist Rheinhessen im Südwesten von Deutschland geschützt durch die Mittelgebirge Hunsrück, Taunus, Odenwald und Pfälzerwald gelegen, wegen ihrer abwechslungsreichen Landschaft auch eine tolle Ferienregion.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 4

Weingut Krebs-Grode in Eimsheim

Tolle Weingüter, die sich der Gaben der Natur wie dem den milden Temperaturen und den sehr guten Böden als würdig erweisen, findet man in Eimsheim im Landkreis Mainz-Bingen. Eines davon ist das Weingut Krebs-Grode.

Erfahrung, Tradition, Innovationsfreude, Fleiß, Weinwissen und manchmal auch ein Quäntchen Geduld wie hier zählen zu den Tugenden im rheinhessischen Weinbau.

Chardonnay, Grauburgunder, Kerner, Muskateller, Müller-Thurgau, Riesling, Sauvignon Blanc, Scheurebe, Silvaner, Traminer und Weißburgunder Acolon, Cabernet Sauvignon, Dornfelder, Lemberger, Merlot, Portugieser, Spätburgunder und Sankt Laurent kommen als weiße- und rote Rebsorten aus dem Weinkeller des Anwesens in dem Ort Eimsheim.

Die Qualität des Weinberges, in denen die Rebstöcke wachsen, entscheidet über die Qualität der Weine natürlich mit. Im Weingut Krebs-Grode stammen sie aus Lagen wie Lieberberg. Auf dem Weingut Krebs-Grode in der Hauptstraße in Eimsheim, etwa fünfzehn Kilometer östlich von Alzey, begrüßt man euch natürlich auch sehr gerne zu einer Weinprobe.

Eimsheim, Teil des Anbaugebiets für Wein Rheinhessen, einem der bekanntesten Anbaugebiete Europas, hat als typische rheinhessische Weinbau-Gemeinde einen hervorragenden Ruf für die Qualität seiner Weine und die Gastlichkeit seiner Einwohner.

Der Wein ist in vielen Weinbauorten von Rheinhessen ein unglaublich starker und bedeutender Faktor, da macht auch Eimsheim mit seinen gut fünfhundert Einwohnern keine Ausnahme und hält die jahrhundertealte Tradition der Weinbaubetriebe hoch.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten