Jetzt VOTEN! Die besten Vinotheken in Rheinhessen

Hier können Sie die Zeit geniessen

Besonders spannend wird es, zu sehen, wer in der Abstimmung um die beste Vinothek in Rheinhessen das Rennen machen wird. Sie stehen für modernen Lifestyle, folgen architektonisch meist kreativen Ideen und klare Strukturen, haben viel Stil und wertige Elemente. Die Weinfreunde werden beraten und oft wird auch ein Speiseangebot angeboten. Bei vielen Rheinhessischen Vinotheken können die Gäste in die umgebenden Weinberge ausblicken. Gutes Wetter vorausgesetzt, kann man fast überall auch auf einer Terrasse oder einem anderweitig gestalteten Freisitz Sonne genießen. Dazu ein feiner Wein, Winzersekt oder Secco – das ist Rheinhessische Lebensart pur. Hier sind die Nominierungen für die besten Vinotheken in Rheinhessen, für die ihr jeweils direkt abstimmen könnt.

Platz 1

VinoPeth in Flörsheim-Dalsheim in Flörsheim-Dalsheim

So dicht, wie sich die Gemeinden im Land der 1.000 Hügel ballen, so hat auch fast jede unter ihnen in Rheinhessen eine Vinothek wie die VinoPeth in Flörsheim-Dalsheim. Das Format einer Vinothek und des dahinterstehenden Weinmachers - das weiss jeder Weinfreund - ist selbstverständlich eng mit seinen Weinbergslagen verknüpft; in der hiesigen Verbandsgemeinde Monsheim im Teilanbaugebiet Wonnegau sind das Nieder-Flörsheimer Frauenberg, Nieder-Flörsheimer Goldberg, Bürgel, Kriegsheimer Rosengarten und Monsheimer Silberberg. Spätburgunder, Frühburgunder, Portugieser, Sankt Laurent, Dornfelder, Merlot, Schwarzriesling, Heroldrebe repräsentieren in dem Dorf in Rheinhessen, etwa zehn Kilometer im Westen von Worms die Rotweine, die Fahnen der weißen Rebsorten hoch halten dagegen Riesling, Grauburgunder, Weißburgunder, Chardonnay, Silvaner, Scheurebe, Rivaner, Bacchus, Huxelrebe, Müller-Thurgau, Morio Muskat und Siegerrebe. Für die Neugierigen, denen das Thema Wein bisher eher fremd gewesen ist, gibt`s hier Infos aus erster Hand. Denn in einer Vinothek wie dieser können Sie wie nirgendwo sonst die Brücke zwischen theoretischem Weinwissen und praktischen Teil der Weinprobe schlagen. Fachsicherer Beratung können Sie sich hier in der VinoPeth im Weingut Wolfgang & René Peth in der Alzeyer Straße in Flörsheim-Dalsheimer sicher sein – aber: Probieren geht über Studieren, denn grau ist alle Theorie. Das alles geht selbstverständlich in einem gepflegten Vinotheken-Flair vonstatten. 

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
11 Jetzt voten
Platz 2

Vinothek im Burghof Oswald in Guntersblum in Guntersblum

Die Vinothek im Burghof Oswald in Guntersblum ist einer dieser besonders schönen Orte in Rheinhessen, dem Land der 1000 Hügel. Das Niveau einer Vinothek und des dazugehörigen Weingutes - das weiss jeder Weinfreund - ist selbstverständlich eng mit seinen Weinbergslagen verbunden; in der hiesigen Verbandsgemeinde Guntersblum im Anbau-Bereich Nierstein sind das Guntersblumer Himmelthal und Dienheimer Kreuzkapelle. Cabernet Sauvignon, Dornfelder, Merlot, Portugieser, Regent und Spätburgunder – Chardonnay, Grauburgunder, Kerner, Müller-Thurgau, Riesling, Scheurebe, Silvaner, Traminer und Weißburgunder kommen als rote-, sowie weiße Arten aus dem Keller des Anwesens in dem Dorf in Rheinhessen, zwischen der Landeshauptstadt Mainz und Worms. Wer sich indes noch nicht wirklich mit Weinen und ihren Besonderheiten auskennt, der ist hier hervorragend aufgehoben. Denn in einer Vinothek wie dieser kann man wie nirgends sonst den Bogen zwischen praktischen Teil der Weinverkostung und theoretischem Weinwissen schlagen. Hier im Weingut und Gutsschänke Burghof Oswald in der Guntersblumer Alsheimer Straße kann man sicher sein, hervorragend beraten zu sein – ansonsten gilt wie immer: Probieren geht über Studieren. Das alles geht natürlich in einem angenehmen Vinotheken-Flair vonstatten. 

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
4 Jetzt voten
Platz 3

Vinothek im Weingut Dohlmühle in Flonheim in Flonheim

In die Riege der sich stetig vermehrenden feinen Vinotheken reiht sich auch die Vinothek im Weingut Dohlmühle in Flonheim ein. Weinkennern braucht man über die Lagen, das Terroir und das milde Klima nicht viel zu erzählen, sicher ist jedenfalls, das man den Boden hier gut für den Weinbau bereitet vorfindet. Es liegt jetzt an Winzern wie Ingo Stütz vom Weingut Dohlmühle, das Beste aus dem Lesegut herauszuholen. Gerade diejenigen, die sich dagegen noch nicht so gut mit Wein und seinen Besonderheiten auskennemn, sind hier im Weingut prima aufgehoben. Denn in einer Vinothek wie dieser kann man wie nirgends sonst den Bogen zwischen theoretischem Weinwissen und praktischen Teil der Weinprobe schlagen. Was Sie an Fragen über die hier heimischen Weine haben, wird im Weingut Dohlmühle in Flonheim sicher beantwortet werden – der Rest ist versuchen und probieren. Das alles geht selbstverständlich in einem gepflegten Vinotheken-Flair vonstatten. 

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
3 Jetzt voten
Platz 4

Böhm´s Vinothek & Weinlounge in Wörrstadt in Wörrstadt

So dicht, wie sich die Gemeinden im Land der 1.000 Hügel ballen, so hat inzwischen fast jede unter ihnen in Rheinhessen eine Vinothek wie die Böhm´s Vinothek & Weinlounge in Wörrstadt. Was die Sorten betrifft, kann man in dem Dorf in Rheinhessen, recht genau in der geographischen Mitte von Rheinhessen auf eine eine Auswahl hervorragender Weine zurückgreifen: Rotweine wie Portugieser, Dornfelder, Regent, Spätburgunder und Sankt Laurent oder weißer Weine wie Sauvignon Blanc, Chardonnay, Grauburgunder, Kerner, Müller-Thurgau, Riesling, Scheurebe, Silvaner, Traminer und Weißburgunder. Wer bislang noch nicht zu den Weinfachleuten zählt ist, der liegt mit einem Besuch hier genau richtig. Denn: An welchem Platz könnte man wohl mehr Wissen über Weine bekommen als in einer Vinothek wie dieser, wo es nicht nur hervorragende Fachleute gibt, sondern auch reichlich Studienmaterial. Was Sie an Fragen zu den hiesigen Sorten haben, wird im Weingut Böhm in der Wörrstadter Schlagstraße sicher beantwortet. – gerne holt man zum Probieren die Sorten Ihrer Wahl aus dem Lager. Genießen und kosten können Sie natürlich in moderner Umgebung. 

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1 Jetzt voten
Platz 5

Vinothek im Ingelheimer Winzerkeller in Ingelheim

Wer sich noch nicht so gut mit Wein und seinen Besonderheiten auskennt, der ist in einer Vinothek wie der im Ingelheimer Winzerkeller hervorragend aufgehoben. Denn hier geht es natürlich vor allem um Weinwissen und darum, zu versuchen, welche Sorten den eigenen Geschmack am besten treffen. Kompetent und freundlich berät man seine Kunden und Besucher in der Vinothek im Ingelheimer Winzerkeller in der Binger Straße – gerne holt man zum Probieren natürlich die gewünschten Flaschen aus dem Lager. Das angenehme Flair der Vinothek sorgt dabei für den Wohlfühlfaktor. Mit der steilen Entwicklung der Weine aus dem Anbaugebiet Rheinhessen hat sich auch die Zahl der feinen Vinotheken wie der im Ingelheimer Winzerkeller in der gleichnamigen Gemeinde schnell vervielfacht. Man findet dieses Expemplar ungefähr fünfzehn Kilometer westlich von Mainz in Rheinhessens Teilgebiet Bingen gelegen, das fürhervorragendes Terroir und reichlich Sonnenstunden bekannt ist. 

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1 Jetzt voten
Platz 6

Gerharz Weinerlebnis in Gau-Algesheim in Gau-Algesheim

Mit der steigenden Bedeutung vom Weinbau in Rheinhessen sind auch die Vinotheken in der Region immer populärer geworden, so wie Gerharz Weinerlebnis in Gau-Algesheim. Freunde des guten Weines kennen das Terroir etwas südlich des großen Rheinbogens. Es ist an Winzern wie Peter Gerharz, das allerbeste aus diesen Steilvorlagen der Natur auf die Flasche zu bringen. Wer bislang noch nicht zu den Weinfachleuten zählt ist, der liegt mit einem Besuch in einer Vinothek natürlich genau richtig. Denn hier geht es selbstverständlich vor allem um Wein und darum, zu versuchen, welche Weine denn am besten zum eigenen Geschmack passen. Was Sie an Fragen über die hier heimischen Rebsorten haben, wird in der Vinothek Gerharz Weinerlebnis in der Ingelheimer Straße in Gau-Algesheimer sicher beantwortet werden – versuchen und probieren müssen Sie aber noch selbst. Da das Auge natürlich mittrinkt, wurde auf Ambiente mit Stil Wert gelegt. 

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 7

PanoramaVinothek Eppelmann in Stadecken-Elsheim in Stadecken-Elsheim

So wie die Orte im Land der 1.000 Hügel verteilt sind, so hat inzwischen fast jede Weinbaugemeinde in Rheinhessen eine Vinothek wie die PanoramaVinothek Eppelmann in Stadecken-Elsheim. Die Weinkenner unter euch wissen: Die Herkunft der Weine entscheidet selbstverständlich auch über die Qualität mit den Lagen Blume und Bockstein ist man im Weingut in der Verbandsgemeinde Nieder-Olm im Teilanbaugebiet Nierstein verwöhnt. Weiße und rote Weine entstammen dem Weinkeller des Anwesens in dem Ort in Rheinhessen, knapp zehn Kilometer südöstlich von Ingelheim:Grauburgunder, Weißburgunder, Blanc de Noir, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Riesling und Silvaner - Spätburgunder, Merlot, Sankt Laurent und Cabernet Sauvignon. Wer sich dagegen noch nicht so gut mit Weinen und ihren Besonderheiten auskennt, der ist hier hervorragend aufgehoben. Denn: An welchem Platz könnte man wohl mehr Wissen über Weine erlangen als in einer Vinothek wie dieser, in der es nicht nur ausgebildete Fachleute gibt, sondern auch reichlich Studienmaterial. Freundlich und kompetent berät man seine Besucher und Kunden im Weingut Eppelmann in der Stadecken-Elsheimer Kirchgasse – gerne präsentiert man hier, was die hauseigenen Weinberge hervorbringen. Kosten und genießen können Sie natürlich in moderner Umgebung. 

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 8

Pauser’s Quartier in Flonheim in Flonheim

Mit dem steilen Aufstieg der Weine aus der Region Rheinhessen hat sich auch die Zahl der exklusiven Vinotheken wie Pauser’s Quartier in Flonheim rapide vervielfacht. Weinfreunde wissen: Hier in der Verbandsgemeinde Alzey-Land im Anbaubereich Bingen kann man aus dem Vollen der Gaben der Natur schöpfen: Terroir und Weinlagen wie Geisterberg versprechen hervorragendes Lesegut als Substanz für fein ausgebaute Weine. Für die Neugierigen, denen die Weinwelt bislang eher fremd war, gibt es hier Informationen aus erster Hand. Denn wenn Ihr viel über Wein wissen und auch probieren möchtet, dann ist ein Besuch einer Vinothek wie dieser selbstverständlich prima dafür geeignet. Fachsicherer Beratung kann man sich hier in der Pauser’s Quartier im Weingut Pauser im Baumfeld in Flonheim sicher sein – Im Übrigen gilt wie immer: Probieren geht über Studieren. Das alles geht übriges in einem entspannten Vinotheken-Flair vonstatten. 

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 9

Vinothek der Stadt Alzey in Alzey

Die verpachtete, stadteigene Vinothek der Stadt Alzey ist einen Besuch wert. Immer mehr Vinotheken wie diese versuchen erfolgreich, den gewachsenen Ansprüchen der Weinfans an die Region Rheinhessen gerecht zu werden. Die Vorzeichen stehen gut: Die Weinbergslagen des Weinguts in der Verbandsgemeinde Alzey im Anbau-Bereich Wonnegau verheissen mit Alzeyer Kapellenberg, Alzeyer Rotenfels und Alzeyer Römerberg herausragendes Lesegut, hier kann der Winzer sozusagen aus dem Vollen schöpfen, wie Weinkenner längst wissen. Für die Neugierigen, denen das Thema Wein bislang eher fremd war, gibt es hier Infos aus erster Hand. Denn in einer Vinothek wie dieser geht es selbstverständlich vor allem um Weinwissen und darum, zu versuchen, welche Weine den eigenen Geschmack am besten treffen. Hier im Weingut der Stadt Alzey in der Alzeyer Schlossgasse kann man sicher sein, ausgezeichnet beraten zu sein – Im Übrigen gilt wie immer: Probieren geht über Studieren. Weil das Auge natürlich mittrinkt, wurde hier in der Mitte Rheinhessens auf ein Ambiente mit Stil Wert gelegt. 

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 10

Vinothek im Weingut Espenhof in Flonheim-Uffhofen in Flonheim-Uffhofen

Genau so, wie sich die Gemeinden im Land der 1.000 Hügel verteilen, so hat auch fast jede unter ihnen eine Vinothek – wie die Vinothek im Weingut Espenhof in Flonheim-Uffhofen zum Beispiel. Was die Kenner wissen: Die Weinbergslagen des Weingutes in der Verbandsgemeinde Alzey-Land im Anbau-Bereich Bingen versprechen mit La Roche, Binger Berg, Sandkaut, Heilige Äcker, Mühlenpfad, Kisselberg, Pfaffenberg, Ringelberg, Geisterberg und Rotenpfad herausragendes Lesegut, hier darf man quasi aus dem Vollen schöpfen. Dornfelder, Cabernet Sauvignon, Merlot, Spätburgunder und Sankt Laurent halten in dem Dorf in Rheinhessen, etwa acht Kilometer nordwestlich von Alzey die Fahnen der Rotweine hoch, die Weißweine repräsentieren dagegen Chardonnay, Grauburgunder, Müller-Thurgau, Riesling, Sauvignon Blanc, Scheurebe, Silvaner, Traminer, Weißburgunder und Gewürztraminer. Wenn Ihr mit euren Weinkenntnissen noch am Anfang steht und dazulernen möchte, dann macht ein Besuch hier ganz sicher Sinn. Eine Vinothek wie diese ist nämlich in erster Linie der ideale Platz, um viel Wissen um den Weinbau zu bekommen und natürlich, um zu probieren, welcher Wein am besten schmeckt. Hier im Weingut Espenhof in der Flonheim-Uffhofener Hauptstraße kann man sicher sein, ausgezeichnet beraten zu sein – gerne zeigt man hier, was die eigenen Weinberge hervorbringen. Da das Auge natürlich mittrinkt, wurde auf Ambiente mit Stil Wert gelegt. 

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 11

Vinothek im Weingut Kirchberg-Hof in Stein-Bockenheim in Stein-Bockenheim

Die Region Rheinhessen und ihre Weine liegen im Trend – deswegen gibt es zwischen Worms, Bingen und Mainz auch beständig mehr Vinotheken wie zum Beispiel die Vinothek im Weingut Kirchberg-Hof in Stein-Bockenheim. Heerkretz sind die Weinbergslagen des Weinbaubetriebes in der Verbandsgemeinde Wöllstein im Anbau-Bereich Bingen, die vieles an Qualität und Abwechslung erwarten lassen, das wisssen die Weinkenner längst. Für die Neugierigen, denen die Weinwelt bislang eher fremd gewesen ist, gibt`s hier Informationen aus erster Hand. Denn: An welchem Platz könnte man wohl mehr Weinwissen erwerben als in einer Vinothek wie dieser, in der es nicht nur sehr gute Fachleute gibt, sondern auch reichlich Studienmaterial. Was Sie an Fragen über die hiesigen Rebsorten haben, wird im Weingut Kirchberg-Hof in der Stein-Bockenheimer Kirchstraße sicher beantwortet. – aber: Probieren geht über Studieren, denn grau ist alle Theorie. Das angenehme Ambiente sorgt für den erwarteten Wohlfühlfaktor. 

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 12

Vinothek im Weingut Pfeiffer in Gau-Algesheim in Gau-Algesheim

Mit der steilen Entwicklung der Weine aus der Region Rheinhessen hat sich auch die Zahl der feinen Vinotheken wie der Vinothek im Weingut Pfeiffer in Gau-Algesheim schnell vergrößert. Mit den Weinbergslagen Steinert, Johannisberg und Goldberg ist das rheinhessische Weingut in der Verbandsgemeinde Gau-Algesheim im Anbau-Bereich Bingen von Mütterchen Natur reichlich beschenkt worden, das wisssen erfahrene Weinkenner längst. Aus der Riege der Weißweine warten hier in dem Ort in Rheinhessen, ganz in der Nähe von Ingelheim verschiedene Sorten wie Grauburgunder, Weißburgunder, Riesling, Chardonnay, Auxerrois, Sauvignon Blanc, Liebfrauenmilch, Bacchus, Scheurebe und Müller-Thurgau auf neue Fans, genau wie die roten Weine Portugieser, Spätburgunder, Dornfelder, Regent und Cabernet Sauvignon. Wer sich indes noch nicht wirklich mit Wein und seinen Besonderheiten auskennt, der ist hier prima aufgehoben. Vorausgesetzt, Ihr wollt viel über Wein erfahren und auch probieren, dann ist ein Besuch einer Vinothek wie dieser selbstverständlich sehr gut dafür geeignet. Im Weingut Pfeiffer in der Gau-Algesheimer Appenheimer Straße berät man seine Besucher und Kunden zuvorkommend – der Rest ist versuchen und probieren… Das alles geht übriges in einem gepflegten Vinotheken-Flair vonstatten. 

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 13

Vinothek im Weingut Strubel-Roos in Flonheim in Flonheim

Die Vinothek im Weingut Strubel-Roos in Flonheim liegt in der Rheinhessischen Verbandsgemeinde Alzey-Land und ist eine jener Plätze, die den Beweis für die Qualität der Weine aus diesem Anbaugebiet antreten, das vor Tradition nur so strotzt. Und das hat natürlich gute Gründe wie das herausragende Terroir und das Wetter, das es so gut mit den Alzeyern und Flonheimern meint. Weinkenner wissen, von was wir reden. Wer mit seinen Weinkenntnissen noch am Anfang steht und lernen will, für den macht ein Besuch hier viel Sinn. Denn um viel theoretisches und praktisches Weinwissen zu erwerben, ist der Besuch einer Vinothek wie dieser selbstverständlich die perfekte Idee. Hier im Weingut Strubel-Roos in der Flonheimer Klostereck kann man sicher sein, hervorragend beraten zu sein – gerne holt man zum Versuchen die Sorten Ihrer Wahl aus dem Keller. Die Vinotheken-Gestaltung strahlt die dazu stimmige, entspannte Atmosphäre aus. 

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 14

Vinothek im Weingut Walter Strub in Engelstadt in Engelstadt

So dicht, wie sich die Gemeinden im Land der 1.000 Hügel ballen, so hat inzwischen fast jede Weinbaugemeinde in Rheinhessen eine Vinothek wie die Vinothek im Weingut Walter Strub in Engelstadt. Weinkenner berichten: Hier in der Verbandsgemeinde Nieder-Olm im Anbau-Bereich Bingen kann der Winzer aus dem Vollen schöpfen: Die Lagen Adelpfad, Engelstadter Römerberg, Ingelheimer Kaiserpfalz, St.Rochuskapelle und Aspisheimer Sonenberg verheissen erstklassiges Lesegut. Was die Rebsorten betrifft, findet man in dem Ort in Rheinhessen, ungefähr neun Kilometer südlich von Ingelheim, bei den weißen Weinen Kerner, Chardonnay, Grauburgunder, Müller-Thurgau, Riesling, Sauvignon Blanc, Scheurebe, Silvaner und Weißburgunder und bei den roten Weinen Cabernet Sauvignon, Dornfelder, Portugieser und Spätburgunder. Für die Neugierigen, denen das Thema Wein bisher eher fremd war, gibt`s hier Informationen aus erster Hand. Vorausgesetzt, Ihr wollt viel über Wein erfahren und auch versuchen, dann ist der Besuch einer Vinothek wie dieser selbstverständlich sehr gut dafür geeignet. Im Weingut Walter Strub in der Engelstadter Kirchpforte werden alle Fragen beantwortet werden, die Sie zu den hiesigen Sorten haben – versuchen und probieren müssen Sie aber noch selbst. Das alles geht übriges in einem gepflegten Vinotheken-Flair vonstatten. 

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 15

Vinothek Westwind Weine in Wachenheim in Wachenheim

So wie sich die Orte im Land der 1.000 Hügel ballen, so hat inzwischen fast jede Weinbaugemeinde in Rheinhessen eine Vinothek wie die Vinothek Westwind-Weine in Wachenheim im Zellertal, dem südlichen Zipfel der Anbauregion. Hier leben und arbeiten die Brüder Hein für, von und mit dem Lebenselexier Wein. Aus bekannten Lagen im Zellertal mit seiner reichen und jahrhunderte alten Weinbautradition stammen die Weine vom Weingut Hein, darüber hinaus gibt es hier Rheinhessische Lebensfreude pur bei den vielen Veranstaltungen, zu denen die Heins einladen. Wer bislang noch nicht zu den Weinkennern zu zählen ist, der liegt mit einem Besuch hier natürlich genau richtig. Denn: An welchem Platz könnte man wohl mehr Wissen über Weine erwerben als in einer Vinothek wie dieser, wo es nicht nur sehr gute Fachleute gibt, sondern eben auch reichlich Studienmaterial. Freundlich und kompetent berät man seine Kunden und Besucher im Westwind Weine Weingut Hein in der Wachenheimer Hauptstraße – aber: Probieren geht über Studieren, denn grau ist alle Theorie. Kosten und genießen können Sie natürlich in moderem Ambiente. 

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten