
Die beliebteste weisse Rebsorte aus Rheinhessen
Was ist deine weisse Lieblingsrebsorte?
Wir wollen auf dieser Seite schauen, welche weiße Rebsorte in Rheinhessen die Beliebteste ist. Traditionell ist Rheinhessen Silvaner-Land, um genau zu sein: Das größte Anbaugebiet für Silvaner weltweit. Gleichwohl nimmt er hier nicht die größte Fläche ein, dieses Privileg wegen seiner steilen Aufwärtsentwicklung der Riesling, dicht gefolgt vom Müller-Thurgau. Rheinhessische Klassiker sind aber auch die weißen Burgunderarten: Grauburgunder und Weißburgunder. Bekannt, aber weniger verbreitet sind die Rebsorten Kerner und Scheurebe. Und da gibt es da noch die Sorten, die vielleicht nicht gerade Exotenstatus haben, aber dennoch eher selten angebaut werden: Chardonnay, Bacchus, Gewürztraminer, Huxelrebe oder Siegerrebe.
Wen´s interessiert: Etwa 70% der Rebfläche Rheinhessens, dem flächenmässig größten Weinanbaugebiet in Deutschland ist mit weißen Sorten bestockt, das sind mehr als 1,7 Millionen Hektoliter Wein aus dem Lesegut von über 80 Millionen Rebstöcken. Sie wachsen in drei Bereichen: Wonnegau, Bingen und Nierstein, wo die weißen Sorten ganz besonders stark sind und es Weinlagen von Weltruf gibt. Die Böden verteilen sich auf 24 Großlagen und insgesamt 432 Einzellagen.










