Rheinhessenweine

Mit fast 27.000 Hektar Rebfläche ist Rheinhessen das größte Weinanbaugebiet in Deutschland. In Rheinhessen gibt es Weinbergslagen mit Weltruf wie beispielsweise die Einzellagen am Roter Hang in Nierstein, der Wein-Freund sollte es aber keinesfalls darauf reduzieren. Geografisch ist die Region zwischen den Städten Mainz, Bingen und Alzey zu verorten.

Was ist das beliebteste Weingut für Rheinhessenwein?

Rheinhessenweine geniessen einen hervorragenden Ruf.

Rheinhessenweine geniessen einen hervorragenden Ruf, auch über die Grenzen von Deutschland hinaus. Genau deshalb verspricht das Rennen um die Stimme der Weinfreunde viel Spannung – und natürlich auch deshalb, weil die Region zwischen Bingen, Alzey, Mainz und Worms das flächenmäßig größte Weinanbaugebiet der Republik ist. Hervorragendes Terroir für den Weinbau haben sie alle, wer indes die Steilvorlagen der Natur am besten zu nutzen weiss, zeigt sich bei der Arbeit im Weinberg und im Keller. Wonnegau, Bingen oder Nierstein – aus welchem Anbaubereich wird der beste Rheinhessenwein kommen und in welche Weinbaugemeinde geht der Sieg? Auf diese Fragen gibt es in der folgenden Liste eine Antwort, hier sind die bisher nominierten Weingut-Kandidaten für den besten Rhenhessenwein (für weitere Nominierungen bitte das Kontaktformuar nutzen):

Platz 1

Weingut Weedenborn in Monzernheim

Auf dem Monzernheimer Weingut Weedenborn - gelegen auf einer der höchsten Erhebungen Rheinhessens - hat man sich hauptsächlich dem Anbau von Sauvignon Blanc verschrieben.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
4 Jetzt voten
Platz 2

Weingut Dautermann in Ingelheim

Das Weingut Dautermann in Ingelheim besteht seit über 125 Jahren - hier werden, mittlerweile in 5. Generation, Früh- und Spätburgundersorten, Rieslinge, aber auch weiße Burgundersorten kultiviert.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
3 Jetzt voten
Platz 3

Weingut Wittmann in Westhofen

In Westhofen steht das Weingut Wittmann, getreu seines Mottos ‚Ein guter Wein verrät, wo er gewachsen ist‘, seit dem 17. Jahrhundert für exzellente Spitzenweine.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
3 Jetzt voten
Platz 4

Weingut Battenfeld-Spanier in Hohen-Sülzen

Das Weingut Battenfeld-Spanier - ideal gelegen am südlichsten Zipfel des Wonnegaus - ist von ökologischer Wirtschaftsweise und Bio-Dynamie geprägt.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
2 Jetzt voten
Platz 5

Geil' s Sekt- und Weingut in Bermersheim

Auf Geils Sekt- und Weingut, einem Familienbetrieb in Bermersheim, werden die Rebstöcke wie Kinder, also mit viel Liebe und Pflege, behandelt - die jahrhundertelange Tradition spricht für sich.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
2 Jetzt voten
Platz 6

Weingut Gysler in Alzey

Sonnentau, Funkenflug und Sternenglanz: diese und weitere bezaubernde Weine findet man in den Kellern des Weingutes Alexander Gysler in Alzey, das für ökologischen und biodynamischen Anbau steht.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
2 Jetzt voten
Platz 7

Weingut Dreissigacker in Bechtheim

Besonders machen die Weine des Weinguts Dreissigacker in Bechtheim die Nachhaltigkeit und Nähe zur Natur: sie polarisieren und fallen aus den bekannten Mustern heraus.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
2 Jetzt voten
Platz 8

Weingut Eckehart Gröhl in Weinolsheim

Die naturnahen und nachhaltigen Weine des Weinguts Eckehart Gröhl, verdanken ihre Kraft der Sonne und ihrem Terroir - ihre Eleganz jedoch den Winzern, die in 12. Generation in Weinolsheim vertreten sind.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
2 Jetzt voten
Platz 9

Weingut Keller in Flörsheim-Dalsheim

Das Weingut Keller in Flörsheim-Dalsheim - seit 1789 in Familienhand - ist ein Garant für durch selektive Handlese herbeigeführte Qualität.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
2 Jetzt voten
Platz 10

Weingut St. Antony in Nierstein

‚Von Grund auf einzigartig‘, so bezeichnet sich das St. Antony Weingut in Nierstein - hier werden 60 Hektar Rebfläche am Roten Hang ökologisch bewirtschaftet.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
2 Jetzt voten
Platz 11

J. Neus Weingut seit 1881 in Ingelheim

Wo könnte das Weingut J. Neus, das sich seit 1881 auf exzellente Spätburgunder spezialisiert hat, besser angesiedelt sein, als in der Rotweinstadt Ingelheim am Rhein?

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1 Jetzt voten
Platz 12

Weingut Alexander Flick in Bechtolsheim

Weine des Bechtolsheimer Weinguts Flick erzählen immer ihre eigene Geschichte: bestimmt wird ihr Geschmack von einer klaren Frucht, einem eleganten Körper sowie ihrer Individualität und Herkunft.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1 Jetzt voten
Platz 13

Weingut Dr. Eva Vollmer in Ebersheim

Das Weingut Eva Vollmer in Mainz mischt die deutsche Weinwelt seit 2007 auf: hier setzt man auf 100% Öko und schon der zweite Jahrgang wurde zur ‚Entdeckung des Jahres‘ gekürt.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1 Jetzt voten
Platz 14

Weingut Hirschhof in Westhofen

Ökologische Weine, die unkompliziert, ehrlich, zuverlässig und gut sind - dafür steht das Weingut Hirschhof in Westhofen.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1 Jetzt voten
Platz 15

Weingut Liebenauer Hof Karl May in Osthofen

An erster Stelle steht auf dem Osthofener Weingut Karl May die Harmonie zwischen Böden und Reben, um lagen- und sortentypische Spitzenweine mit hohem Reifepotential zu kultivieren.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1 Jetzt voten
Platz 16

Weingut Kühling-Gillot in Bodenheim

Bestimmt von einer ökologischen Wirtschaftsweise und Bio-Dynamie, hat sich das Bodenheimer Weingut Kühling-Gillot zur Aufgabe gemacht, den Durchgang des Weins vom Raum in die Zeit schmeckbar zu machen.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1 Jetzt voten
Platz 17

Weingut Lisa Bunn in Nierstein

Seit drei Generationen im Familienbesitz, kultiviert das Weingut Lisa Bunn in Nierstein vornehmlich Rieslinge, Grau- und Weißburgunder sowie Scheurebe und Gewürztraminer.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1 Jetzt voten
Platz 18

Weingut Manz in Weinolsheim

In Weinolsheim hat sich das Weingut Manz mit Herz und Leidenschaft dem Kultivieren von Weiß-, Grau-, Früh- und Spätburgunder sowie Riesling und Sauvignon Blanc verschrieben.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1 Jetzt voten
Platz 19

Weingut Michael Teschke in Gau-Algesheim

Ein Besuch auf dem Weingut Michael Teschke in Gau-Algesheim lohnt sich auf alle Fälle: nach dem Genuss eines Silvaners oder Portugiesers, bietet sich ein Spaziergang auf dem malerischen Laurenziberg an.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1 Jetzt voten
Platz 20

Weingut Peth-Wetz in Bermersheim

Auf dem Weingut Peth-Wetz in Bermersheim entstehen Weine, deren Charakter, durch regionale Prägung und internationale Einflüsse, nicht so schnell in Vergessenheit geraten.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1 Jetzt voten
Platz 21

Weingut Ruppert-Deginther in Dittelsheim-Heßloch

Das Weingut Ruppert-Deginther - seit sechs Generationen im Weinbau aktiv - beschreibt die Arbeit rund um den Wein als ein Handwerk, das zugleich herausfordert, begeistert und fasziniert.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1 Jetzt voten
Platz 22

Weingut Schätzel in Nierstein

Kern des Weinsortiments auf dem Niersteiner Weingut Schätzel, das seit über 650 Jahren besteht, ist der Riesling - das Hauptaugenmerk liegt bei Schätzels auf viel Frucht und wenig Alkohol.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1 Jetzt voten
Platz 23

Ökoweingut Arndt F. Werner in Ingelheim

In Ingelheim am Rhein kommt man am Öko-Weingut Arndt F. Werner nicht vorbei: als erste Anlaufstelle bei Weingenießern, liefert das Weingut sowohl vielfach prämierte Spitzenweine als auch filigrane und zugängliche Weine für den täglichen Genuss.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 24

Weingut Hedesheimer Hof Beck in Stadecken-Elsheim

Das Weingut Beck - Hedesheimer Hof in Stadecken-Elsheim steht für Familientradition und höchst qualitativen Wein: mit viel Leidenschaft und Geschick produziert man hier Weißweine im Edelstahltank und Rotweine im Barrique.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 25

Weingut Becker-Landgraf in Gau-Odernheim

In Gau-Odernheim setzt das Weingut Becker-Landgraf auf naturnahen, nachhaltigen Weinbau, der charakterstarke und ausgezeichnete Weine hervorbringt.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 26

Weingut Brüder Dr. Becker in Ludwigshöhe

Das Weingut Brüder Dr. Becker in Ludwigshöhe, betreibt seit 1978 ökologischen Weinbau und steht seit dem 19. Jahrhundert für erstklassigen Genuss.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 27

Weingut Engel in Flörsheim-Dalsheim

In Flörsheim-Dalsheim kultiviert das Weingut Engel, ein familienbetrieb mit Herz, Weine für jede Lebenslage: auf dem Gut selbst kann man die rheinhessische Gastfreundschaft und exquisite Weine genießen.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 28

Weingut Espenhof in Flonheim-Uffhofen

Im Einklang mit der Natur blickt der Espenhof in Flonheim-Uffhofen auf eine Tradition zurück, die bis ins 17. Jahrhundert reicht - das Weinsortiment setzt sich aus 80% weißen und 20% roten Rebsorten zusammen.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 29

Weingut Franz in Appenheim

Das Appenheimer Weingut Franz legt seinen Schwerpunkt auf den Anbau von Riesling, Sauvignon Blanc und Silvaner - ganz gleich, für welchen man sich entscheidet, sie versprechen alle ein hohes Trinkvergnügen.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 30

Weingut Gerold Spies in Dittelsheim-Heßloch

Auf dem Weingut Spies im rheinhessischen Dittelsheim-Heßloch setzt man auf klassische, nationale sowie internationale Rebsorten, die der Familienbetrieb mit Frucht, Finesse und Nachhall produziert.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 31

Weingut Gres in Appenheim

Das Weingut Gres in Appenheim hat sich auf neben dem Anbau von nationalen und internationalen Rebsorten, vor allem auf die Burgunderweine spezialisiert - 500 Jahre Weinbautradition sprechen für die hier herrschende Qualität.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 32

Weingut Gunderloch in Nackenheim

Das Weingut Gunderloch in Nackenheim baut auf 85% seiner Fläche Riesling an - ebenso werden hier Weiß-, Grau- und Spätburgunder sowie Silvaner, Sauvignon Blanc unc Chardonnay kultiviert.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 33

Weingut Hofmann in Appenheim

In Appenheim setzt das Weingut Hofmann auf eine naturnahe und umweltschonende Bewirtschaftung: mit Leidenschaft und Liebe werden hier Riesling, grüner Silvaner, Sauvignon Blanc, Chardonnay sowie Burgunderweine ausgebaut.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 34

Weingut Huff-Doll in Horrweiler

Seit 1848 im Familienbesitz, hat sich das Weingut Huff-Doll in Horrweiler als Ziel gesetzt, den Weibau stets im Einklang mit der Natur zu betreiben.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 35

Weingut J. Bettenheimer in Ingelheim

In Ingelheim werden Unikate mit unverwechselbarem Charakter produziert: das Weingut J. Bettenheimer lebt für den Silvaner sowie die Burgunderrebsorten.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 36

Weingut Keller in Pfiffligheim

Die Schwerpunkte des Wormser Weinguts Keller liegen auf dem Riesling und den Burgundersorten, die naturnahe bewirtschaftet werden und somit von bester Qualität sind.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 37

Weingut Kissinger in Uelversheim

Das Uelversheimer Weingut Jürgen Kissinger steht für geradlinige, frische, strukturierte und konzentrierte Weine, die mit viel Herz und Persönlichkeit angebaut werden.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 38

Weingut Klosterhof in Flonheim

Der historische Ortskern des rheinhessischen Flonheim beheimatet das Weingut Klosterhof - ein Familienbetrieb mit eigener Vinothek, die für jeden Weinliebhaber etwas Passendes bereithält.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 39

Weingut Landgraf in Saulheim

Das Weingut Landgraf in Saulheim, das sich gänzlich dem ökologischen Weinbau verschrieben hat, lässt sich mit drei Adjektiven treffend beschreiben: jung, frisch und nachhaltig.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 40

Weingut Milch in Monsheim

Das Weingut Milch in Monsheim ist vor allem für seine facettenreichen Chardonnays bekannt: wie alle weiteren Rebsorten, werden diese individuell behandelt, um ihr eigenes Profil entwickeln zu können.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 41

Weingut Mirjam Schneider in Hechtsheim

Mittlerweile in 6. Generation geführt, blickt das Weingut Schneider in Mainz auf eine lange Tradition zurück: mit einer großen Leidenschaft für Weinbau und Natur, reichen sich auf dem Gut seit 1715 Tradition und Innovation die Hand.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 42

Weingut Ökonomierat Johann Geil in Bechtheim

Wer auf der Suche nach exzellenten Rieslingen und Silvanern ist oder wessen Herz für Roten Burgunder oder Muskateller schlägt, der ist auf dem Weingut Oekonomierat Johann Geil I. Erben in Bechtheim genau richtig.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 43

Weingut Sander in Mettenheim

Auf rund 20 Hektar werden auf dem Mettenheimer Weingut Sander in ökologischer Bewirtschaftung zu 55% weiße und zu 45% rote Rebsorten angebaut.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 44

Weingut Schloß Westerhaus in Großwinternheim

Leidenschaftlich kultivierte Spitzenweine sind das Steckenpferd des Prestige-Weinguts Schloss Westerhaus: das Repertoire setzt sich aus 70% Burgunderweinen und 30% Riesling zusammen.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 45

Weingut Seehof in Westhofen

Das Westhofener Weingut Seehof, in 5. Generation von Familie Fauth betrieben, ist darin bestrebt, individuelle Weine mt unverwechselbarem Charakter herzustellen, in denen sich immer die jeweilige Rebsorte widerspiegelt.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 46

Weingut Riederbacherhof Spiess in Bechtheim

Über 500 Jahre Erfahrung im Weinbau und der Landwirtschaft sprechen klar für das Weingut Spiess in Bechtheim - heute fokussiert man sich hier auf hochwertige Rieslinge, weiße Burgundersorten und Spätburgunder.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 47

Weingut Stallmann-Hiestand in Uelversheim

Weingut Stallman-Hiestand in Uelversheim - hier wird Vielfalt ins Glas gebracht: in der Probierstube kann man sich einen guten Eindruck über die nachhaltigen Spitzenweine und Weine für den täglichen Genuss verschaffen.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 48

Weingut Thörle in Saulheim

In Saulheim legt das Weingut Thörle seit 2006 den Fokus auf den Anbau der Rebsorten Riesling und Silvaner sowie den Burgunderweinen.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 49

Weingut Burghof Oswald in Guntersblum

Etwa 20 Hektar Rebfläche bewirtschaftet das Weingut Burghof Oswald in Guntersblum, überwiegend bepflanzt mit den Klassikern Riesling, Silvaner, Müller-Thurgau und Burgunder.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 50

Weingut Wernersbach in Dittelsheim-Heßloch

Das rheinhessische Weingut Wernersbacher in Dittelsheim-Heßloch besticht mit einer Vielfalt an hochwertigen Weinen, die mit viel Herz und Leidenschaft hergestellt werden.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 51

Weingut Werther Windisch in Mommenheim

Rund um Mommenheim finden sich die Weinberge des Weingutes Werther Windisch, die ihren Schwerpunkt auf die Weißweinsorten Riesling, Silvaner und Weißburgunder gelegt haben.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 52

Weingut Winter in Dittelsheim-Heßloch

Hier wird jeder Weinberg entsprechend zur Geltung gebracht: das Weingut Winter in Dittelsheim-Heßlach war federführend als es darum ging, den kleinen Weinort durch den erfolgreichen Anbau klassischer Rebsorten bekannter zu machen.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten

Weinbergslagen Rheinhessen

Das Gebiet verteilt sich auf 26 Großlagen und 434 Einzellagen. Insgesamt sind in Rheinhessen 82 unterschiedlich Rebsorten zugelassen, 26 rote und 56 weiße Sorten. Umgeben und geschützt von den Erhebungen von Odenwald, Hunsrück, Taunus und Pfälzerwald gibt es in neben den bedeutenderen Städten Mainz, Bingen, Alzey, Worms und Ingelheim über 130 Gemeinden, in denen der Anbau von Rheinhessenweinen betrieben wird. Die Tradition im rheinhessischen Weinbau reicht weit zurück, kein Wunder also, dass die Winzer der Region ihr Handwerk verstehen und hervorragende Rheinhessenweine hervorbringen. Alle zusammengenommen, kann man insgesamt über 3.000 Weinbaubetriebe ausmachen.

Rebsorten Rheinhessen

Was die weißen Weine aus Rheinhessen angeht, ist Rheinhessen traditionell das Land des Silvaners, um genau zu sein: Das größte Silvaner-Anbaugebiet der Welt. Dennoch nimmt er hier nicht die größte Fläche ein, ein Privileg, das dem starken Trend zum Riesling geschuldet ist, dicht gefolgt vom Müller-Thurgau. Klassiker unter den weißen, rheinhessischen Weinen sind auch die Sorten des Burgunders: Grauburgunder und Weißburgunder. Die Rebsorten Kerner und Scheurebe sind zwar bekannt, aber weit weniger verbreitet. Und dann gibt es noch die Arten, die nicht gerade einen Exotenstatus haben, aber dennoch eher seltener angebaut werden: Chardonnay, Bacchus, Gewürztraminer, Huxelrebe oder Siegerrebe. Etwa 70% der Rebfläche Rheinhessens ist mit weißen Weinsorten bestockt. Aber auch die roten Rebsorten aus Rheinhessen haben in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. In fast jeder Gemarkung werden in Rheinhessen Spätburgunder, Dornfelder und Portugieser angebaut. Dazu gesellen sich beispielsweise Frühburgunder, Merlot, Regent oder Cabernet Sauvignon. Alle zusammengenommen machen sie die verbleibenden 30% der Anbaufläche für Wein aus Rheinhessen aus.


Was ist das beliebteste Weingut für Rheinhessenwein?

Rheinhessenweine geniessen einen hervorragenden Ruf.

Rheinhessenweine geniessen einen hervorragenden Ruf, auch über die Grenzen von Deutschland hinaus. Genau deshalb verspricht das Rennen um die Stimme der Weinfreunde viel Spannung – und natürlich auch deshalb, weil die Region zwischen Bingen, Alzey, Mainz und Worms das flächenmäßig größte Weinanbaugebiet der Republik ist. Hervorragendes Terroir für den Weinbau haben sie alle, wer indes die Steilvorlagen der Natur am besten zu nutzen weiss, zeigt sich bei der Arbeit im Weinberg und im Keller. Wonnegau, Bingen oder Nierstein – aus welchem Anbaubereich wird der beste Rheinhessenwein kommen und in welche Weinbaugemeinde geht der Sieg? Auf diese Fragen gibt es in der folgenden Liste eine Antwort, hier sind die bisher nominierten Weingut-Kandidaten für den besten Rhenhessenwein (für weitere Nominierungen bitte das Kontaktformuar nutzen):

Platz 1

Weingut Weedenborn in Monzernheim

Auf dem Monzernheimer Weingut Weedenborn - gelegen auf einer der höchsten Erhebungen Rheinhessens - hat man sich hauptsächlich dem Anbau von Sauvignon Blanc verschrieben.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
4 Jetzt voten
Platz 2

Weingut Dautermann in Ingelheim

Das Weingut Dautermann in Ingelheim besteht seit über 125 Jahren - hier werden, mittlerweile in 5. Generation, Früh- und Spätburgundersorten, Rieslinge, aber auch weiße Burgundersorten kultiviert.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
3 Jetzt voten
Platz 3

Weingut Wittmann in Westhofen

In Westhofen steht das Weingut Wittmann, getreu seines Mottos ‚Ein guter Wein verrät, wo er gewachsen ist‘, seit dem 17. Jahrhundert für exzellente Spitzenweine.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
3 Jetzt voten
Platz 4

Weingut Battenfeld-Spanier in Hohen-Sülzen

Das Weingut Battenfeld-Spanier - ideal gelegen am südlichsten Zipfel des Wonnegaus - ist von ökologischer Wirtschaftsweise und Bio-Dynamie geprägt.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
2 Jetzt voten
Platz 5

Geil' s Sekt- und Weingut in Bermersheim

Auf Geils Sekt- und Weingut, einem Familienbetrieb in Bermersheim, werden die Rebstöcke wie Kinder, also mit viel Liebe und Pflege, behandelt - die jahrhundertelange Tradition spricht für sich.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
2 Jetzt voten
Platz 6

Weingut Gysler in Alzey

Sonnentau, Funkenflug und Sternenglanz: diese und weitere bezaubernde Weine findet man in den Kellern des Weingutes Alexander Gysler in Alzey, das für ökologischen und biodynamischen Anbau steht.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
2 Jetzt voten
Platz 7

Weingut Dreissigacker in Bechtheim

Besonders machen die Weine des Weinguts Dreissigacker in Bechtheim die Nachhaltigkeit und Nähe zur Natur: sie polarisieren und fallen aus den bekannten Mustern heraus.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
2 Jetzt voten
Platz 8

Weingut Eckehart Gröhl in Weinolsheim

Die naturnahen und nachhaltigen Weine des Weinguts Eckehart Gröhl, verdanken ihre Kraft der Sonne und ihrem Terroir - ihre Eleganz jedoch den Winzern, die in 12. Generation in Weinolsheim vertreten sind.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
2 Jetzt voten
Platz 9

Weingut Keller in Flörsheim-Dalsheim

Das Weingut Keller in Flörsheim-Dalsheim - seit 1789 in Familienhand - ist ein Garant für durch selektive Handlese herbeigeführte Qualität.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
2 Jetzt voten
Platz 10

Weingut St. Antony in Nierstein

‚Von Grund auf einzigartig‘, so bezeichnet sich das St. Antony Weingut in Nierstein - hier werden 60 Hektar Rebfläche am Roten Hang ökologisch bewirtschaftet.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
2 Jetzt voten
Platz 11

J. Neus Weingut seit 1881 in Ingelheim

Wo könnte das Weingut J. Neus, das sich seit 1881 auf exzellente Spätburgunder spezialisiert hat, besser angesiedelt sein, als in der Rotweinstadt Ingelheim am Rhein?

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1 Jetzt voten
Platz 12

Weingut Alexander Flick in Bechtolsheim

Weine des Bechtolsheimer Weinguts Flick erzählen immer ihre eigene Geschichte: bestimmt wird ihr Geschmack von einer klaren Frucht, einem eleganten Körper sowie ihrer Individualität und Herkunft.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1 Jetzt voten
Platz 13

Weingut Dr. Eva Vollmer in Ebersheim

Das Weingut Eva Vollmer in Mainz mischt die deutsche Weinwelt seit 2007 auf: hier setzt man auf 100% Öko und schon der zweite Jahrgang wurde zur ‚Entdeckung des Jahres‘ gekürt.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1 Jetzt voten
Platz 14

Weingut Hirschhof in Westhofen

Ökologische Weine, die unkompliziert, ehrlich, zuverlässig und gut sind - dafür steht das Weingut Hirschhof in Westhofen.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1 Jetzt voten
Platz 15

Weingut Liebenauer Hof Karl May in Osthofen

An erster Stelle steht auf dem Osthofener Weingut Karl May die Harmonie zwischen Böden und Reben, um lagen- und sortentypische Spitzenweine mit hohem Reifepotential zu kultivieren.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1 Jetzt voten
Platz 16

Weingut Kühling-Gillot in Bodenheim

Bestimmt von einer ökologischen Wirtschaftsweise und Bio-Dynamie, hat sich das Bodenheimer Weingut Kühling-Gillot zur Aufgabe gemacht, den Durchgang des Weins vom Raum in die Zeit schmeckbar zu machen.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1 Jetzt voten
Platz 17

Weingut Lisa Bunn in Nierstein

Seit drei Generationen im Familienbesitz, kultiviert das Weingut Lisa Bunn in Nierstein vornehmlich Rieslinge, Grau- und Weißburgunder sowie Scheurebe und Gewürztraminer.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1 Jetzt voten
Platz 18

Weingut Manz in Weinolsheim

In Weinolsheim hat sich das Weingut Manz mit Herz und Leidenschaft dem Kultivieren von Weiß-, Grau-, Früh- und Spätburgunder sowie Riesling und Sauvignon Blanc verschrieben.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1 Jetzt voten
Platz 19

Weingut Michael Teschke in Gau-Algesheim

Ein Besuch auf dem Weingut Michael Teschke in Gau-Algesheim lohnt sich auf alle Fälle: nach dem Genuss eines Silvaners oder Portugiesers, bietet sich ein Spaziergang auf dem malerischen Laurenziberg an.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1 Jetzt voten
Platz 20

Weingut Peth-Wetz in Bermersheim

Auf dem Weingut Peth-Wetz in Bermersheim entstehen Weine, deren Charakter, durch regionale Prägung und internationale Einflüsse, nicht so schnell in Vergessenheit geraten.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1 Jetzt voten
Platz 21

Weingut Ruppert-Deginther in Dittelsheim-Heßloch

Das Weingut Ruppert-Deginther - seit sechs Generationen im Weinbau aktiv - beschreibt die Arbeit rund um den Wein als ein Handwerk, das zugleich herausfordert, begeistert und fasziniert.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1 Jetzt voten
Platz 22

Weingut Schätzel in Nierstein

Kern des Weinsortiments auf dem Niersteiner Weingut Schätzel, das seit über 650 Jahren besteht, ist der Riesling - das Hauptaugenmerk liegt bei Schätzels auf viel Frucht und wenig Alkohol.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1 Jetzt voten
Platz 23

Ökoweingut Arndt F. Werner in Ingelheim

In Ingelheim am Rhein kommt man am Öko-Weingut Arndt F. Werner nicht vorbei: als erste Anlaufstelle bei Weingenießern, liefert das Weingut sowohl vielfach prämierte Spitzenweine als auch filigrane und zugängliche Weine für den täglichen Genuss.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 24

Weingut Hedesheimer Hof Beck in Stadecken-Elsheim

Das Weingut Beck - Hedesheimer Hof in Stadecken-Elsheim steht für Familientradition und höchst qualitativen Wein: mit viel Leidenschaft und Geschick produziert man hier Weißweine im Edelstahltank und Rotweine im Barrique.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 25

Weingut Becker-Landgraf in Gau-Odernheim

In Gau-Odernheim setzt das Weingut Becker-Landgraf auf naturnahen, nachhaltigen Weinbau, der charakterstarke und ausgezeichnete Weine hervorbringt.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 26

Weingut Brüder Dr. Becker in Ludwigshöhe

Das Weingut Brüder Dr. Becker in Ludwigshöhe, betreibt seit 1978 ökologischen Weinbau und steht seit dem 19. Jahrhundert für erstklassigen Genuss.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 27

Weingut Engel in Flörsheim-Dalsheim

In Flörsheim-Dalsheim kultiviert das Weingut Engel, ein familienbetrieb mit Herz, Weine für jede Lebenslage: auf dem Gut selbst kann man die rheinhessische Gastfreundschaft und exquisite Weine genießen.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 28

Weingut Espenhof in Flonheim-Uffhofen

Im Einklang mit der Natur blickt der Espenhof in Flonheim-Uffhofen auf eine Tradition zurück, die bis ins 17. Jahrhundert reicht - das Weinsortiment setzt sich aus 80% weißen und 20% roten Rebsorten zusammen.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 29

Weingut Franz in Appenheim

Das Appenheimer Weingut Franz legt seinen Schwerpunkt auf den Anbau von Riesling, Sauvignon Blanc und Silvaner - ganz gleich, für welchen man sich entscheidet, sie versprechen alle ein hohes Trinkvergnügen.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 30

Weingut Gerold Spies in Dittelsheim-Heßloch

Auf dem Weingut Spies im rheinhessischen Dittelsheim-Heßloch setzt man auf klassische, nationale sowie internationale Rebsorten, die der Familienbetrieb mit Frucht, Finesse und Nachhall produziert.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 31

Weingut Gres in Appenheim

Das Weingut Gres in Appenheim hat sich auf neben dem Anbau von nationalen und internationalen Rebsorten, vor allem auf die Burgunderweine spezialisiert - 500 Jahre Weinbautradition sprechen für die hier herrschende Qualität.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 32

Weingut Gunderloch in Nackenheim

Das Weingut Gunderloch in Nackenheim baut auf 85% seiner Fläche Riesling an - ebenso werden hier Weiß-, Grau- und Spätburgunder sowie Silvaner, Sauvignon Blanc unc Chardonnay kultiviert.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 33

Weingut Hofmann in Appenheim

In Appenheim setzt das Weingut Hofmann auf eine naturnahe und umweltschonende Bewirtschaftung: mit Leidenschaft und Liebe werden hier Riesling, grüner Silvaner, Sauvignon Blanc, Chardonnay sowie Burgunderweine ausgebaut.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 34

Weingut Huff-Doll in Horrweiler

Seit 1848 im Familienbesitz, hat sich das Weingut Huff-Doll in Horrweiler als Ziel gesetzt, den Weibau stets im Einklang mit der Natur zu betreiben.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 35

Weingut J. Bettenheimer in Ingelheim

In Ingelheim werden Unikate mit unverwechselbarem Charakter produziert: das Weingut J. Bettenheimer lebt für den Silvaner sowie die Burgunderrebsorten.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 36

Weingut Keller in Pfiffligheim

Die Schwerpunkte des Wormser Weinguts Keller liegen auf dem Riesling und den Burgundersorten, die naturnahe bewirtschaftet werden und somit von bester Qualität sind.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 37

Weingut Kissinger in Uelversheim

Das Uelversheimer Weingut Jürgen Kissinger steht für geradlinige, frische, strukturierte und konzentrierte Weine, die mit viel Herz und Persönlichkeit angebaut werden.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 38

Weingut Klosterhof in Flonheim

Der historische Ortskern des rheinhessischen Flonheim beheimatet das Weingut Klosterhof - ein Familienbetrieb mit eigener Vinothek, die für jeden Weinliebhaber etwas Passendes bereithält.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 39

Weingut Landgraf in Saulheim

Das Weingut Landgraf in Saulheim, das sich gänzlich dem ökologischen Weinbau verschrieben hat, lässt sich mit drei Adjektiven treffend beschreiben: jung, frisch und nachhaltig.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 40

Weingut Milch in Monsheim

Das Weingut Milch in Monsheim ist vor allem für seine facettenreichen Chardonnays bekannt: wie alle weiteren Rebsorten, werden diese individuell behandelt, um ihr eigenes Profil entwickeln zu können.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 41

Weingut Mirjam Schneider in Hechtsheim

Mittlerweile in 6. Generation geführt, blickt das Weingut Schneider in Mainz auf eine lange Tradition zurück: mit einer großen Leidenschaft für Weinbau und Natur, reichen sich auf dem Gut seit 1715 Tradition und Innovation die Hand.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 42

Weingut Ökonomierat Johann Geil in Bechtheim

Wer auf der Suche nach exzellenten Rieslingen und Silvanern ist oder wessen Herz für Roten Burgunder oder Muskateller schlägt, der ist auf dem Weingut Oekonomierat Johann Geil I. Erben in Bechtheim genau richtig.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 43

Weingut Sander in Mettenheim

Auf rund 20 Hektar werden auf dem Mettenheimer Weingut Sander in ökologischer Bewirtschaftung zu 55% weiße und zu 45% rote Rebsorten angebaut.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 44

Weingut Schloß Westerhaus in Großwinternheim

Leidenschaftlich kultivierte Spitzenweine sind das Steckenpferd des Prestige-Weinguts Schloss Westerhaus: das Repertoire setzt sich aus 70% Burgunderweinen und 30% Riesling zusammen.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 45

Weingut Seehof in Westhofen

Das Westhofener Weingut Seehof, in 5. Generation von Familie Fauth betrieben, ist darin bestrebt, individuelle Weine mt unverwechselbarem Charakter herzustellen, in denen sich immer die jeweilige Rebsorte widerspiegelt.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 46

Weingut Riederbacherhof Spiess in Bechtheim

Über 500 Jahre Erfahrung im Weinbau und der Landwirtschaft sprechen klar für das Weingut Spiess in Bechtheim - heute fokussiert man sich hier auf hochwertige Rieslinge, weiße Burgundersorten und Spätburgunder.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 47

Weingut Stallmann-Hiestand in Uelversheim

Weingut Stallman-Hiestand in Uelversheim - hier wird Vielfalt ins Glas gebracht: in der Probierstube kann man sich einen guten Eindruck über die nachhaltigen Spitzenweine und Weine für den täglichen Genuss verschaffen.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 48

Weingut Thörle in Saulheim

In Saulheim legt das Weingut Thörle seit 2006 den Fokus auf den Anbau der Rebsorten Riesling und Silvaner sowie den Burgunderweinen.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 49

Weingut Burghof Oswald in Guntersblum

Etwa 20 Hektar Rebfläche bewirtschaftet das Weingut Burghof Oswald in Guntersblum, überwiegend bepflanzt mit den Klassikern Riesling, Silvaner, Müller-Thurgau und Burgunder.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 50

Weingut Wernersbach in Dittelsheim-Heßloch

Das rheinhessische Weingut Wernersbacher in Dittelsheim-Heßloch besticht mit einer Vielfalt an hochwertigen Weinen, die mit viel Herz und Leidenschaft hergestellt werden.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 51

Weingut Werther Windisch in Mommenheim

Rund um Mommenheim finden sich die Weinberge des Weingutes Werther Windisch, die ihren Schwerpunkt auf die Weißweinsorten Riesling, Silvaner und Weißburgunder gelegt haben.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten
Platz 52

Weingut Winter in Dittelsheim-Heßloch

Hier wird jeder Weinberg entsprechend zur Geltung gebracht: das Weingut Winter in Dittelsheim-Heßlach war federführend als es darum ging, den kleinen Weinort durch den erfolgreichen Anbau klassischer Rebsorten bekannter zu machen.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
0 Jetzt voten