
Der Wein und Mainz
Eine Geschichte des Wein in Mainz
Nicht umsonst zählt Mainz seit über 10 Jahren zur Vereinigung der ‚Great Wine Capitals‘, einem internationalen Netzwerk renommierter und bekannter Weinregionen und ist dort in bester Gesellschaft von Bordeaux, Florenz oder Kapstadt. In Mainz kommt man jedenfalls am Wein nicht vorbei, denn die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt liegt mitten im größten Weinbaugebiet Deutschlands, in Rheinhessen. Insgesamt schaffen es die Winzerbetriebe im Mainzer Stadtgebiet sowie im rheinhessischen Umland, 26.300 Hektar Rebfläche zu bewirtschaften.
Mainz Wein-Kultur
In Mainz spielt die Weinkultur bereits seit der Römerzeit eine große Rolle. Die älteste bekannte Urkunde über den Mainzer Weinbau stammt aus dem Jahre 752 und erzählt von einer Weinbergsschenkung. Im Allgemeinen wird Mainz durch seine logistisch hervorragende Lage am Rhein eine große historische Bedeutung als Weinhandelsstadt beigemessen. An der Spitze des Mainzer Rebsortenspiegels findet man die Weißweine – mengenmäßig führend ist hier der Müller-Thurgau. Dennoch werden auch Rotweinliebhaber in Mainz fündig, da unter anderem Dornfelder auf 13% der Rebfläche ausgebaut werden. Traditionell genießt man in Mainz ‚Weck, Worscht un Woi‘, also Brötchen – am liebsten mit Fleischwurst belegt – und dazu einen Mainzer Spitzenwein.Mainz Weingut
Zu probieren sind die Mainzer Weine bei vielen Gelegenheiten: seit 1999 findet das Mainzer Marktfrühstück statt, wo Winzer ihre Weine servieren und die Gäste verschiedenste Köstlichkeiten degustieren können. Ebenso veranstaltet die Stadt Mainz jährlich für vier Wochen das ‚Taste-Tival‘, auch ‚Mainzer Genießer-Tage‘ genannt. Um möglichst viele kulinarische Erlebnisse anbieten zu können, schließen sich hier Winzer, Gastronomen und Hoteliers zusammen – jedes Jahr ein unvergessliches Erlebnis. Ein weiteres Mainzer Wein-Highlight, das man sich nicht entgehen lassen sollte, ist bspw. der Mainzer Wein-Walk, im Zuge dessen Jung und Alt, Weinkenner und Weinneulinge, die Weinstadt auf vier unterschiedlichen Routen erkunden können: natürlich begleitet von bestem Wein und allerlei Historie.