Winzergenossenschaft Albig

Firma:
Winzergenossenschaft Albig
Anschrift:


55234 Albig,

E-Mail:
info@eindorfmachtwein.de
Web:
https://anbaugebiet_rheinhessen_weingut
Kategorien:
Weingüter

Beschreibung:

Das Winzergenossenschaft Albig in Albig ist eines der hervorragenden Weingüter, die sich die Schätze der Natur im Landkreis Alzey-Worms zunutze machen. Weinwissen und Erfahrung sind in jedem Betrieb nötig, um wie hier das Maximale aus dem Keller und aus dem Weinberg zu holen, noch dazu auch Mut zum Neuem, ein gutes Bauchgefühl und manchmal auch ausreichend Geduld. Was die Sorten betrifft, kann man im Winzergenossenschaft Albig in Albig, auf ein Sortiment schöner Weine zurückgreifen: Weißweine wie Rivaner, Silvaner, Sauvignon Blanc, Weissburgunder, Grauburgunder, Kerner, Huxelrebe, Schönburger, Scheurebe und Faberrebe oder roter Weine wie Rivaner, Silvaner, Sauvignon Blanc, Weissburgunder, Grauburgunder, Kerner, Huxelrebe, Schönburger, Scheurebe und Faberrebe. Die Herkunft der unterschiedlichen Weine übt einen großen Einfluss auf seine Qualität aus, aus den Lagen Albiger Petersberg, Albiger Hundskopf, Albiger Schloss Hammerstein, Flonheimer Adelberg oder Alzeyer Sybillenstein stammen sie im Winzergenossenschaft Albig. Wie Ihr wisst, ist alle Theorie grau, deswegen raten wir selbstverständlich dazu, im Winzergenossenschaft Albig in Albig, ungefähr drei Kilometer im Norden von Alzey, die Weinprobe aufs Exempel zu machen. In Albig und in der gesamten Wein-Anbauregion Rheinhessen wachsen aber nicht nur Spitzen-Weine, noch dazu ist Rheinhessen wegen seiner malerischen Landschaft auch eine spannende Ferienregion. Auch gut geeignet ist Albig und seine Umgebung für ein paar Tage Entspannung: Wandern oder Radeln bereitet hier unendlich viel Freude, einmal der malerischen Landschaft-, aber auch der einzigartigen Kombination von Kulinarik und Wein wegen.

Galerie:

Top-Angebote von Winzergenossenschaft Albig

Wird geladen... Bitte warten Sie.
Shop: Winzergenossenschaft Albig
Winzergenossenschaft Albig
letzte Aktivität:
17.07.2021
Online-Status:
offline

Kontakt aufnehmen

Unsere Seite empfehlen

Besuchen Sie auch unsere Sozialmedia-Seiten