Weingut chateau Schembs

Firma:
Weingut chateau Schembs
Anschrift:


67550 Herrnsheim,

E-Mail:
profilbenutzer@100prozent-rheinhessen.de
Kategorien:
Weingüter

Beschreibung:

Weingut chateau Schembs Herrnsheim

Für hervorragende Rheinhessenweine garantiert das Weingut chateau Schembs in Herrnsheim. Der Bereich Wonnegau ist die Heimat des Weinguts, das somit in dem Teil des Weinbaugebietes Rheinhessen liegt, der sich von Worms nach Alzey hinzieht.

Weingut chateau Schembs – Wein Rheinhessen

Viel Wissen und reichlich Erfahrung im Weinbau zeichnen das Weingut aus, in dem man sich deswegen, wie in fast allen Rheinhessischen Weingütern, auf das feine Weinhandwerk versteht. Bewährte und althergebrachte Traditionen mit den Erkenntnissen und Errungenschaften des zeitgemäßen Weinbaus zu vereinen, das weiss man in den hiesigen Winzerhöfen seit jeher. Wie gut ihnen das gelingt, davon kann man sich jederzeit bei einer Weinprobe im Weingut chateau Schembs überzeugen. Chardonnay, Weißburgunder, Riesling, Pinot Blanc, Sauvignon Blanc, Gelber Muskateller, Roter Muskateller, Pinot Blanc de Noir, Scheurebe und Grauburgunder repräsentieren im Weingut chateau Schembs in Herrnsheim die weißen Weine aus Rheinhessen. Wer Rotweine aus Rheinhessen favorisiert, kann auf ein Sortiment aus Dornfelder und Schwarzriesling zurückgreifen.

Lagen und Rebsorten Weingut Herrnsheim

Liebfrauenstift oder Goldberg; auf die Substanz solcher Weinbergslagen kann man in der Winzerfamilie aus Herrnsheim für den Anbau und den Ausbau von rheinhessischem Wein zurückgreifen. Der Weinbau ist in Herrnsheim wie in vielen Dörfer und Städte in Rheinhessen omnipräsent. Gut sechstausend Einheimische wohnen in dem Dorf, einem Stadtteil von Worms, ganz in der Nähe der Kernstadt Worms gelegen. Um die rheinhessische Lebensart kennenzulernen, empfehlen wir den Besuch eines Weinfestes im Umkreis.

Weinbau und Winzer im Anbaubereich Wonnegau

Noch eine Hierachie größer gefasst liegt Herrnsheim darüber hinaus im Anbaubereich Wonnegau, mit den Bereichen Nierstein und Bingen Teil vom gesamten Weinanbaugebiet Rheinhessen. Vergleichsweise hohe Temperaturen und gehaltvolle Bodenstrukturen begünstigen den Weinbau. in dieser Region. Die rheinhessische Teilregion Wonnegau ist auch längst zu einem attraktiven Ziel für Urlaub in Deutschland geworden. Es muss selbstverständlich nicht immer nur Wein aus Rheinhessen sein: Dazu kommen auch die übrigen gebietstypischen und kulinarischen Genüsse. Wer die Region nur auf den Ess- und Trinkgenuss reduziert, vergisst dabei die mannigfaltigen Möglichkeiten zum Radfahren oder Wandern.

Rheinhessen – das Weinanbaugebiet

Insgesamt 26 rote Rebsorten und 56 weiße Arten sind im Weinanbaugebiet Rheinhessen zugelassen. Auf 26 Großlagen und 434 Einzellagen verteilen sich die knapp 27.000 Hektar bepflanzter Rebfläche in Rheinhessen, dem Weinanbaugebiet mit der größten Fläche in Deutschland. Hier liegt Weinberg an Weinberg, geschützt und umgeben von Pfälzerwald, Hunsrück, Taunus und Odenwald. Alles in allem 136 Gemeinden gibt es mit den wenigen Städten wie Alzey, Mainz, Ingelheim, Worms oder Bingen, nur fünf daraus betreiben keinen Weinbau. Die Winzeranwesen in den Dörfern und Städten sind oft aus Holz und Sandstein geschaffen – Materialien, die hier reichlich zu beobachten sind. Langeweile kommt in diesem Teil von Deutschland nicht auf: Saisonhöhepunkte wie die herbstliche Weinlese ziehen Jahr für Jahr große Mengen Besucher an. In jedem Jahr huldigt man dem Wein in Rheinhessen außerdem, wenn als Repräsentanten die Weinköniginnen gewählt werden. Insgesamt cirka 3.000 Weingüter gibt es in Rheinhessen, darunter viele Nebenerwerbsbetriebe, einige Winzergenossenschaften, aber darüber hinaus auch viele Flaschenwein-Vermarkter. Eines davon ist das Herrnsheimer Weingut chateau Schembs in der Hernsheimer Straße im Anbaubereich Wonnegau.

Galerie:

Top-Angebote von Weingut chateau Schembs

Wird geladen... Bitte warten Sie.
Shop: Weingut chateau Schembs
Weingut chateau Schembs
letzte Aktivität:
12.07.2021
Online-Status:
offline

Kontakt aufnehmen

Unsere Seite empfehlen

Besuchen Sie auch unsere Sozialmedia-Seiten