Weingut Zink
- Firma:
- Weingut Zink
- Anschrift:
-
67592 Flörsheim-Dalsheim, - E-Mail:
- profilbenutzer@100prozent-rheinhessen.de
- Kategorien:
- Weingüter
Beschreibung:
Weingut Zink Flörsheim-Dalsheim
Aus dem Weingut Zink in Flörsheim-Dalsheim kommen prima Rheinhessenweine. Die Heimstatt des Weinguts ist der Anbaubereich Wonnegau, wie der Abschnitt des Weinanbau-Gebiets heißt, der sich von Worms nach Alzey hinzieht.Weingut Zink – Wein aus Rheinhessen
Was erfolgreichen Weinbau ausmacht, weiß man hier ganz genau: Tiefes Fachwissen, reichlich Erfahrung, steter Fleiß und viel Mut zur Innovation. Teil des Erfolges der hiesigen Winzer und Winzerinnen ist es seit jeher, bewährte und althergebrachte Traditionen mit den Erkenntnissen und Errungenschaften des zeitgemäßen Weinbaus zu ergänzen. Wie die feinen Tropfen aus diesen Weinlagen um die Gemeinde munden, das könnt Ihr jederzeit bei einer Weinprobe im Weingut Zink erschmecken. Müller-Thurgau, Grüner Silvaner, Huxelrebe, Riesling, Bacchus, Siegerrebe, Weisser Burgunder, Chardonnay, Grauer Burgunder, Blanc de Blancs und Gewürztraminer repräsentieren im Weingut Zink in Flörsheim-Dalsheim die weißen Weine aus Rheinhessen. Die Fahnen der roten Rheinhessen Weine halten hier die Rebsorten Spätburgunder und Blanc de Noir hoch.Lagen und Rebsorten Weingut Flörsheim-Dalsheim
Mit Weinbergslagen wie Dalsheimer Steig oder Hubacker hat die Winzerfamilie aus Flörsheim-Dalsheim prima Voraussetzungen für den Anbau und den Ausbau von rheinhessischem Wein. Der Weinbau spielt in Flörsheim-Dalsheim eine große Rolle, so wie er das in vielen Gemeinden und Städte in Rheinhessen tut. In dem Ort in der Verbandsgemeinde Monsheim, ungefähr zehn Kilometer westlich von der Nibelungenstadt Worms haben gut dreitausend Menschen ihre Heimat. Um die rheinhessische Lebensart zu erleben, raten wir zum Besuch eines Weinfestes im Umkreis.Weinbau und Winzer im Anbaubereich Wonnegau
Noch eine Hierachie größer gefasst liegt Flörsheim-Dalsheim darüber hinaus im Anbau-Bereich Wonnegau, mit den Bereichen Bingen und Nierstein Teil des gesamten Weinanbau-Gebiets Rheinhessen. In dieser Region trifft man auf großartiges Terroir für den Anbau und Ausbau von Spitzenweinen. Die rheinhessische Teilregion Wonnegau hat sich auch lange schon zu einem attraktiven Ziel für Urlaub in Deutschland entwickelt. Hier kann man aber nicht nur hervorragenden Wein aus Rheinhessen genießen, sondern auch andere kulinarische und gebietstypische Leckereien. In dieser Region kann man außerdem auch ganz prima Wandern oder Radfahren.Das Weinanbaugebiet Rheinhessen
Insgesamt 82 verschiedene Rebsorten sind in Rheinhessen zugelassen, davon 26 rote Sorten und 56 weiße Arten. Die fast 27.000 Hektar bestockter Rebfläche verteilen sich hier im der Fläche nach größten Weinanbaugebiet von Deutschland auf . Wenn man die sanfte Hügellandschaft Rheinhessens beschreibt, spricht man der schieren Menge an Rebstöcken wegen auch gerne vom "Rebenmeer". Um die wenigen Städten wie Alzey, Worms, Ingelheim, Mainz oder Bingen herum gibt es insgesamt 136 Weinbaugemeinden und die keinen Weinbau betreiben, derer sind es nur fünf. Zum Dorf- und Stadtbild gehören hier prächtige Winzeranwesen, feine Weinstuben und gemütliche Straußwirtschaften. In Rheinhessen ist besonders in der dritten Jahreszeit etwas geboten: Im Herbst nämlich findet die Weinlese statt, den Winzern Lohn für die Entbehrungen das ganze Jahr über. Jahr für Jahr wählen die Rheinhessen ihre Weinhoheiten, die die Weine aus Rheinhessen repräsentieren. Insgesamt etwa 3.000 Weingüter gibt es in Rheinhessen, darunter viele Nebenerwerbsbetriebe, einige Winzergenossenschaften, aber darüber hinaus auch viele Flaschenwein-Vermarkter. Eines davon ist das Flörsheim-Dalsheimer Weingut Zink in der Vordergasse im Anbaubereich Wonnegau.Galerie:
Top-Angebote von Weingut Zink
