Weingut Welheimer Hof Schauf
- Firma:
- Weingut Welheimer Hof Schauf
- Anschrift:
-
67595 Bechtheim, - E-Mail:
- profilbenutzer@100prozent-rheinhessen.de
- Kategorien:
- Weingüter
Beschreibung:
Weingut Welheimer Hof Schauf Bechtheim
Für hervorragenden Rheinhessen Wein ist das Bechtheimer Weingut Welheimer Hof Schauf bekannt. Die Heimstatt des Weinguts ist der Bereich Wonnegau, wie der Streifen des Weinanbaugebietes Rheinhessen heißt, der sich von Worms nach Alzey hinzieht.Weingut Welheimer Hof Schauf – Wein aus Rheinhessen
Fleiss, Erfahrung, Fachwissen und Mut zu Innovationen. – Hier weiß man ganz genau, was erfolgreichen Weinbau ausmacht. In den hiesigen Weingütern weiss man seit jeher, althergebrachte und bewährte Methoden mit den Erkenntnissen und Errungenschaften des modernen Weinbaus zu vereinen. Bei einer Weinprobe im Weingut Welheimer Hof Schauf könnt Ihr jederzeit erschmecken, wie die edlen Tropfen aus diesem Weingut munden. Die weißen Weine aus Rheinhessen repräsentieren im Weingut Welheimer Hof Schauf in Bechtheim Grauburgunder, Weißer Burgunder, Silvaner, Chardonnay, Scheurebe und Riesling. Wer Rotweine aus Rheinhessen favorisiert, kann auf ein Sortiment aus Dornfelder, Regent, Spätburgunder und Sankt Laurent zurückgreifen.Lagen und Rebsorten Weingut Bechtheim
Für den Anbau und den Ausbau von rheinhessischem Wein kann die Winzerfamilie aus Bechtheim auf Weinbergslagen wie Bechtheimer Stein, Bechtheimer Geyersberg oder Hasensprung zurückgreifen. Der Weinbau spielt in Bechtheim eine große Rolle, so wie er das in vielen Gemeinden und Städte in Rheinhessen tut. In dem Dorf in der Verbandsgemeinde Wonnegau, ungefähr zwölf Kilometer im Norden von der Nibelungenstadt Worms haben etwa tausendachthundert Menschen ihre Heimat. Wer die rheinhessische Lebensart erleben möchte, dem raten wir zum Besuch eines der Weinfeste im Umkreis.Weinbau und Winzer im Anbaubereich Wonnegau
Noch eine Hierachie größer gefasst liegt Bechtheim darüber hinaus im Anbaubereich Wonnegau, mit den Bereichen Bingen und Nierstein Teil vom gesamten Weinanbaugebiet Rheinhessen. In diesem Landstrich gibt es ganz besonders mildes Klima und fruchtbare Böden. Ein attraktives Urlaubsziel in Deutschland – das ist die rheinhessische Teilregion Wonnegau längst schon geworden. Es muss selbstverständlich nicht immer nur Wein sein: Dazu kommen auch die übrigen kulinarischen und gebietstypischen Genüsse. Wer die Region lediglich auf den Ess- und Trinkgenuss reduziert, vergisst dabei die mannigfaltigen Gelegenheiten zum Wandern oder Radfahren.Rheinhessen - das Anbaugebiet
Insgesamt 26 rote Rebsorten und 56 weiße Arten sind im Anbaugebiet Rheinhessen zugelassen. Auf 434 Einzellagen und 26 Großlagen verteilen sich die knapp 27.000 Hektar bestockter Rebfläche in Rheinhessen, dem größten Weinanbaugebiet von Deutschland. Gerne auch als das Lander tausend Hügel bezeichnet, ist der Name dabei natürlich Programm - geschützt und umgeben von Pfälzerwald, Odenwald, Hunsrück und Taunus Um die wenigen Städten wie Alzey, Worms, Mainz, Ingelheim, oder Bingen herum gibt es insgesamt 136 Weinbaugemeinden und nur deren fünf, die keinen Weinbau betreiben. In den Germeinden zeigen sich herrliche Winzeranwesen, gemütliche Weinstuben und urige Straußwirtschaften entlang der Straßen und Gassen. In Rheinhessen ist besonders in der dritten Jahreszeit etwas geboten: Im Spätjahr nämlich findet die Weinlese statt, dem Winzer Lohn für die Arbeit das ganze Jahr über. Jahr für Jahr wählen die Rheinhessen ihre Weinköniginnen, die den Wein aus Rheinhessen repräsentieren. Wie stark der Wirtschaftszweig Wein aus Rheinhessen ist, kann man an der mit cirka 3.000 Weingütern schieren Anzahl an Weinbaubetrieben ablesen. Eines davon ist das Bechtheimer Weingut Welheimer Hof Schauf im Welheimer Hof im Anbaubereich Wonnegau.Galerie:
Top-Angebote von Weingut Welheimer Hof Schauf
