Weingut Volker Balzhäußer
- Firma:
- Weingut Volker Balzhäußer
- Anschrift:
-
67596 Frettenheim, - E-Mail:
- profilbenutzer@100prozent-rheinhessen.de
- Kategorien:
- Weingüter
Beschreibung:
Weingut Volker Balzhäußer Frettenheim
Das Frettenheimer Weingut Volker Balzhäußer ist für tolle Rheinhessen Weine bekannt. Der Anbaubereich Wonnegau ist die Heimstatt des Weinguts, das somit in dem Abschnitt des Weinbaugebietes Rheinhessen liegt, der sich von Alzey nach Worms am Rhein hinzieht.Weingut Volker Balzhäußer – Wein aus Rheinhessen
Was erfolgreichen Weinbau ausmacht, weiß man hier ganz genau: Fleiß, Erfahrung, Weinwissen und Mut zu Innovationen. Bewährte und althergebrachte Methoden mit den Errungenschaften und Erkenntnissen des zeitgemäßen Weinbaus zu vereinen, ist Teil des Erfolges der hiesigen Weingüter. Man kann bei einer Weinprobe im Weingut Volker Balzhäußer jederzeit selbst erschmecken, wie gut ihnen das gelingt. Das Angebot der Weißweine aus dem Hause Weingut Volker Balzhäußer in Frettenheim besteht aus den Rebsorten Riesling und Grauburgunder. Wer Rotweine aus Rheinhessen favorisiert, kann auf ein Sortiment aus Dornfelder und Spätburgunder zurückgreifen.Lagen und Rebsorten Weingut Frettenheim
Die Gemarkung der Gemeinde hat viel Potential – Frettenheimer Heyl sind die bekannten Groß- und Einzellagen. Der Weinbau spielt in Frettenheim eine bedeutende Rolle, so wie er das in vielen Orte und Städte in Rheinhessen tut. In dem Ort in der Verbandsgemeinde Wonnegau, leben gut dreihundert Einheimische, er liegt zwischen Mainz und Worms. Wer die rheinhessische Lebensart kennenlernen möchte, dem raten wir zum Besuch eines Weinfestes im Umkreis.Winzer und Weinbau – Anbaubereich Wonnegau
Frettenheim ist gleichzeitig Teil des Anbau-Bereiches Wonnegau, der zusammen mit den Bereichen Bingen und Nierstein das rheinhessische Weinanbaugebiet bildet. In der Region trifft man großartiges Terroir für den Anbau und Ausbau von Spitzenweinen an. Die rheinhessische Teilregion Wonnegau ist längst schon ein beliebtes Urlaubsziel in Deutschland geworden. Über den Protagonisten der Region hinaus, dem Wein, haben die regionalen Erzeuger auch feste gebietstypische und kulinarische Leckereien anzubieten. In dieser Region kann man außerdem auch ganz prima Radfahren oder Wandern.Das Weinbaugebiet Rheinhessen
Rheinhessen ist mit fast 27.000 Hektar bestockter Rebfläche das größte Anbaugebiet für Wein in Deutschland. Sie verteilen sich auf 434 Einzellagen und 26 Großlagen. Im Anbaugebiet Rheinhessen sind zusammen 82 verschiedene Rebsorten zugelassen, davon 56 weiße Arten und 26 rote Sorten. Als das Land der tausend Hügel wird diese Gegend auch bezeichnet, der Name ist dabei natürlich Programm - umgeben und geschützt von Odenwald, Pfälzerwald, Taunus und Hunsrück Insgesamt 136 Gemeinden gibt es mit den wenigen Städten wie Bingen, Worms, Ingelheim, Mainz oder Alzey, keinen Weinbau treiben daraus nur fünf. In den Dörfern und Städten kann man viel Sandstein und Holz sehen, aus denen die Winzeranwesen häufig geschaffen sind. Langeweile kommt in diesem Teil von Deutschland nicht auf: Saisonhöhepunkte wie die herbstliche Weinlese ziehen Jahr für Jahr große Mengen Besucher an. In jedem Jahr huldigt man dem Wein in Rheinhessen außerdem, wenn als Repräsentanten die Weinköniginnen gewählt werden. Man kann an der mit etwa 3.000 Weingütern schieren Anzahl an Weinbau-Betrieben ablesen, wie bedeutend der Wirtschaftszweig Rheinhessenweine ist. Eines davon ist das Frettenheimer Weingut Volker Balzhäußer in der Hauptstraße im Anbaubereich Wonnegau.Galerie:
Top-Angebote von Weingut Volker Balzhäußer
