Weingut Steinmühle May-Weißheimer
- Firma:
- Weingut Steinmühle May-Weißheimer
- Anschrift:
-
67574 Osthofen, - E-Mail:
- profilbenutzer@100prozent-rheinhessen.de
- Kategorien:
- Weingüter
Beschreibung:
Weingut Steinmühle May-Weißheimer Osthofen
Für tollen Rheinhessenwein steht das Weingut Steinmühle May-Weißheimer in Osthofen. Die Heimat des Weinguts ist der Anbaubereich Wonnegau, wie der Abschnitt des Weinanbau-Gebiets heißt, der sich von Worms am Rhein nach Alzey hinzieht.Weingut Steinmühle May-Weißheimer – Rheinhessenweine
Viel Erfahrung und reichlich Weinwissen, wie in meisten Weingütern aus Rheinhessen, prägen das Weinhandwerk in diesem Weingut. Bewährte und althergebrachte Methoden mit den Errungenschaften und Erkenntnissen des zeitgemäßen Weinbaus zu ergänzen, ist Teil des Erfolges der hiesigen Weingüter. Bei einer Weinprobe im Weingut Steinmühle May-Weißheimer könnt Ihr jederzeit erschmecken, dass sie die Steilvorlagen der Natur auch ins Glas zu bringen wissen. Die weißen Weine aus Rheinhessen repräsentieren im Weingut Steinmühle May-Weißheimer in Osthofen Grauburgunder, Müller-Thurgau, Riesling, Silvaner und Weißburgunder. Die Rebsorten Dornfelder, Portugieser, Regent, Spätburgunder und Sankt Laurent finden sich hier aus den roten Rheinhessen Weinen.Lagen und Rebsorten Weingut Osthofen
Mit Weinbergslagen wie La Roche, Geyersberg oder Wißberg hat die Winzerfamilie aus Osthofen prima Voraussetzungen für den Anbau und den Ausbau von rheinhessischem Wein. Der Weinbau spielt in Osthofen eine bedeutende Rolle, so wie er das in vielen Orte und Städte in Rheinhessen tut. Knapp 1.000 Menschen haben ihre Heimat in der Stadt in der Verbandsgemeinde Wonnegau, etwa zehn Kilometer nördlich von Worms gelegen. Wer die rheinhessische Lebensart kennenlernen möchte, dem raten wir zum Besuch eines der Weinfeste im Umkreis.Winzer und Weinbau – Anbaubereich Wonnegau
Osthofen ist gleichzeitig Teil des Anbaubereiches Wonnegau, der zusammen mit den Bereichen Nierstein und Bingen das rheinhessische Weinanbaugebiet bildet. In dieser Region trifft man großartiges Terroir für den Anbau und Ausbau von Spitzenweinen an. Die rheinhessische Teilregion Wonnegau ist auch längst zu einem attraktiven Urlaubsziel in Deutschland geworden. Zu den Qualitäts-Weinen aus Rheinhessen kommen hier aber auch feste gebietstypische und kulinarische Happen regionaler Erzeuger. Wenn man die Region nurauf den Ess- und Trinkgenuss reduziert, vergisst man dabei die mannigfaltigen Möglichkeiten zum Radfahren oder Wandern.Das Anbaugebiet Rheinhessen
Rheinhessen ist das größte Weinanbaugebiet von Deutschland, die knapp 27.000 Hektar bestockter Rebfläche verteilen sich auf 434 Einzellagen und 26 Großlagen. Unter den 82 zugelassenen Rebsorten sind im Anbaugebiet Rheinhessen 56 weiße Arten und 26 rote Sorten. Hier liegt Weinberg an Weinberg, umgeben und geschützt von Taunus, Pfälzerwald, Odenwald und Hunsrück. Rund um die wenigen Städten wie Ingelheim, Mainz, Bingen, Worms oder Alzey herum gibt es insgesamt 136 Weinbaugemeinden und lediglich deren fünf, die keinen Weinbau betreiben. Herrliche Winzeranwesen, feine Weinstuben und rustikale Straußwirtschaften gehören allenthalben zu den hiesigen Stadt- und Dorfbildern dazu. Saisonale Höhepunkte wie die spätjährliche Weinlese machen das schöne Rheinhessen einzigartig und vielseitig. In jedem Jahr wählen die Rheinhessen ihre Weinhoheiten, die den Wein aus Rheinhessen repräsentieren. Wie stark der Wirtschaftszweig Wein ist, könnt Ihr an der mit cirka 3.000 Weingütern schieren Masse an Weinbau-Betrieben ablesen. Das Weingut Steinmühle May-Weißheimer am Eulenberg in Osthofen im Anbaubereich Wonnegau ist eines davon.Galerie:
Top-Angebote von Weingut Steinmühle May-Weißheimer
