Weingut Steigerhof Uhinck
- Firma:
- Weingut Steigerhof Uhinck
- Anschrift:
-
67592 Flörsheim-Dalsheim, - E-Mail:
- profilbenutzer@100prozent-rheinhessen.de
- Kategorien:
- Weingüter
Beschreibung:
Weingut Steigerhof Uhinck Flörsheim-Dalsheim
Für hervorragende Rheinhessen Weine ist das Flörsheim-Dalsheimer Weingut Steigerhof Uhinck bekannt. Die Heimstatt des Weinguts ist der Anbaubereich Wonnegau, wie der Abschnitt des Weinbaugebietes Rheinhessen heißt, der sich von Worms nach Alzey hinzieht.
Weingut Steigerhof Uhinck – Wein Rheinhessen
Viel Erfahrung und reichlich Wissen über den Weinbau machen das Weingut aus, in dem sie sich deshalb, wie in fast allen Weingütern aus Rheinhessen, auf das feine Weinhandwerk verstehen. Teil des Erfolges der hiesigen Weingüter ist es seit jeher, bewährte und althergebrachte Traditionen mit den Erkenntnissen und Errungenschaften des zeitgemäßen Weinbaus zu vereinen. Bei einer Weinprobe im Weingut Steigerhof Uhinck könnt Ihr euch jederzeit davon überzeugen, dass sie die Gaben der Natur auch ins Glas zu bringen wissen. Wer weiße Weine aus Rheinhessen bevorzugt, wird im Weingut Steigerhof Uhinck in Flörsheim-Dalsheim bei den Sorten Chardonnay, Grauburgunder, Muskateller, Müller-Thurgau, Riesling, Scheurebe, Silvaner und Weißburgunder fündig. Die Rebsorten Dornfelder, Regent, Spätburgunder, Sankt Laurent, Portugieser und Merlot finden sich hier aus den roten Rheinhessen Weinen.
Weingut Flörsheim-Dalsheim – Rebsorten und Lagen
Dalsheimer Steig, Dalsheimer Bürgel, Dalsheimer Hubacker oder Sauloch; auf die Substanz solcher Weinbergslagen kann man in der Winzerfamilie aus Flörsheim-Dalsheim für den Anbau und den Ausbau von rheinhessischem Wein zurückgreifen. Als typische rheinhessiche Gemeinde zeigt sich Flörsheim-Dalsheim stark vom Weinbau geprägt. Gut dreitausend Menschen haben ihre Heimat in dem Ort in der Verbandsgemeinde Monsheim, ungefähr zehn Kilometer westlich von Worms gelegen. Bei einem Besuch eines hiesigen Weinfestes kann man Land und Leute am besten kennenlernen.
Weinbau und Winzer im Anbaubereich Wonnegau
Flörsheim-Dalsheim liegt außerdem im Anbaubereich Wonnegau, einem Teil des Weinanbau-Gebiets Rheinhessen, zu dem dazu noch die beiden Bereiche Nierstein und Bingen gehören. In dieser Region trifft man auf großartige Bedingungen für den Weinbau: Reichlich Sonnenstunden und gehaltvolle Böden. Ein beliebtes Ziel für Urlaub in Deutschland: Das ist die rheinhessische Teilregion Wonnegau längst schon geworden. Es muss natürlich nicht immer nur Wein aus Rheinhessen sein: Dazu kommen auch die übrigen kulinarischen und gebietstypischen Genüsse. Wenn man die Region lediglichauf den Ess- und Trinkgenuss reduziert, vergisst man dabei die mannigfaltigen Gelegenheiten zum Radfahren oder Wandern.
Rheinhessen - das Anbaugebiet
Insgesamt 26 rote Rebsorten und 56 weiße Arten sind im Gebiet Rheinhessen zugelassen. Auf 26 Großlagen und 434 Einzellagen verteilen sich die fast 27.000 Hektar bestockter Rebfläche in Rheinhessen, dem größten Weinanbaugebiet von Deutschland. Hier lehnt sich Weinberg an Weinberg, umgeben und geschützt von Taunus, Pfälzerwald, Odenwald und Hunsrück. Insgesamt 136 Gemeinden gibt es mit den wenigen Städten wie Bingen, Mainz, Ingelheim, Worms oder Alzey, daraus betreiben nur fünf keinen Weinbau. Die Winzerhöfe in den Städten und Dörfern sind oft aus Holz und Sandstein geschaffen – Materialien, die hier häufig zu beobachten sind. Saisonale Höhepunkte wie die herbstliche Weinlese machen das sonnige Rheinhessen einzigartig und vielseitig. Jahr für Jahr huldigt man dem Wein in Rheinhessen außerdem, wenn als Repräsentanten die Weinhoheiten gewählt werden. Wie bedeutend der Wirtschaftszweig Rheinhessenweine ist, kann man an der mit etwa 3.000 Weingütern schieren Anzahl an Weinbau-Betrieben ablesen. Eines davon ist das Weingut Steigerhof Uhinck am Steigerhof in Flörsheim-Dalsheim im Anbaubereich Wonnegau.
Galerie:
Top-Angebote von Weingut Steigerhof Uhinck
