Weingut Seehof

Firma:
Weingut Seehof
Anschrift:


67593  Westhofen,

E-Mail:
profilbenutzer@100prozent-rheinhessen.de
Kategorien:
Weingüter

Beschreibung:

Weingut Seehof Westhofen

Das Weingut Seehof in Westhofen steht für hervorragende Rheinhessen Weine. Die Heimat des Weinguts ist der Anbaubereich Wonnegau, wie der Abschnitt des Weinbaugebietes Rheinhessen heißt, der sich von Worms am Rhein nach Alzey hinzieht.

Weingut Seehof – Weine aus Rheinhessen

Viel Erfahrung und reichlich Wissen über den Weinbau machen das Weingut aus, in dem sie sich deswegen, wie in fast allen Rheinhessischen Weingütern, auf das feine Weinhandwerk verstehen. Althergebrachte und bewährte Methoden mit den Errungenschaften und Erkenntnissen des modernen Weinbaus zu vereinen, das weiss man in den hiesigen Winzerhöfen seit jeher. Bei einer Weinprobe im Weingut Seehof kann man jederzeit erschmecken, dass sie die Steilvorlagen der Natur auch auf die zu Flasche wissen. Die weißen Weine aus Rheinhessen repräsentieren im Weingut Seehof in Westhofen Müller-Thurgau, Grüner Silvaner, Grauer Burgunder, Riesling, Weißburgunder, Auxerrois und Scheurebe. Rote Rheinhessen Weine finden sich in den Rebsorten Pinot Noir, Portugieser, Dornfelder und Spätburgunder.

Weingut Westhofen – Rebsorten und Lagen

Mit Weinbergslagen wie Morstein, Kirchspiel oder Steingrube hat die Winzerfamilie aus Westhofen prima Voraussetzungen für den Anbau und den Ausbau von rheinhessischem Wein. Als charakteristische rheinhessiche Gemeinde präsentiert sich Westhofen stark vom Weinbau geprägt. In dem Ort in der Verbandsgemeinde Wonnegau, wohnen etwas mehr als dreitausend Einheimische, er liegt ungefähr zwölf Kilometer nördlich von Worms. Der Besuch eines Weinfestes im Umkreis ist, um die rheinhessische Lebensart kennenzulernen, die beste Gelegenheit.

Anbaubereich Wonnegau - Winzer und Weinbau

Westhofen ist darüber hinaus Teil des Anbau-Bereiches Wonnegau, der zusammen mit den Bereichen Nierstein und Bingen das rheinhessische Weinanbaugebiet bildet. In dieser Region gibt es besonders fruchtbare Böden und ein vergleichsweise mildes Klima. Die rheinhessische Teilregion Wonnegau ist schon längst ein beliebtes Urlaubsziel in Deutschland geworden. Neben dem ständigen Begleiter, dem Wein, kommen hier auch die übrigen gebietstypischen und kulinarischen Genüsse nicht zu kurz. Wer die Region nur auf den Ess- und Trinkgenuss reduziert, vergisst dabei die mannigfaltigen Gelegenheiten zum Wandern oder Radfahren.

Rheinhessen – das Weinanbaugebiet

Insgesamt 82 unterschiedliche Rebsorten sind im Anbaugebiet Rheinhessen zugelassen, davon 56 weiße Arten und 26 rote Sorten. Die knapp 27.000 Hektar bestockter Rebfläche verteilen sich hier im der Fläche nach größten Weinanbaugebiet von Deutschland auf 434 Einzellagen und 26 Großlagen. Hier lehnt sich Weinberg an Weinberg, geschützt und umgeben von Hunsrück, Taunus, Odenwald und Pfälzerwald. Insgesamt 136 Gemeinden gibt es mit den wenigen Städten wie Bingen, Mainz, Ingelheim, Worms oder Alzey, daraus betreiben lediglich fünf keinen Weinbau. Zum Stadt- und Dorfbild gehören hier prächtige Winzeranwesen, feine Weinstuben und feine Straußwirtschaften. Mannigfaltige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und sainsonale Höhepunkte wie die herbstliche Weinlese lassen keine Langeweile aufkommen. Jahr für Jahr wählen die Rheinhessen ihre Weinhoheiten, die die Weine aus Rheinhessen repräsentieren. Wie bedeutend der Wirtschaftszweig Rheinhessenweine ist, kann man an der mit cirka 3.000 Weingütern schieren Anzahl an Weinbau-Betrieben ablesen. Das Weingut Seehof in der Seegasse in Westhofen im Anbaubereich Wonnegau ist eines davon.

Galerie:

Top-Angebote von Weingut Seehof

Wird geladen... Bitte warten Sie.
Shop: Weingut Seehof
Weingut Seehof
letzte Aktivität:
12.07.2021
Online-Status:
offline

Kontakt aufnehmen

Unsere Seite empfehlen

Besuchen Sie auch unsere Sozialmedia-Seiten