Weingut Scherner-Kleinhanß

Firma:
Weingut Scherner-Kleinhanß
Anschrift:


67592  Flörsheim-Dalsheim,

E-Mail:
profilbenutzer@100prozent-rheinhessen.de
Kategorien:
Weingüter

Beschreibung:

Weingut Scherner-Kleinhanß Flörsheim-Dalsheim

Auch auf das Weingut Scherner-Kleinhanß in Flörsheim-Dalsheim stößt man, wenn man auf der Suche nach tollen Rheinhessenweinen ist. Das Weingut befindet in dem Teil des Weinanbau-Gebiets, der sich von Alzey nach Worms hinzieht: Der Anbaubereich Wonnegau.

Weingut Scherner-Kleinhanß – Wein aus Rheinhessen

Viel Erfahrung, tiefes Fachwissen, steter Fleiss und viel Mut zur Innovation. – Hier weiß man ganz genau, was erfolgreichen Weinbau ausmacht. In den hiesigen Winzerhöfen weiss man seit jeher, bewährte und althergebrachte Methoden mit den Erkenntnissen und Errungenschaften des modernen Weinbaus zu ergänzen. Dass sie die Gaben der Natur auch auf die Flasche zu bringen wissen, davon könnt Ihr euch jederzeit bei einer Weinprobe im Weingut Scherner-Kleinhanß überzeugen. Die weißen Weine aus Rheinhessen repräsentieren im Weingut Scherner-Kleinhanß in Flörsheim-Dalsheim Grauburgunder, Müller-Thurgau, Riesling, Sauvignon Blanc, Silvaner und Weißburgunder. Die Rebsorten Portugieser, Spätburgunder und Dornfelder finden sich hier aus den roten Rheinhessen Weinen.

Weingut Flörsheim-Dalsheim – Lagen und Rebsorten

Für den Anbau und den Ausbau von rheinhessischem Wein kann die Winzerfamilie aus Flörsheim-Dalsheim auf Weinbergslagen wie Frauenberg, Goldberg, Steig, Bürgel oder Sauloch zurückgreifen. Allgegenwärtig ist der Weinbau in Flörsheim-Dalsheim, wie in vielen Dörfer und Städte in Rheinhessen. In dem Ort in der Verbandsgemeinde Monsheim, wohnen gut 3.000 Einheimische, er liegt etwa zehn Kilometer im Westen von Worms. Dass die Rheinhessen zu feiern verstehen, das kann man bei einem Besuch eines hiesigen Weinfestes sehen.

Anbaubereich Wonnegau - Weinbau und Winzer

Flörsheim-Dalsheim ist außerdem Teil des Anbau-Bereiches Wonnegau, der zusammen mit den Bereichen Nierstein und Bingen das rheinhessische Weinanbau-Gebiet bildet. In dieser Region trifft man großartiges Terroir für den Anbau und Ausbau von Spitzenweinen an. Die rheinhessische Teilregion Wonnegau hat sich auch längst zu einem attraktiven Urlaubsziel in Deutschland entwickelt. Neben dem ständigen Begleiter, dem Wein, kommen hier auch die übrigen kulinarischen und gebietstypischen Genüsse nicht zu kurz. Die Region bietet darüber hinaus unglaublich viele Möglichkeiten zum Wandern oder Radfahren.

Das Weinanbaugebiet Rheinhessen

Insgesamt 82 verschiedene Rebsorten sind in Rheinhessen zugelassen, davon 26 rote Sorten und 56 weiße Arten. Die knapp 27.000 Hektar bepflanzter Rebfläche verteilen sich hier im größten Weinanbaugebiet Deutschlands auf . Man spricht der unendlichen Menge der Rebstöcken wegen auch gerne von einem Rebenmeer, wenn man die Hügellandschaft Rheinhessens beschreibt. Rund um die wenigen Städten wie Bingen, Worms, Ingelheim, Mainz oder Alzey herum gibt es insgesamt 136 Weinbaugemeinden und die keinen Weinbau betreiben, derer sind es lediglich fünf. In den Dörfern und Städten kann man viel Holz und Sandstein beobachten, aus denen die Winzeranwesen oft geschaffen sind. Saisonhöhepunkte wie die herbstliche Weinlese machen das schöne Rheinhessen einzigartig und vielseitig. Einmal jährlich geben sich in Rheinhessen die Weinhoheiten die Ehre, wenn die Neuwahlen der Weinkönigin und der Weinprinzessinnen anstehen. In Rheinhessen gibt es cirka 3.000 Weingüter, darunter viele Nebenerwerbsbetriebe, einige Winzergenossenschaften, aber eben auch viele Flaschenweinvermarkter. Eines davon ist das Flörsheim-Dalsheimer Weingut Scherner-Kleinhanß in der Alzeyer Straße im Anbaubereich Wonnegau.

Galerie:

Top-Angebote von Weingut Scherner-Kleinhanß

Wird geladen... Bitte warten Sie.
Shop: Weingut Scherner-Kleinhanß
Weingut Scherner-Kleinhanß
letzte Aktivität:
12.07.2021
Online-Status:
offline

Kontakt aufnehmen

Unsere Seite empfehlen

Besuchen Sie auch unsere Sozialmedia-Seiten