Weingut Sandwiese
- Firma:
- Weingut Sandwiese
- Anschrift:
-
67550 Herrnsheim, - E-Mail:
- profilbenutzer@100prozent-rheinhessen.de
- Kategorien:
- Weingüter
Beschreibung:
Weingut Sandwiese Herrnsheim
Für tolle Rheinhessenweine steht das Weingut Sandwiese in Herrnsheim. Der Anbaubereich Wonnegau ist die Heimat des Weinguts, das somit in dem Streifen des Weinanbaugebietes Rheinhessen liegt, der sich von Alzey nach Worms am Rhein hinzieht.Weingut Sandwiese – Weine Rheinhessen
Hier versteht man das feine Weinhandwerk, denn wie in fast allen Weingütern aus Rheinhessen ist hier jahrelange Erfahrung gepaart mit viel Fachwissen zu finden. Althergebrachte und bewährte Methoden mit den Errungenschaften und Erkenntnissen des modernen Weinbaus zu ergänzen, das weiss man in den hiesigen Weingütern seit jeher. Bei einer Weinprobe im Weingut Sandwiese kann man sich jederzeit davon überzeugen, dass sie die Privilegien der Natur auch ins Glas zu bringen wissen. Wer weiße Weine aus Rheinhessen bevorzugt, wird im Weingut Sandwiese in Herrnsheim bei den Sorten Muskateller, Chardonnay, Grauburgunder, Gewürztraminer, Huxelrebe, Morio-Muskat und Riesling fündig. Rote Rheinhessen Weine finden sich in den Rebsorten Cabernet Dorsa, Merlot, Cabernet Sauvigjnon, Dornfelder, Spätburgunder und Portugieser.Weingut Herrnsheim – Lagen und Rebsorten
Für den Anbau und den Ausbau von rheinhessischem Wein kann die Winzerfamilie aus Herrnsheim auf Weinbergslagen wie Herrnsheimer Schloss zurückgreifen. Omnipräsent ist der Weinbau in Herrnsheim, wie in vielen Dörfer und Städte in Rheinhessen. Etwas mehr als sechstausend Menschen haben ihre Heimat in dem Ort, einem Stadtteil von Worms, einige Kilometer im Norden der Stadtmitte gelegen. Der Besuch eines der Weinfeste im Umkreis ist die beste Chance, die rheinhessische Lebensart kennenzulernen.Weinbau und Winzer im Anbaubereich Wonnegau
Noch eine Hierachie größer gefasst liegt Herrnsheim darüber hinaus im Anbaubereich Wonnegau, mit den Bereichen Bingen und Nierstein Teil des gesamten Weinanbau-Gebiets Rheinhessen. Vergleichsweise hohe Temperaturen und hervorragende Böden unterstützen den Weinbau. in dieser Region. Ein beliebtes Ziel für Urlaub in Deutschland: Das ist die rheinhessische Teilregion Wonnegau längst schon geworden. Es muss natürlich nicht immer nur Wein sein: Dazu kommen auch die übrigen gebietstypischen und kulinarischen Genüsse. In dieser Region kann man darüber hinaus auch ganz prima Radfahren oder Wandern.Rheinhessen – das Weinanbaugebiet
Mit fast 27.000 Hektar bepflanzter Rebfläche ist Rheinhessen das größte Weinbaugebiet in Deutschland. Sie verteilen sich auf 434 Einzellagen und 26 Großlagen. Im Anbaugebiet Rheinhessen sind zusammen 82 verschiedene Rebsorten zugelassen, davon 56 weiße Arten und 26 rote Sorten. Hier schmiegt sich Weinberg an Weinberg, umgeben und geschützt von Pfälzerwald, Hunsrück, Taunus und Odenwald. Alles in allem 136 Gemeinden gibt es mit den wenigen Städten wie Bingen, Mainz, Ingelheim, Worms oder Alzey, keinen Weinbau treiben daraus lediglich fünf. In den Germeinden zeigen sich prächtige Winzeranwesen, gemütliche Weinstuben und rustikale Straußwirtschaften entlang der Gassen und Straßen. Saisonale Höhepunkte wie die spätjährliche Weinlese machen das sonnenverwöhnte Rheinhessen vielseitig und einzigartig. Einmal im Jahr geben sich in Rheinhessen die Weinhoheiten die Ehre, wenn die Wahlen der Weinkönigin und der Weinprinzessinnen anstehen. Es gibt in Rheinhessen insgesamt cirka 3.000 Weingüter, darunter einige Winzergenossenschaften und viele Nebenerwerbsbetriebe, aber eben auch viele Flaschenweinvermarkter. Eines davon ist das Herrnsheimer Weingut Sandwiese im Fahrweg im Anbaubereich Wonnegau.Galerie:
Top-Angebote von Weingut Sandwiese
