Weingut Runkel
- Firma:
- Weingut Runkel
- Anschrift:
-
67595 Bechtheim, - E-Mail:
- profilbenutzer@100prozent-rheinhessen.de
- Kategorien:
- Weingüter
Beschreibung:
Weingut Runkel Bechtheim
Aus dem Weingut Runkel in Bechtheim kommt hervorragender Rheinhessenwein. Der Anbaubereich Wonnegau ist die Heimat des Weinguts, das damit in dem Streifen des Weinanbaugebietes Rheinhessen liegt, der sich von Worms nach Alzey hinzieht.Weingut Runkel – Wein Rheinhessen
Viel Wissen und reichlich Erfahrung im Weinbau zeichnen das Weingut aus, in dem man sich deshalb, wie in fast allen Rheinhessischen Weingütern, auf das feine Weinmacherhandwerk versteht. Bewährte und althergebrachte Traditionen mit den Erkenntnissen und Errungenschaften des zeitgemäßen Weinbaus zu vereinen, ist Teil des Erfolges der hiesigen Winzer und Winzerinnen. Bei einer Weinprobe im Weingut Runkel könnt Ihr jederzeit erschmecken, dass sie die Privilegien der Natur zu nutzen wissen. Die weißen Weine aus Rheinhessen repräsentieren im Weingut Runkel in Bechtheim Weissburgunder, Riesling und Sauvignon Blanc. Die Rebsorten Portugieser, Spätburgunder, Merlot, Dornfelder und Sankt Laurent finden sich hier aus den roten Rheinhessen Weinen.Weingut Bechtheim – Rebsorten und Lagen
Für den Anbau und den Ausbau von rheinhessischem Wein kann die Winzerfamilie aus Bechtheim auf Weinbergslagen wie Hesslocher Mondschein, Bechtheimer Löwenberg, Bechtheimer Heilig-Kreuz, Bechtheimer Geyersberg oder Hasensprung zurückgreifen. Bechtheim ist wie viele Dörfer und Städte in Rheinhessen stark vom Weinbau geprägt. In dem Ort in der Verbandsgemeinde Wonnegau, leben ungefähr tausendachthundert Einheimische, er liegt ungefähr zwölf Kilometer im Norden von der Nibelungenstadt Worms. Dringend angeraten ist der Besuch eines der hiesigen Weinfeste, denn hier kann man Land und Leute am besten kennenlernen.Weinbau und Winzer im Anbaubereich Wonnegau
Bechtheim liegt darüber hinaus im Anbaubereich Wonnegau, einem Teil des Weinanbau-Gebiets Rheinhessen, zu dem daneben noch die beiden Bereiche Nierstein und Bingen gehören. Besonders mildes Klima und fruchtbare Böden prägen die Region. Die rheinhessische Teilregion Wonnegau hat sich auch längst zu einem attraktiven Urlaubsziel in Deutschland entwickelt. Neben dem alles bestimmenden Thema Wein kommen hier auch die übrigen kulinarischen und gebietstypischen Genüsse nicht zu kurz. Wer die Region lediglich auf den Ess- und Trinkgenuss reduziert, vergisst dabei die mannigfaltigen Möglichkeiten zum Radfahren oder Wandern.Das Anbaugebiet Rheinhessen
Rheinhessen ist das größte Weinanbaugebiet von Deutschland, die knapp 27.000 Hektar bestockter Rebfläche verteilen sich auf 26 Großlagen und 434 Einzellagen. Unter den 82 zugelassenen Rebsorten gibt es im Anbaugebiet Rheinhessen 26 rote Sorten und 56 weiße Arten. Wenn man die sanfte Hügellandschaft Rheinhessens beschreibt, spricht man der schieren Menge von Rebstöcken wegen auch treffend vom "Rebenmeer". Rund um die wenigen Städten wie Bingen, Worms, Ingelheim, Mainz oder Alzey herum gibt es insgesamt 136 Weinbaugemeinden und lediglich deren fünf, die keinen Weinbau betreiben. Herrliche Winzeranwesen, gemütliche Weinstuben und rustikale Straußwirtschaften gehören allenthalben zu den hiesigen Dorf- und Stadtbildern dazu. Saisonhöhepunkte wie die spätjährliche Weinlese machen das schöne Rheinhessen vielseitig und einzigartig. In jedem Jahr huldigt man dem Wein in Rheinhessen außerdem, wenn als Repräsentanten die Weinhoheiten gewählt werden. Man kann an der mit cirka 3.000 Weingütern schieren Zahl an Weinbaubetrieben ablesen, wie bedeutend der Wirtschaftszweig Rheinhessenweine ist. Eines davon ist das Weingut Runkel im Petersgässchen in Bechtheim im Anbaubereich Wonnegau.Galerie:
Top-Angebote von Weingut Runkel
