Weingut Rüdiger Röß
- Firma:
- Weingut Rüdiger Röß
- Anschrift:
-
67550 Herrnsheim, - E-Mail:
- profilbenutzer@100prozent-rheinhessen.de
- Kategorien:
- Weingüter
Beschreibung:
Weingut Rüdiger Röß Herrnsheim
Das Weingut Rüdiger Röß in Herrnsheim steht für prima Rheinhessenweine. Das Weingut liegt in dem Teil des Weinbaugebietes Rheinhessen, der sich von Worms nach Alzey hinzieht: Der Anbaubereich Wonnegau.Weingut Rüdiger Röß – Wein Rheinhessen
Hier versteht man das feine Weinhandwerk, wie in fast allen Weingütern aus Rheinhessen nämlich ist hier jahrelange Erfahrung gepaart mit viel Fachwissen zu finden. In den hiesigen Weingütern weiss man seit jeher, althergebrachte und bewährte Traditionen mit den Errungenschaften und Erkenntnissen zeitgemäßen Weinbaus zu vereinen. Bei einer Weinprobe im Weingut Rüdiger Röß kann man sich jederzeit davon überzeugen, dass sie die Steilvorlagen der Natur zu nutzen wissen. Wer weiße Weine aus Rheinhessen bevorzugt, wird im Weingut Rüdiger Röß in Herrnsheim bei den Sorten Müller-Thurgau, Riesling, Morio-Muskat, Weißburgunder, Scheurebe, Grauburgunder, Gewürztraminer, Ortega, Siegerrebe und Kerner fündig. Die Rebsorten Portugieser, Dornfelder, Sanke Laurent, Regent und Spätburgunder finden sich hier aus den roten Rheinhessen Weinen.Rebsorten und Lagen – Weingut Herrnsheim
Die Gemarkung der Gemeinde hat jede Menge Potential – Herrnsheimer Schloss sind die bekannten Groß- und Einzellagen. Der Weinbau spielt in Herrnsheim eine große Rolle, so wie er das in vielen Dörfer und Städte in Rheinhessen tut. Etwas mehr als sechstausend Menschen haben ihre Heimat in dem Dorf, einem Stadtteil von Worms, einige Kilometer nördlich der Kernstadt von Worms gelegen. Dringend angeraten ist der Besuch eines der hiesigen Weinfeste, denn hier kann man Land und Leute am einfachsten kennenlernen.Anbaubereich Wonnegau - Weinbau und Winzer
Noch eine Hierachie größer gefasst liegt Herrnsheim darüber hinaus im Anbau-Bereich Wonnegau, mit den Bereichen Nierstein und Bingen Teil des gesamten Weinanbaugebiets Rheinhessen. Schon fast sprichwörtlich sind das milde Klima und die fruchtbaren Böden in diesem Landstrich. Ein attraktives Urlaubsziel in Deutschland: Dazu hat sich die rheinhessische Teilregion Wonnegau längst schon entwickelt. Es muss natürlich nicht immer nur Wein aus Rheinhessen sein: Dazu kommen auch die übrigen kulinarischen und gebietstypischen Genüsse. In dieser Region kann man darüber hinaus auch ganz prima Radfahren oder Wandern.Rheinhessen – das Weinanbaugebiet
Rheinhessen ist mit knapp 27.000 Hektar bepflanzter Rebfläche das größte Weinanbaugebiet in Deutschland. Sie verteilen sich auf 26 Großlagen und 434 Einzellagen. Im Anbaugebiet Rheinhessen sind insgesamt 82 verschiedene Rebsorten zugelassen, davon 56 weiße Arten und 26 rote Sorten. Der unendlichen Menge vonRebstöcken wegen spricht man auch gerne vom Rebenmeer, wenn man die Hügellandschaft Rheinhessens beschreibt. Rund um die wenigen Städten wie Bingen, Mainz, Ingelheim, Worms oder Alzey herum gibt es insgesamt 136 Weinbaugemeinden und nur deren fünf, die keinen Weinbau betreiben. In den Städten und Dörfern kann man viel Sandstein und Holz beobachten, aus denen die Winzerhöfe häufig geschaffen sind. In Rheinhessen ist insbesondere in der dritten Jahreszeit etwas geboten: Im Spätjahr findet nämlich die Weinlese statt, dem Winzer Lohn für die Entbehrungen das ganze Jahr über. Jahr für Jahr huldigt man dem Wein in Rheinhessen darüber hinaus, wenn als Repräsentanten die Weinköniginnen gewählt werden. Man kann an der mit cirka 3.000 Weingütern schieren Anzahl an Weinbaubetrieben ablesen, wie stark der Wirtschaftszweig Wein aus Rheinhessen ist. Eines davon ist das Weingut Rüdiger Röß in der Herrnsheimer Hauptstraße in Herrnsheim im Anbaubereich Wonnegau.Galerie:
Top-Angebote von Weingut Rüdiger Röß
