Weingut Neumühle Prior
- Firma:
- Weingut Neumühle Prior
- Anschrift:
-
67549 Leiselheim, - E-Mail:
- profilbenutzer@100prozent-rheinhessen.de
- Kategorien:
- Weingüter
Beschreibung:
Weingut Neumühle Prior Leiselheim
Hervorragende Rheinhessenweine kommen aus dem Weingut Neumühle Prior in Leiselheim. Das Weingut befindet in dem Teil des Weinanbau-Gebiets, der sich von Alzey nach Worms am Rhein hinzieht: Der Anbaubereich Wonnegau.Weingut Neumühle Prior – Weine Rheinhessen
Hier versteht man sich auf das feine Weinhandwerk, denn wie in den meisten Weingütern aus Rheinhessen ist hier jahrelange Erfahrung gepaart mit viel Fachwissen zuhause. Teil des Erfolges der hiesigen Weingüter ist es seit jeher, althergebrachte und bewährte Traditionen mit den Errungenschaften und Erkenntnissen des zeitgemäßen Weinbaus zu vereinen. Wie die Tropfen aus diesen Weinlagen um die Gemeinde munden, davon kann man sich jederzeit bei einer Weinprobe im Weingut Neumühle Prior überzeugen. Das Angebot der Weißweine aus dem Hause Weingut Neumühle Prior in Leiselheim besteht aus den Rebsorten Riesling, Müller-Thurgau, Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay, Auxerrois, Sauvignon Blanc, Gelber Muskateller und Gewürztraminer. Rote Rheinhessen Weine finden sich in den Rebsorten Dornfelder, Portugieser, Sankt Laurent, Merlot, Spätburgunder und Prior.Weingut Leiselheim – Lagen und Rebsorten
Die Gemarkung der Gemeinde hat reichlich Potential – Leiselheimer Nonnenwingert sind die bekannten Groß- und Einzellagen. Der Weinbau ist in Leiselheim wie in vielen Orte und Städte in Rheinhessen allgegenwärtig. In dem Dorf, einem Stadtteil von Worms, wohnen gut zweitausend Einheimische, er liegt etwa fünf Kilometer westlich der Kernstadt von Worms. Um die rheinhessische Lebensart zu erleben, raten wir zum Besuch eines Weinfestes im Umkreis.Anbaubereich Wonnegau - Winzer und Weinbau
Noch eine Hierachie größer gefasst liegt Leiselheim darüber hinaus im Anbau-Bereich Wonnegau, mit den Bereichen Nierstein und Bingen Teil des gesamten Weinanbau-Gebiets Rheinhessen. In dieser Region gibt es besonders mildes Klima und fruchtbare Böden. Die rheinhessische Teilregion Wonnegau hat sich auch lange schon zu einem attraktiven Ziel für Urlaub in Deutschland entwickelt. Zu den Qualitäts-Weinen aus Rheinhessen kommen hier aber auch feste kulinarische und gebietstypische Happen regionaler Erzeuger. Wenn man die Region lediglichauf den Ess- und Trinkgenuss reduziert, vergisst man dabei die mannigfaltigen Gelegenheiten zum Radfahren oder Wandern.Rheinhessen – das Weinanbaugebiet
Insgesamt 82 unterschiedliche Rebsorten sind in Rheinhessen zugelassen, davon 56 weiße Arten und 26 rote Sorten. Die fast 27.000 Hektar bestockter Rebfläche verteilen sich hier im größten Weinanbaugebiet Deutschlands auf 26 Großlagen und 434 Einzellagen. Hier liegt Weinberg an Weinberg, umgeben und geschützt von Taunus, Hunsrück, Odenwald und Pfälzerwald. Um die wenigen Städten wie Alzey, Worms, Ingelheim, Mainz oder Bingen herum gibt es insgesamt 136 Weinbaugemeinden und die keinen Weinbau betreiben, derer sind es nur fünf. In den Dörfern und Städten zeigen sich herrliche Winzeranwesen, gemütliche Weinstuben und urige Straußwirtschaften entlang der Straßen und Gassen. Viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und sainsonale Höhepunkte wie die spätjährliche Weinlese lassen keine Langeweile aufkommen. Einmal jährlich geben sich in Rheinhessen die Weinhoheiten die Ehre, wenn die Neuwahlen der Weinprinzessinnen und der Weinköniginnen anstehen. Insgesamt etwa 3.000 Weingüter gibt es in Rheinhessen, darunter viele Nebenerwerbsbetriebe, einige Winzergenossenschaften, aber darüber hinaus auch viele Flaschenwein-Vermarkter. Im Anbaubereich Wonnegau liegt mit dem Leiselheimer Weingut Neumühle Prior in der Pfeddersheimer Straße eines davon.Galerie:
Top-Angebote von Weingut Neumühle Prior
