Weingut Müsel
- Firma:
- Weingut Müsel
- Anschrift:
-
67550 Herrnsheim, - E-Mail:
- profilbenutzer@100prozent-rheinhessen.de
- Kategorien:
- Weingüter
Beschreibung:
Weingut Müsel Herrnsheim
Das Weingut Müsel in Herrnsheim steht für tolle Weine. Der Anbaubereich Wonnegau ist die Heimstatt des Weinguts, das damit in dem Streifen des Weinbaugebietes Rheinhessen liegt, der sich von Worms nach Alzey hinzieht.Weingut Müsel – Weine aus Rheinhessen
Viel Erfahrung und reichlich Wissen über den Weinbau zeichnen das Weingut aus, in dem sie sich deshalb, wie in fast allen Weingütern aus Rheinhessen, auf das feine Weinmacherhandwerk verstehen. Teil des Erfolges der hiesigen Winzer und Winzerinnen ist es seit jeher, althergebrachte und bewährte Methoden mit den Erkenntnissen und Errungenschaften des zeitgemäßen Weinbaus zu vereinen. Bei einer Weinprobe im Weingut Müsel kann man sich jederzeit davon überzeugen, wie die feinen Tropfen aus diesem Weingut munden. Riesling, Chardonnay, Grauburgunder, Weißburgunder, Sauvignon Blanc und Gewürztraminer repräsentieren im Weingut Müsel in Herrnsheim die weißen Weine aus Rheinhessen. Die Rebsorten Spätburgunder, Dornfelder, Cabernet Sauvignon, Regent und Schwarzriesling finden sich hier aus den roten Rheinhessen Weinen.Lagen und Rebsorten Weingut Herrnsheim
Mit Weinbergslagen wie Kriegsheimer Rosengarten oder Herrnsheimer Schloss hat die Winzerfamilie aus Herrnsheim prima Voraussetzungen für den Anbau und den Ausbau von rheinhessischem Wein. Wie er in vielen Orte und Städte in Rheinhessen kennzeichnend ist, spielt auch hier in Herrnsheim der Weinbau eine bedeutende Rolle. In dem Dorf, einem Stadtteil von Worms, etwas nördlich der Kernstadt von Worms haben gut 6.000 Menschen ihre Heimat. Bei einem Besuch eines der hiesigen Weinfeste kann man Land und Leute am besten kennenlernen.Winzer und Weinbau – Anbaubereich Wonnegau
Herrnsheim ist gleichzeitig Teil des Anbaubereiches Wonnegau, der zusammen mit den Bereichen Nierstein und Bingen das rheinhessische Weinanbaugebiet bildet. In der Region trifft man auf großartige Bedingungen für den Weinbau: Reichlich Sonnenstunden und gehaltvolle Bodensubstanz. Die rheinhessische Teilregion Wonnegau ist längst schon ein beliebtes Urlaubsziel in Deutschland geworden. Hier könnt Ihr aber nicht nur hervorragenden Wein genießen, sondern auch andere gebietstypische und kulinarische Leckereien. Die Region bietet außerdem unglaublich viele Gelegenheiten zum Radfahren oder Wandern.Das Weinbaugebiet Rheinhessen
Insgesamt 26 rote Rebsorten und 56 weiße Arten sind im Anbaugebiet Rheinhessen zugelassen. Auf 434 Einzellagen und 26 Großlagen verteilen sich die knapp 27.000 Hektar bepflanzter Rebfläche in Rheinhessen, dem größten Weinanbaugebiet von Deutschland. Hier schmiegt sich Weinberg an Weinberg, geschützt und umgeben von Odenwald, Pfälzerwald, Taunus und Hunsrück. Insgesamt 136 Gemeinden gibt es mit den wenigen Städten wie Mainz, Bingen, Alzey, Worms oder Ingelheim, nur fünf daraus betreiben keinen Weinbau. Die Winzeranwesen in den Dörfern und Städten sind oft aus erschaffen – Materialien, die hier reichlich zu beobachten sind. In Rheinhessen ist insbesondere in der dritten Jahreszeit etwas geboten: Im Herbst findet nämlich die Weinlese statt, dem Winzer Lohn für die harte Arbeit das ganze Jahr über. Einmal im Jahr geben sich in Rheinhessen die Weinhoheiten die Ehre, wenn die Neuwahlen der Weinprinzessinnen und der Weinköniginnen anstehen. Unter den cirka 3.000 Weinbaubetrieben in Rheinhessen gibt es einige Winzergenossenschaften und viele Nebenerwerbsbetriebe, aber darüber hinaus auch viele Flaschenwein-Vermarkter. Eines davon ist das Herrnsheimer Weingut Müsel in der Herrnsheimer Hauptstraße im Anbaubereich Wonnegau.Galerie:
Top-Angebote von Weingut Müsel
