Weingut Mankel

Firma:
Weingut Mankel
Anschrift:


55234 Hochborn,

E-Mail:
profilbenutzer@100prozent-rheinhessen.de
Kategorien:
Weingüter

Beschreibung:

Weingut Mankel Hochborn

Hervorragender Rheinhessenwein kommt aus dem Weingut Mankel in Hochborn. Der Bereich Wonnegau ist die Heimat des Weinguts, das damit in dem Abschnitt des Weinanbau-Gebiets liegt, der sich von Alzey nach Worms am Rhein hinzieht.

Weingut Mankel – Wein aus Rheinhessen

Tiefes Fachwissen, reichlich Erfahrung, steter Fleiss und viel Mut zur Innovation. – Was erfolgreichen Weinbau ausmacht, weiß man hier ganz genau: Teil des Erfolges der hiesigen Weingüter ist es seit jeher, althergebrachte und bewährte Methoden mit den Errungenschaften und Erkenntnissen des zeitgemäßen Weinbaus zu ergänzen. Welche Tropfen sie den Lagen der um die Gemeinde entlocken, das könnt Ihr jederzeit bei einer Weinprobe im Weingut Mankel erschmecken.. Wer weiße Weine aus Rheinhessen bevorzugt, wird im Weingut Mankel in Hochborn bei den Sorten Chardonnay, Silvaner, Riesling, Suavignon Blanc und Grauer Burgunder fündig. Wer Rotweine aus Rheinhessen favorisiert, kann auf ein Sortiment aus Cabernet Sauvignon, Portugieser, Dunkelfelder und Spätburgunder zurückgreifen.

Weingut Hochborn – Rebsorten und Lagen

Prima Voraussetzungen für den Anbau und den Ausbau von rheinhessischem Wein hat die Winzerfamilie aus Hochborn mit Weinbergslagen wie Bechtheimer Heiligkreuz, Bechtheimer Heiligkreuz, Gundersheimer Höllenbrand, Westhofener Bergkloster, Westhofener Steingrube, Westhofener Morstein oder Monzernheimer Goldberg. Als charakteristische rheinhessiche Gemeinde zeigt sich Hochborn stark vom Weinbau geprägt. In dem Ort in der Verbandsgemeinde Wonnegau, leben gut vierhundert Einheimische, er liegt etwa sieben Kilometer südöstlich von Alzey. Dringend angeraten ist der Besuch eines der hiesigen Weinfeste, denn hier könnt Ihr Land und Leute am besten kennenlernen.

Weinbau und Winzer im Anbaubereich Wonnegau

Noch eine Hierachie größer gefasst liegt Hochborn darüber hinaus im Anbaubereich Wonnegau, mit den Bereichen Nierstein und Bingen Teil vom gesamten Weinanbaugebiet Rheinhessen. Die fruchtbaren Böden und das milde Klima in dieser Region sind schon fast sprichwörtlich. Ein attraktives Urlaubsziel in Deutschland – das ist die rheinhessische Teilregion Wonnegau schon längst geworden. Neben dem ständigen Begleiter, dem Qualitätswein aus Rheinhessen, kommen hier auch die übrigen gebietstypischen und kulinarischen Genüsse nicht zu kurz. In dieser Region kann man außerdem auch ganz prima Wandern oder Radfahren.

Das Anbaugebiet Rheinhessen

Insgesamt 56 weiße Arten und 26 rote Rebsorten sind im Weinanbaugebiet Rheinhessen zugelassen. Auf 26 Großlagen und 434 Einzellagen verteilen sich die knapp 27.000 Hektar bestockter Rebfläche in Rheinhessen, dem Weinanbaugebiet mit der größten Fläche in Deutschland. Hier schmiegt sich Weinberg an Weinberg, umgeben und geschützt von Hunsrück, Taunus, Odenwald und Pfälzerwald. Insgesamt 136 Gemeinden gibt es mit den wenigen Städten wie Alzey, Worms, Ingelheim, Mainz oder Bingen, daraus betreiben lediglich fünf keinen Weinbau. Herrliche Winzeranwesen, gemütliche Weinstuben und urige Straußwirtschaften gehören allenthalben zu den hiesigen Dorf- und Stadtbildern dazu. In Rheinhessen ist insbesondere in der dritten Jahreszeit etwas geboten: Im Spätjahr nämlich findet die Weinlese statt, dem Winzer Lohn für die Arbeit das ganze Jahr über. In jedem Jahr wählen die Rheinhessen ihre Weinhoheiten, die die Weine aus Rheinhessen repräsentieren. Wie bedeutend der Wirtschaftszweig Rheinhessenwein ist, könnt Ihr an der mit cirka 3.000 Weingütern schieren Menge an Weinbaubetrieben ablesen. Eines davon ist das Weingut Mankel in der Langgasse in Hochborn im Anbaubereich Wonnegau.

Galerie:

Top-Angebote von Weingut Mankel

Wird geladen... Bitte warten Sie.
Shop: Weingut Mankel
Weingut Mankel
letzte Aktivität:
12.07.2021
Online-Status:
offline

Kontakt aufnehmen

Unsere Seite empfehlen

Besuchen Sie auch unsere Sozialmedia-Seiten