Weingut Ludwig Weinmann
- Firma:
- Weingut Ludwig Weinmann
- Anschrift:
-
67550 Abenheim, - E-Mail:
- profilbenutzer@100prozent-rheinhessen.de
- Kategorien:
- Weingüter
Beschreibung:
Weingut Ludwig Weinmann Abenheim
Das Abenheimer Weingut Ludwig Weinmann ist für prima Rheinhessenweine bekannt. Die Heimat des Weinguts ist der Anbaubereich Wonnegau, wie der Teil des Weinanbaugebietes Rheinhessen heißt, der sich von Worms am Rhein nach Alzey hinzieht.Weingut Ludwig Weinmann – Wein Rheinhessen
Viel Wissen und reichlich Erfahrung im Weinbau, wie in meisten Weingütern aus Rheinhessen, machen das Weinhandwerk ist diesem Weingut aus. Bewährte und althergebrachte Traditionen mit den Erkenntnissen und Errungenschaften des modernen Weinbaus zu ergänzen, das weiss man in den hiesigen Weingütern seit jeher. Wie die edlen Tropfen aus diesen Lagen um die Gemeinde munden, davon kann man sich jederzeit bei einer Weinprobe im Weingut Ludwig Weinmann überzeugen. Wer weiße Weine aus Rheinhessen bevorzugt, wird im Weingut Ludwig Weinmann in Abenheim bei den Sorten Riesling, Sauvignon Blanc, Blauer Silvaner, Gewürztraminer, Grüner Veltliner, Grauburgunder, Liebfrauenmilch, Müller-Thurgau, Bacchus und Weißburgunder fündig. Die Fahnen der roten Rheinhessen Weine halten hier die Rebsorten Blauer Portugieser, Dornfelder, Spätburgunder, Sankt Laurent und Cabernet Dorsa hoch.Rebsorten und Lagen – Weingut Abenheim
Für den Anbau und den Ausbau von rheinhessischem Wein kann die Winzerfamilie aus Abenheim auf Weinbergslagen wie Abenheimer Klausenberg oder Wormser Liebfrauenmorgen zurückgreifen. Abenheim ist wie viele Gemeinden und Städte in Rheinhessen stark vom Weinbau geprägt. In dem Ort, einem Stadtteil von Worms, wohnen ungefähr zweitausendsiebenhundert Einheimische, er liegt knapp acht Kilometer von der Stadtmitte von Worms. Wer die rheinhessische Lebensart erleben möchte, dem raten wir zum Besuch eines Weinfestes im Umkreis.Anbaubereich Wonnegau - Winzer und Weinbau
Abenheim liegt außerdem im Anbaubereich Wonnegau, einem Teil des Weinanbaugebiets Rheinhessen, zu dem daneben noch die beiden Bereiche Nierstein und Bingen gehören. Das milde Klima und die fruchtbaren Böden in diesem Landstrich sind fast schon sprichwörtlich. Ein attraktives Ziel für Urlaub in Deutschland – das ist die rheinhessische Teilregion Wonnegau schon längst geworden. Hier könnt Ihr aber nicht nur hervorragenden Wein aus Rheinhessen genießen, sondern auch andere gebietstypische und kulinarische Leckereien. In dieser Region kann man außerdem auch ganz prima Radfahren oder Wandern.Rheinhessen - das Anbaugebiet
Rheinhessen ist das größte Weinanbaugebiet von Deutschland, die knapp 27.000 Hektar bestockter Rebfläche verteilen sich auf 434 Einzellagen und 26 Großlagen. Unter den insgesamt 82 zugelassenen Rebsorten sind im Anbaugebiet Rheinhessen 26 rote Sorten und 56 weiße Arten. Wenn man die sanfte Hügellandschaft Rheinhessens beschreibt, spricht man der schieren Menge von Rebstöcken wegen auch treffend vom "Rebenmeer". Insgesamt 136 Gemeinden gibt es mit den wenigen Städten wie Bingen, Mainz, Ingelheim, Worms oder Alzey, nur fünf daraus betreiben keinen Weinbau. In den Dörfern und Städten kann man viel Sandstein und Holz beobachten, aus denen die Winzeranwesen häufig geschaffen sind. In Rheinhessen ist besonders in der dritten Jahreszeit etwas geboten: Im Spätjahr nämlich findet die Weinlese statt, dem Winzer Lohn für die Arbeit das ganze Jahr über. Jahr für Jahr wählen die Rheinhessen ihre Weinköniginnen, die die Weine aus Rheinhessen repräsentieren. Wie gewichtig der Wirtschaftszweig Rheinhessenweine ist, könnt Ihr an der mit etwa 3.000 Weingütern schieren Anzahl an Weinbaubetrieben ablesen. Das Weingut Ludwig Weinmann in der Mörstädter Straße in Abenheim im Anbaubereich Wonnegau ist eines davon.Galerie:
Top-Angebote von Weingut Ludwig Weinmann
