Weingut Klaus Schäfer

Firma:
Weingut Klaus Schäfer
Anschrift:


55288 Armsheim,

E-Mail:
profilbenutzer@100prozent-rheinhessen.de
Kategorien:
Weingüter

Beschreibung:

Weingut Klaus Schäfer Armsheim

Für hervorragende Rheinhessen Weine ist das Wörrstadter Weingut Klaus Schäfer bekannt. Der Bereich Bingen ist die Heimat des Weinguts, das somit in dem Abschnitt des Weinbaugebietes Rheinhessen liegt, der sich westlich von Alzey nach Bingen und Ingelheim am Rhein zieht.

Weingut Klaus Schäfer – Weine Rheinhessen

Mut zu Innovationen, Erfahrung, Fleiss und Fachwissen. – Hier weiß man ganz genau, was erfolgreichen Weinbau ausmacht. Bewährte und althergebrachte Traditionen mit den Errungenschaften und Erkenntnissen des zeitgemäßen Weinbaus zu vereinen, das weiss man in den hiesigen Winzerhöfen seit jeher. Man kann bei einer Weinprobe im Weingut Klaus Schäfer jederzeit selbst erschmecken, wie gut ihnen das gelingt. Das Angebot der Weißweine aus dem Hause Weingut Klaus Schäfer in Armsheim besteht aus den Rebsorten Riesling und Grauburgunder. Wer Rotweine aus Rheinhessen favorisiert, kann auf ein Sortiment aus Dornfelder und Spätburgunder zurückgreifen.

Weingut Armsheim – Rebsorten und Lagen

Die Weinberge um den Ort haben viel Substanz – Armsheimer Goldstückchen oder Armsheimer Geiersberg sind die bekannten Groß- und Einzellagen. Allgegenwärtig ist der Weinbau in Armsheim, wie in vielen Dörfer und Städte in Rheinhessen. Etwa 2.500 Einheimische wohnen in dem Dorf in der Verbandsgemeinde Wörrstadt, zwischen Bad Kreuznach und Alzey gelegen. Eine klare Empfehlung ist der Besuch eines hiesigen Weinfestes, hier kann man Land und Leute am besten kennenlernen.

Weinbau und Winzer im Anbaubereich Bingen

Noch eine Hierachie größer gefasst liegt Armsheim darüber hinaus im Anbaubereich Bingen, mit den Bereichen Wonnegau und Nierstein Teil des gesamten Weinanbaugebiets Rheinhessen. Besonders mildes Klima und fruchtbare Böden zeichnen die Region aus. Ein attraktives Ziel für Urlaub in Deutschland: Dazu hat sich die rheinhessische Teilregion Bingen schon längst gemausert. Hier könnt Ihr aber nicht nur hervorragenden Wein aus Rheinhessen genießen, sondern auch andere kulinarische und gebietstypische Leckereien. Wer die Region nur auf den Ess- und Trinkgenuss reduziert, vergisst dabei die mannigfaltigen Gelegenheiten zum Radfahren oder Wandern.

Das Weinanbaugebiet Rheinhessen

Rheinhessen ist mit knapp 27.000 Hektar bestockter Rebfläche das größte Weinbaugebiet in Deutschland. Sie verteilen sich auf 434 Einzellagen und 26 Großlagen. Im Anbaugebiet Rheinhessen sind zusammen 82 verschiedene Rebsorten zugelassen, davon 26 rote Sorten und 56 weiße Arten. Hier lehnt sich Weinberg an Weinberg, umgeben und geschützt von Hunsrück, Taunus, Pfälzerwald und Odenwald. Insgesamt 136 Gemeinden gibt es mit den wenigen Städten wie Bingen, Mainz, Ingelheim, Worms oder Alzey, daraus betreiben lediglich fünf keinen Weinbau. In den Dörfern und Städten kann man viel Holz und Sandstein beobachten, aus denen die Winzeranwesen häufig geschaffen sind. Langeweile kommt in diesem Landstrich nicht auf: Saisonhöhepunkte wie die spätjährliche Weinlese ziehen Jahr für Jahr tausende Besucher an. Einmal jährlich geben sich in Rheinhessen die Weinhoheiten die Ehre, wenn die Wahlen der Weinkönigin und der Weinprinzessinnen anstehen. Insgesamt cirka 3.000 Weingüter gibt es in Rheinhessen, darunter viele Nebenerwerbsbetriebe, einige Winzergenossenschaften, aber eben auch viele Flaschenwein-Vermarkter. Eines davon ist das Wörrstadter Weingut Klaus Schäfer in der Wallertheimer Straße im Anbaubereich Bingen.

Galerie:

Top-Angebote von Weingut Klaus Schäfer

Wird geladen... Bitte warten Sie.
Shop: Weingut Klaus Schäfer
Weingut Klaus Schäfer
letzte Aktivität:
12.07.2021
Online-Status:
offline

Kontakt aufnehmen

Unsere Seite empfehlen

Besuchen Sie auch unsere Sozialmedia-Seiten