Weingut Kiefer
- Firma:
- Weingut Kiefer
- Anschrift:
-
67592 Flörsheim-Dalsheim, - E-Mail:
- profilbenutzer@100prozent-rheinhessen.de
- Kategorien:
- Weingüter
Beschreibung:
Weingut Kiefer Flörsheim-Dalsheim
Im Weingut Kiefer in Flörsheim-Dalsheim gibt es prima Wein. Das Weingut findet man in dem Teil des Weinbaugebietes Rheinhessen, der sich von Alzey nach Worms am Rhein hinzieht: Der Anbaubereich Wonnegau.Weingut Kiefer – Weine aus Rheinhessen
Hier versteht man das feine Weinhandwerk, denn wie in den meisten Weingütern aus Rheinhessen ist hier viel Fachwissen gepaart mit jahrelanger Erfahrung zu finden. Bewährte und althergebrachte Traditionen mit den Erkenntnissen und Errungenschaften des zeitgemäßen Weinbaus zu ergänzen, ist Teil des Erfolges der hiesigen Weingüter. Wie die edlen Tropfen aus diesen Lagen um die Gemeinde munden, das könnt Ihr jederzeit bei einer Weinprobe im Weingut Kiefer erschmecken. Das Angebot der Weißweine aus dem Hause Weingut Kiefer in Flörsheim-Dalsheim besteht aus den Rebsorten Riesling und Grauburgunder. Wer Rotweine aus Rheinhessen favorisiert, kann auf ein Sortiment aus Dornfelder und Spätburgunder zurückgreifen.Lagen und Rebsorten Weingut Flörsheim-Dalsheim
Die Weinberge um den Ort haben jede Menge Substanz – Nieder-Flörsheimer Frauenberg oder Nieder-Flörsheimer Goldberg sind die bekannten Groß- und Einzellagen. Stark vom Weinbau geprägt, zeigt sich Flörsheim-Dalsheim als charakteristische rheinhessiche Gemeinde. Gut 3.000 Menschen haben ihre Heimat in dem Ort in der Verbandsgemeinde Monsheim, etwa zehn Kilometer im Westen von der Nibelungenstadt Worms gelegen. Eine klare Empfehlung ist der Besuch eines der hiesigen Weinfeste, hier kann man Land und Leute am einfachsten kennenlernen.Anbaubereich Wonnegau - Weinbau und Winzer
Flörsheim-Dalsheim liegt darüber hinaus im Anbaubereich Wonnegau, einem Teil des Weinanbau-Gebiets Rheinhessen, zu dem daneben noch die beiden Bereiche Bingen und Nierstein gehören. In der Region trifft man auf großartiges Terroir für den Anbau und Ausbau von Spitzenweinen. Die rheinhessische Teilregion Wonnegau hat sich auch längst zu einem attraktiven Ziel für Urlaub in Deutschland gemausert. Hier kann man aber nicht nur hervorragenden Wein aus Rheinhessen genießen, sondern auch andere kulinarische und gebietstypische Leckereien. Die Region bietet außerdem unendlich viele Möglichkeiten zum Wandern oder Radfahren.Das Weinbaugebiet Rheinhessen
Insgesamt 26 rote Rebsorten und 56 weiße Arten sind im Weinanbaugebiet Rheinhessen zugelassen. Auf 434 Einzellagen und 26 Großlagen verteilen sich die knapp 27.000 Hektar bepflanzter Rebfläche in Rheinhessen, dem Weinanbaugebiet mit der größten Fläche in Deutschland. Man spricht der schieren Menge der Rebstöcken wegen auch gerne von einem Rebenmeer, wenn man über die Hügellandschaften Rheinhessens spricht. Um die wenigen Städten wie Alzey, Worms, Mainz, Ingelheim, oder Bingen herum gibt es insgesamt 136 Weinbaugemeinden und die keinen Weinbau betreiben, derer sind es lediglich fünf. Die Winzeranwesen in den Städten und Dörfern sind oft aus geschaffen – Baustoffe, die hier häufig zu beobachten sind. So etwas wie Langeweile kommt in diesem Landstrich nicht auf: Saisonhöhepunkte wie die herbstliche Weinlese ziehen Jahr für Jahr tausende Besucher an. Jahr für Jahr huldigt man dem Wein in Rheinhessen außerdem, wenn als Repräsentanten die Weinhoheiten gewählt werden. Ihr könnt an der mit etwa 3.000 Weingütern schieren Anzahl an Weinbaubetrieben ablesen, wie bedeutend der Wirtschaftszweig Rheinhessenweine ist. Eines davon ist das Flörsheim-Dalsheimer Weingut Kiefer am Obertor im Anbaubereich Wonnegau.Galerie:
Top-Angebote von Weingut Kiefer
