Weingut Huppert
- Firma:
- Weingut Huppert
- Anschrift:
-
67598 Gundersheim, - E-Mail:
- profilbenutzer@100prozent-rheinhessen.de
- Kategorien:
- Weingüter
Beschreibung:
Weingut Huppert Gundersheim
Das Gundersheimer Weingut Huppert ist für hervorragende Rheinhessenweine bekannt. Die Heimat des Weinguts ist der Anbaubereich Wonnegau, wie der Teil des Weinanbau-Gebiets heißt, der sich von Worms nach Alzey hinzieht.Weingut Huppert – Weine Rheinhessen
Viel Wissen und reichlich Erfahrung im Weinbau machen das Weingut aus, in dem sie sich deshalb, wie in fast allen Weingütern aus Rheinhessen, auf das feine Weinhandwerk verstehen. Bewährte und althergebrachte Traditionen mit den Errungenschaften und Erkenntnissen des modernen Weinbaus zu ergänzen, das weiss man in den hiesigen Winzerhöfen seit jeher. Wie gut das gelingt, das kann man jederzeit bei einer Weinprobe im Weingut Huppert erschmecken. Das Angebot der Weißweine aus dem Hause Weingut Huppert in Gundersheim besteht aus den Rebsorten Chardonnay, Riesling, Grauer Burgunder, Weisser Burgunder, Grüner Silvaner, Müller-Thurgau, Weisser Riesling und Kerner. Die Rebsorten Blauer Portugieser, Dornfelder, Lemberger und Sankt Laurent finden sich hier aus den roten Rheinhessen Weinen.Rebsorten und Lagen – Weingut Gundersheim
Mit Weinbergslagen wie Westhofener Morstein, Gundersheimer Höllenbrand oder Königstuhl hat die Winzerfamilie aus Gundersheim prima Voraussetzungen für den Anbau und den Ausbau von rheinhessischem Wein. Als typische rheinhessiche Gemeinde präsentiert sich Gundersheim stark vom Weinbau geprägt. In dem Dorf in der Verbandsgemeinde Wonnegau, gut zehn Kilometer südöstlich von Alzey haben ungefähr 1.500 Menschen ihre Heimat. Um Land und Leute besser kennenzulernen, empfiehlt sich der Besuch eines hiesigen Weinfestes.Anbaubereich Wonnegau - Winzer und Weinbau
Gundersheim ist gleichzeitig Teil des Anbaubereiches Wonnegau, der zusammen mit den Bereichen Bingen und Nierstein das rheinhessische Weinanbau-Gebiet bildet. In diesem Landstrich gibt es ganz besonders fruchtbare Böden und ein vergleichsweise mildes Klima. Ein attraktives Urlaubsziel in Deutschland: Dazu hat sich die rheinhessische Teilregion Wonnegau längst schon gemausert. Hier kann man aber nicht nur hervorragenden Wein aus Rheinhessen genießen, sondern auch andere gebietstypische und kulinarische Leckereien. Wenn man die Region lediglichauf den Ess- und Trinkgenuss reduziert, vergisst man dabei die mannigfaltigen Gelegenheiten zum Wandern oder Radfahren.Das Anbaugebiet Rheinhessen
Insgesamt 26 rote Rebsorten und 56 weiße Arten sind im Anbaugebiet Rheinhessen zugelassen. Auf 434 Einzellagen und 26 Großlagen verteilen sich die fast 27.000 Hektar bestockter Rebfläche in Rheinhessen, dem größten Weinanbaugebiet von Deutschland. Als das Land der tausend Hügel wird diese Gegend auch bezeichnet, der Name ist dabei natürlich Programm - umgeben und geschützt von Odenwald, Hunsrück, Taunus und Pfälzerwald Alles in allem 136 Gemeinden gibt es mit den wenigen Städten wie Mainz, Bingen, Alzey, Worms oder Ingelheim, keinen Weinbau treiben daraus nur fünf. In den Städten und Dörfern zeigen sich prächtige Winzeranwesen, gemütliche Weinstuben und rustikale Straußwirtschaften entlang der Gassen und Straßen. In Rheinhessen ist besonders in der dritten Jahreszeit etwas geboten: Im Herbst findet nämlich die Weinlese statt, dem Winzer Lohn für die Arbeit das ganze Jahr über. Jahr für Jahr wählen die Rheinhessen ihre Weinköniginnen, die die Weine aus Rheinhessen repräsentieren. Wie bedeutend der Wirtschaftszweig Wein ist, kann man an der mit etwa 3.000 Weingütern schieren Anzahl an Weinbau-Betrieben ablesen. Eines davon ist das Weingut Huppert in der Wormser Straße in Gundersheim im Anbaubereich Wonnegau.Galerie:
Top-Angebote von Weingut Huppert
