Weingut Hatzfelder-Hof
- Firma:
- Weingut Hatzfelder-Hof
- Anschrift:
-
67592 Flörsheim-Dalsheim, - E-Mail:
- profilbenutzer@100prozent-rheinhessen.de
- Kategorien:
- Weingüter
Beschreibung:
Weingut Hatzfelder-Hof Flörsheim-Dalsheim
Prima Rheinhessen Weine gibt es im Weingut Hatzfelder-Hof in Flörsheim-Dalsheim. Der Anbaubereich Wonnegau ist die Heimat des Weinguts, das damit in dem Streifen des Weinbaugebietes Rheinhessen liegt, der sich von Worms nach Alzey hinzieht.Weingut Hatzfelder-Hof – Wein aus Rheinhessen
Hier weiß man ganz genau, was erfolgreichen Weinbau ausmacht: Tiefes Weinwissen, reichlich Erfahrung, steter Fleiß und viel Mut zur Innovation. Bewährte und althergebrachte Traditionen mit den Errungenschaften und Erkenntnissen des modernen Weinbaus zu ergänzen, das weiss man in den hiesigen Weingütern seit jeher. Bei einer Weinprobe im Weingut Hatzfelder-Hof kann man soich jederzeit ein Bild machen, wie die edlen Tropfen aus diesem Weingut munden. Wer weiße Weine aus Rheinhessen bevorzugt, wird im Weingut Hatzfelder-Hof in Flörsheim-Dalsheim bei den Sorten Riesling, Bacchus, Morio-Muskat, Scheurebe, Weisser Burgunder, Grauer Burgunder, Huxelrebe, Gelber Muskateller, Chardonnay, Kerner, Gewürztraminer, Siegerrebe, Kanzlerrebe, Kerner, Optima, Müller-Thurgau und Silvaner fündig. Die Fahnen der roten Rheinhessen Weine halten hier die Rebsorten Portugieser, Spätburgunder, Merlot, Sankt Laurent, Cabernet Sauvignon, Pinot Noir, Schwarzriesling und Frühburgunder hoch.Weingut Flörsheim-Dalsheim – Rebsorten und Lagen
Für den Anbau und den Ausbau von rheinhessischem Wein kann die Winzerfamilie aus Flörsheim-Dalsheim auf Weinbergslagen wie Frauenberg, Goldberg, Rosengarten, Steig, Silberberg oder Westhofener Bergkloster zurückgreifen. Der Weinbau spielt in Flörsheim-Dalsheim eine bedeutende Rolle, so wie er das in vielen Gemeinden und Städte in Rheinhessen tut. Gut dreitausend Einheimische leben in dem Dorf in der Verbandsgemeinde Monsheim, etwa zehn Kilometer im Westen von Worms gelegen. Um Land und Leute einfach kennenzulernen, sei der Besuch eines der hiesigen Weinfeste angeraten.Winzer und Weinbau – Anbaubereich Wonnegau
Flörsheim-Dalsheim ist außerdem Teil des Anbaubereiches Wonnegau, der zusammen mit den Bereichen Nierstein und Bingen das rheinhessische Weinanbau-Gebiet bildet. In der Region trifft man großartiges Terroir für den Anbau und Ausbau von Spitzenweinen an. Ein attraktives Urlaubsziel in Deutschland – das ist die rheinhessische Teilregion Wonnegau längst schon geworden. Zu den tollen Weinen aus Rheinhessen kommen hier aber auch feste kulinarische und gebietstypische Happen regionaler Erzeuger. In dieser Region gibt es außerdem unglaublich viele Gelegenheiten zum Radfahren oder Wandern.Rheinhessen - das Anbaugebiet
Zusammen 82 verschiedene Rebsorten sind im Anbaugebiet Rheinhessen zugelassen, davon 26 rote Sorten und 56 weiße Arten. Die fast 27.000 Hektar bepflanzter Rebfläche verteilen sich hier im der Fläche nach größten Weinanbaugebiet von Deutschland auf 434 Einzellagen und 26 Großlagen. Man spricht der unendlichen Menge von Rebstöcken wegen auch gerne von einem Rebenmeer, wenn man die Hügellandschaften Rheinhessens beschreibt. Alles in allem 136 Gemeinden gibt es mit den wenigen Städten wie Alzey, Worms, Ingelheim, Mainz oder Bingen, lediglich fünf daraus betreiben keinen Weinbau. In den Städten und Dörfern zeigen sich herrliche Winzeranwesen, gemütliche Weinstuben und urige Straußwirtschaften entlang der Gassen und Straßen. Vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und Saisonhöhepunkte wie die herbstliche Weinlese lassen keine Langeweile aufkommen. In jedem Jahr wählen die Rheinhessen ihre Weinköniginnen, die die Weine aus Rheinhessen repräsentieren. Ihr könnt an der mit etwa 3.000 Weingütern schieren Zahl an Weinbaubetrieben ablesen, wie stark der Wirtschaftszweig Rheinhessenwein ist. Eines davon ist das Weingut Hatzfelder-Hof in der Alzeyer Straße in Flörsheim-Dalsheim im Anbaubereich Wonnegau.Galerie:
Top-Angebote von Weingut Hatzfelder-Hof
