Weingut Hasslinger
- Firma:
- Weingut Hasslinger
- Anschrift:
-
67599 Gundheim, - E-Mail:
- profilbenutzer@100prozent-rheinhessen.de
- Kategorien:
- Weingüter
Beschreibung:
Weingut Hasslinger Gundheim
Auf der Suche nach hervorragenden Rheinhessenweinen stößt man auch auf das Weingut Hasslinger in Gundheim. Der Anbaubereich Wonnegau ist die Heimstatt des Weinguts, das damit in dem Abschnitt des Weinanbaugebietes Rheinhessen liegt, der sich von Worms nach Alzey hinzieht.Weingut Hasslinger – Wein Rheinhessen
Viel Wissen und reichlich Erfahrung im Weinbau, wie in meisten Weingütern aus Rheinhessen, machen das Weinhandwerk ist diesem Weingut aus. Althergebrachte und bewährte Methoden mit den Erkenntnissen und Errungenschaften des modernen Weinbaus zu vereinen, das weiss man in den hiesigen Weingütern seit jeher. Im Weingut Hasslinger könnt Ihr euch jederzeit bei einer Weinprobe davon überzeugen, wie gut ihnen das gelingt. Das Angebot der Weißweine aus dem Hause Weingut Hasslinger in Gundheim besteht aus den Rebsorten Mueller-Thurgau, Riesling, Weisser Burgunder, Silvaner und Gewürztraminer. Die Fahnen der roten Rheinhessen Weine halten hier die Rebsorten Sankt Laurent, Regent, Dornfelder und Blauer Spätburgunder hoch.Weingut Gundheim – Lagen und Rebsorten
Die Gemarkung der Gemeinde hat viel Potential – Gundheimer Sonnenberg, Mandelbrunnen oder Hungerbiene sind die bekannten Groß- und Einzellagen. Der Weinbau ist in Gundheim wie in vielen Orte und Städte in Rheinhessen omnipräsent. In dem Ort in der Verbandsgemeinde Wonnegau, leben etwa neunhundert Einheimische, er liegt etwa fünfzehn Kilometer südöstlich von der Nibelungenstadt Alzey. Dass die Rheinhessen feiern können, das könnt Ihr bei einem Besuch eines hiesigen Weinfestes sehen.Anbaubereich Wonnegau - Weinbau und Winzer
Gundheim liegt gleichzeitig im Anbaubereich Wonnegau, einem Teil des Weinanbaugebiets Rheinhessen, zu dem dazu noch die beiden Bereiche Bingen und Nierstein gehören. Die fruchtbaren Böden und das milde Klima in diesem Landstrich sind schon fast sprichwörtlich. Die rheinhessische Teilregion Wonnegau ist schon längst ein beliebtes Urlaubsziel in Deutschland geworden. Über das alles bestimmende Thema Wein hinaus kommen hier auch die festen kulinarischen und gebietstypischen Genüsse nicht zu kurz. Die Region bietet außerdem unendlich viele Möglichkeiten zum Wandern oder Radfahren.Das Weinbaugebiet Rheinhessen
Mit knapp 27.000 Hektar bepflanzter Rebfläche ist Rheinhessen das größte Weinbaugebiet in Deutschland. Sie verteilen sich auf 26 Großlagen und 434 Einzellagen. Im Anbaugebiet Rheinhessen sind zusammen 82 verschiedene Rebsorten zugelassen, davon 26 rote Sorten und 56 weiße Arten. Wenn man die sanfte Hügellandschaft Rheinhessens beschreibt, spricht man der schieren Menge von Rebstöcken wegen auch treffend vom "Rebenmeer". Insgesamt 136 Gemeinden gibt es mit den wenigen Städten wie Mainz, Worms, Bingen, Alzey oder Ingelheim, keinen Weinbau treiben daraus nur fünf. Prächtige Winzeranwesen, gemütliche Weinstuben und urige Straußwirtschaften zeigen sich in den hiesigen Gemeinden. Vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und sainsonale Höhepunkte wie die herbstliche Weinlese lassen keine Langeweile aufkommen. Jahr für Jahr wählen die Rheinhessen ihre Weinhoheiten, die den Wein aus Rheinhessen repräsentieren. Ihr könnt an der mit cirka 3.000 Weingütern schieren Masse an Weinbau-Betrieben ablesen, wie bedeutend der Wirtschaftszweig Rheinhessenwein ist. Eines davon ist das Weingut Hasslinger in der Hauptstraße in Gundheim im Anbaubereich Wonnegau.Galerie:
Top-Angebote von Weingut Hasslinger
