Weingut Hahnhof
- Firma:
- Weingut Hahnhof
- Anschrift:
-
67598 Gundersheim, - E-Mail:
- profilbenutzer@100prozent-rheinhessen.de
- Kategorien:
- Weingüter
Beschreibung:
Weingut Hahnhof Gundersheim
Das Gundersheimer Weingut Hahnhof ist für tolle Rheinhessenweine bekannt. Die Heimat des Weinguts ist der Bereich Wonnegau, wie der Abschnitt des Weinbaugebietes Rheinhessen heißt, der sich von Alzey nach Worms hinzieht.Weingut Hahnhof – Wein Rheinhessen
Wie fast alle Winzer und Winzerinnen aus Rheinhessen verstehen sie auch hier ihr Handwerk, Erfahrung verbunden mit Fachwissen machen das Weingut unter anderem aus. In den hiesigen Weingütern weiss man seit jeher, bewährte und althergebrachte Methoden mit den Errungenschaften und Erkenntnissen des modernen Weinbaus zu vereinen. Wie die Tropfen aus diesen Lagen um die Gemeinde munden, davon könnt Ihr euch jederzeit bei einer Weinprobe im Weingut Hahnhof überzeugen. Wer weiße Weine aus Rheinhessen bevorzugt, wird im Weingut Hahnhof in Gundersheim bei den Sorten Rivaner, Kerner, Silvaner, Riesling, Grüner Silvaner, Weißburgunder, Chardonnay, Scheurebe, Weißer Burgunder, Müller-Thurgau, Scheurebe, Muscaris und Ortega fündig. Wer Rotweine aus Rheinhessen favorisiert, kann auf ein Sortiment aus Dornfelder, Spätburgunder, Regent, Lemberger und Blauer Limberger zurückgreifen.Weingut Gundersheim – Rebsorten und Lagen
Prima Voraussetzungen für den Anbau und den Ausbau von rheinhessischem Wein hat die Winzerfamilie aus Gundersheim mit Weinbergslagen wie Westhofener Morstein, Gundersheimer Königstuhl oder Höllenbrand. Gundersheim ist wie viele Dörfer und Städte in Rheinhessen stark vom Weinbau geprägt. Ungefähr tausendfünfhundert Einheimische wohnen in dem Ort in der Verbandsgemeinde Wonnegau, gut zehn Kilometer im Südosten von Alzey gelegen. Der Besuch eines der Weinfeste im Umkreis ist, um die rheinhessische Lebensart kennenzulernen, die beste Gelegenheit.Anbaubereich Wonnegau - Winzer und Weinbau
Gundersheim ist darüber hinaus Teil des Anbaubereiches Wonnegau, der zusammen mit den Bereichen Nierstein und Bingen das rheinhessische Weinanbaugebiet bildet. Vergleichsweise hohe Temperaturen und gehaltvolle Böden begünstigen in dieser Region den Weinbau. Die rheinhessische Teilregion Wonnegau ist längst schon ein beliebtes Urlaubsziel in Deutschland geworden. Über den Protagonisten der Region hinaus, dem Wein, haben die regionalen Erzeuger auch feste kulinarische und gebietstypische Leckereien anzubieten. In dieser Region gibt es darüber hinaus unglaublich viele Möglichkeiten zum Radfahren oder Wandern.Das Weinanbaugebiet Rheinhessen
Insgesamt 26 rote Rebsorten und 56 weiße Arten sind im Anbaugebiet Rheinhessen zugelassen. Auf 434 Einzellagen und 26 Großlagen verteilen sich die knapp 27.000 Hektar bestockter Rebfläche in Rheinhessen, dem größten Weinanbaugebiet von Deutschland. Als das Land der tausend Hügel wird diese Gegend auch bezeichnet, der Name ist dabei natürlich Programm - umgeben und geschützt von Hunsrück, Taunus, Odenwald und Pfälzerwald Um die wenigen Städten wie Alzey, Worms, Ingelheim, Mainz oder Bingen herum gibt es insgesamt 136 Weinbaugemeinden und die keinen Weinbau betreiben, derer sind es lediglich fünf. Prächtige Winzeranwesen, feine Weinstuben und rustikale Straußwirtschaften zeigen sich in den hiesigen Gemeinden. Langeweile kommt in diesem Landstrich nicht auf: Saisonhöhepunkte wie die spätjährliche Weinlese ziehen Jahr für Jahr große Mengen Besucher an. In jedem Jahr huldigt man dem Wein in Rheinhessen außerdem, wenn als Repräsentanten die Weinhoheiten gewählt werden. Man kann an der mit cirka 3.000 Weingütern schieren Zahl an Weinbau-Betrieben ablesen, wie stark der Wirtschaftszweig Wein ist. Eines davon ist das Weingut Hahnhof im Neuweg in Gundersheim im Anbaubereich Wonnegau.Galerie:
Top-Angebote von Weingut Hahnhof
