Weingut Gieg
- Firma:
- Weingut Gieg
- Anschrift:
-
55234 Monzernheim, - E-Mail:
- profilbenutzer@100prozent-rheinhessen.de
- Kategorien:
- Weingüter
Beschreibung:
Weingut Gieg Monzernheim
Das Monzernheimer Weingut Gieg ist für hervorragende Rheinhessenweine bekannt. Die Heimstatt des Weinguts ist der Anbaubereich Wonnegau, wie der Abschnitt des Weinanbaugebietes Rheinhessen heißt, der sich von Alzey nach Worms am Rhein hinzieht.Weingut Gieg – Rheinhessenweine
Wie fast alle Weinmacher und Weinmacherinnen aus Rheinhessen verstehen sie sich auch hier auf ihr Handwerk, Fachwissen verbunden mit Erfahrung machen das Weingut vor allem aus. Althergebrachte und bewährte Methoden mit den Errungenschaften und Erkenntnissen des zeitgemäßen Weinbaus zu vereinen, ist Teil des Erfolges der hiesigen Weingüter. Bei einer Weinprobe im Weingut Gieg könnt Ihr jederzeit erschmecken, dass sie die Privilegien der Natur zu nutzen wissen. Das Angebot der Weißweine aus dem Hause Weingut Gieg in Monzernheim besteht aus den Rebsorten Riesling und Grauburgunder. Rote Rheinhessen Weine finden sich in den Rebsorten Dornfelder und Spätburgunder.Rebsorten und Lagen – Weingut Monzernheim
Die Weinberge um den Ort haben reichlich Substanz – Monzernheimer Steinböhl oder Monzernheimer Goldberg sind die bekannten Groß- und Einzellagen. Der Weinbau spielt in Monzernheim eine große Rolle, so wie er das in vielen Orte und Städte in Rheinhessen tut. In dem Dorf in der Verbandsgemeinde Wonnegau, leben fast sechshundert Einheimische, er liegt etwa zehn Kilometer östlich von Alzey. Der Besuch eines Weinfestes im Umkreis ist die beste Chance, die rheinhessische Lebensart kennenzulernen.Anbaubereich Wonnegau - Weinbau und Winzer
Monzernheim liegt gleichzeitig im Anbau-Bereich Wonnegau, einem Teil des Weinanbau-Gebiets Rheinhessen, zu dem daneben noch die beiden Bereiche Bingen und Nierstein gehören. Vergleichsweise hohe Durchschnittstemperaturen und hervorragende Böden unterstützen in dieser Region den Weinbau. Die rheinhessische Teilregion Wonnegau hat sich auch lange schon zu einem attraktiven Ziel für Urlaub in Deutschland entwickelt. Zu den tollen Weinen aus Rheinhessen kommen hier aber auch feste gebietstypische und kulinarische Happen regionaler Erzeuger. Wer die Region lediglich auf den Ess- und Trinkgenuss reduziert, vergisst dabei die mannigfaltigen Gelegenheiten zum Wandern oder Radfahren.Rheinhessen – das Weinanbaugebiet
Insgesamt 26 rote Rebsorten und 56 weiße Arten sind im Gebiet Rheinhessen zugelassen. Auf 26 Großlagen und 434 Einzellagen verteilen sich die fast 27.000 Hektar bepflanzter Rebfläche in Rheinhessen, dem Weinanbaugebiet mit der größten Fläche in Deutschland. Hier liegt Weinberg an Weinberg, geschützt und umgeben von Pfälzerwald, Odenwald, Hunsrück und Taunus. Um die wenigen Städten wie Alzey, Worms, Ingelheim, Mainz oder Bingen herum gibt es insgesamt 136 Weinbaugemeinden und lediglich deren fünf, die keinen Weinbau betreiben. Herrliche Winzeranwesen, feine Weinstuben und rustikale Straußwirtschaften gehören allenthalben zu den hiesigen Dorf- und Stadtbildern dazu. So etwas wie Langeweile kommt in diesem Teil von Deutschland nicht auf: Saisonhöhepunkte wie die herbstliche Weinlese ziehen Jahr für Jahr tausende Besucher an. In jedem Jahr huldigt man dem Wein in Rheinhessen außerdem, wenn als Repräsentanten die Weinköniginnen gewählt werden. Unter den cirka 3.000 Weinbaubetrieben in Rheinhessen gibt es einige Winzergenossenschaften und viele Nebenerwerbsbetriebe, aber darüber hinaus auch viele Flaschenweinvermarkter. Im Anbaubereich Wonnegau liegt mit dem Monzernheimer Weingut Gieg in der Schulstraße eines davon.Galerie:
Top-Angebote von Weingut Gieg
