Weingut Finger-Lorenz
- Firma:
- Weingut Finger-Lorenz
- Anschrift:
-
55234 Flomborn, - E-Mail:
- profilbenutzer@100prozent-rheinhessen.de
- Kategorien:
- Weingüter
Beschreibung:
Weingut Finger-Lorenz Flomborn
Hervorragender Rheinhessenwein kommt aus dem Weingut Finger-Lorenz in Flomborn. Das Weingut befindet in dem Teil des Weinbaugebietes Rheinhessen, der sich von Worms nach Alzey hinzieht: Der Anbaubereich Wonnegau.Weingut Finger-Lorenz – Rheinhessenweine
Wie fast alle Winzer und Winzerinnen aus Rheinhessen verstehen sie auch hier ihr Handwerk, Fachwissen gepaart mit Erfahrung machen das Weingut unter anderem aus. Teil des Erfolges der hiesigen Winzer und Winzerinnen ist es seit jeher, bewährte und althergebrachte Traditionen mit den Erkenntnissen und Errungenschaften des zeitgemäßen Weinbaus zu vereinen. Wie gut ihnen das gelingt, das könnt Ihr jederzeit bei einer Weinprobe im Weingut Finger-Lorenz erschmecken. Riesling, Kerner und Auxerrois repräsentieren im Weingut Finger-Lorenz in Flomborn die weißen Weine aus Rheinhessen. Die Fahnen der roten Rheinhessen Weine halten hier die Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot hoch.Lagen und Rebsorten Weingut Flomborn
Für den Anbau und den Ausbau von rheinhessischem Wein kann die Winzerfamilie aus Flomborn auf Weinbergslagen wie Gundersheimer Höllenbrand, Flomborner Feuerberg oder Goldberg zurückgreifen. Der Weinbau spielt in Flomborn eine große Rolle, so wie er das in vielen Orte und Städte in Rheinhessen tut. In dem Dorf in der Verbandsgemeinde Alzey-Land, leben gut 1.000 Einheimische, er liegt etwa sieben Kilometer im Süden von Alzey. Der Besuch eines Weinfestes im Umkreis ist, um die rheinhessische Lebensart kennenzulernen, die beste Chance.Weinbau und Winzer im Anbaubereich Wonnegau
Flomborn ist gleichzeitig Teil des Anbau-Bereiches Wonnegau, der zusammen mit den Bereichen Bingen und Nierstein das rheinhessische Weinanbau-Gebiet bildet. Vergleichsweise hohe Temperaturen und gehaltvolle Böden unterstützen in dieser Region den Weinbau. Ein beliebtes Ziel für Urlaub in Deutschland: Das ist die rheinhessische Teilregion Wonnegau längst schon geworden. Hier kann man aber nicht nur hervorragenden Wein aus Rheinhessen genießen, sondern auch andere gebietstypische und kulinarische Leckereien. In dieser Region kann man darüber hinaus auch ganz prima Radfahren oder Wandern.Das Anbaugebiet Rheinhessen
Insgesamt 56 weiße Arten und 26 rote Rebsorten sind im Weinanbaugebiet Rheinhessen zugelassen. Auf 26 Großlagen und 434 Einzellagen verteilen sich die knapp 27.000 Hektar bepflanzter Rebfläche in Rheinhessen, dem größten Weinanbaugebiet von Deutschland. Wenn man die sanfte Hügellandschaft Rheinhessens beschreibt, spricht man der schieren Menge von Rebstöcken wegen auch gerne vom "Rebenmeer". Rund um die wenigen Städten wie Worms, Mainz, Bingen, Ingelheim oder Alzey herum gibt es insgesamt 136 Weinbaugemeinden und die keinen Weinbau betreiben, derer sind es lediglich fünf. In den Dörfern und Städten kann man viel Holz und Sandstein sehen, aus denen die Winzeranwesen oft geschaffen sind. Langeweile kommt in diesem Landstrich nicht auf: Saisonhöhepunkte wie die herbstliche Weinlese ziehen Jahr für Jahr tausende Besucher an. Jahr für Jahr wählen die Rheinhessen ihre Weinhoheiten, die den Wein aus Rheinhessen repräsentieren. Wie gewichtig der Wirtschaftszweig Rheinhessenwein ist, kann man an der mit cirka 3.000 Weingütern schieren Zahl an Weinbaubetrieben ablesen. Im Anbaubereich Wonnegau liegt mit dem Flomborner Weingut Finger-Lorenz in der Alzeyer Straße eines davon.Galerie:
Top-Angebote von Weingut Finger-Lorenz
