Weingut Dr. Lawall

Firma:
Weingut Dr. Lawall
Anschrift:


67598 Gundersheim,

E-Mail:
profilbenutzer@100prozent-rheinhessen.de
Kategorien:
Weingüter

Beschreibung:

Weingut Dr. Lawall Gundersheim

Tolle Rheinhessenweine kommen aus dem Weingut Dr. Lawall in Gundersheim. Das Weingut befindet in dem Teil des Weinanbau-Gebiets, der sich von Worms nach Alzey hinzieht: Der Bereich Wonnegau.

Weingut Dr. Lawall – Weine aus Rheinhessen

Viel Wissen und reichlich Erfahrung im Weinbau zeichnen das Weingut aus, in dem sie sich deshalb, wie in fast allen Rheinhessischen Weingütern, auf das feine Weinhandwerk verstehen. Teil des Erfolges der hiesigen Winzer und Winzerinnen ist es seit jeher, bewährte und althergebrachte Methoden mit den Errungenschaften und Erkenntnissen des zeitgemäßen Weinbaus zu ergänzen. Welche edlen Tropfen sie den Lagen der um die Gemeinde entlocken, davon kann man sich jederzeit bei einer Weinprobe im Weingut Dr. Lawall überzeugen.. Wer weiße Weine aus Rheinhessen bevorzugt, wird im Weingut Dr. Lawall in Gundersheim bei den Sorten Sauvignon Blanc, Riesling, Silvaner und Huxelrebe fündig. Wer Rotweine aus Rheinhessen favorisiert, kann auf ein Sortiment aus Cabernet Sauvignon, Portugieser, Domina, Dornfelder, Sankt Laurent, Spätburgunder, Reberger, Regent, Blauer Portugieser und Cabernet Mitos zurückgreifen.

Rebsorten und Lagen – Weingut Gundersheim

Für den Anbau und den Ausbau von rheinhessischem Wein kann die Winzerfamilie aus Gundersheim auf Weinbergslagen wie Gundersheimer Höllenbrand oder Westhofener Bergkloster zurückgreifen. Allgegenwärtig ist der Weinbau in Gundersheim, wie in vielen Dörfer und Städte in Rheinhessen. In dem Dorf in der Verbandsgemeinde Wonnegau, gut zehn Kilometer südöstlich von Alzey haben ungefähr 1.500 Menschen ihre Heimat. Der Besuch eines Weinfestes im Umkreis ist, um die rheinhessische Lebensart kennenzulernen, die beste Gelegenheit.

Anbaubereich Wonnegau - Weinbau und Winzer

Gundersheim liegt darüber hinaus im Anbau-Bereich Wonnegau, einem Teil des Weinanbau-Gebiets Rheinhessen, zu dem daneben noch die beiden Bereiche Nierstein und Bingen gehören. Das milde Klima und die fruchtbaren Böden in diesem Landstrich sind fast schon sprichwörtlich. Die rheinhessische Teilregion Wonnegau hat sich auch längst zu einem attraktiven Urlaubsziel in Deutschland entwickelt. Es muss natürlich nicht immer nur Wein aus Rheinhessen sein: Dazu kommen auch die übrigen kulinarischen und gebietstypischen Genüsse. In dieser Region kann man darüber hinaus auch ganz prima Radfahren oder Wandern.

Rheinhessen – das Weinanbaugebiet

Insgesamt 82 unterschiedliche Rebsorten sind in Rheinhessen zugelassen, davon 56 weiße Arten und 26 rote Sorten. Die fast 27.000 Hektar bestockter Rebfläche verteilen sich hier im größten Weinanbaugebiet von Deutschland auf . Wenn man über die sanfte Hügellandschaft Rheinhessens spricht, nennt man sie der schieren Menge von Rebstöcken wegen auch treffend vom "Rebenmeer". Insgesamt 136 Gemeinden gibt es mit den wenigen Städten wie Bingen, Worms, Ingelheim, Mainz oder Alzey, keinen Weinbau treiben daraus nur fünf. Zum Dorf- und Stadtbild gehören hier prächtige Winzeranwesen, feine Weinstuben und feine Straußwirtschaften. So etwas wie Langeweile kommt in diesem Landstrich nicht auf: Saisonhöhepunkte wie die spätjährliche Weinlese ziehen Jahr für Jahr große Mengen Besucher an. Einmal im Jahr geben sich in Rheinhessen die Weinhoheiten die Ehre, wenn die Neuwahlen der Weinkönigin und der Weinprinzessinnen anstehen. Wie gewichtig der Wirtschaftszweig Rheinhessenweine ist, kann man an der mit cirka 3.000 Weingütern schieren Anzahl an Weinbau-Betrieben ablesen. Das Weingut Dr. Lawall in der Hauptstraße in Gundersheim im Anbaubereich Wonnegau ist eines davon.

Galerie:

Top-Angebote von Weingut Dr. Lawall

Wird geladen... Bitte warten Sie.
Shop: Weingut Dr. Lawall
Weingut Dr. Lawall
letzte Aktivität:
12.07.2021
Online-Status:
offline

Kontakt aufnehmen

Unsere Seite empfehlen

Besuchen Sie auch unsere Sozialmedia-Seiten