Weingut Dr. Koehler
- Firma:
- Weingut Dr. Koehler
- Anschrift:
-
67595 Bechtheim, - E-Mail:
- profilbenutzer@100prozent-rheinhessen.de
- Kategorien:
- Weingüter
Beschreibung:
Weingut Dr. Koehler Bechtheim
Für hervorragende Rheinhessenweine ist das Bechtheimer Weingut Dr. Koehler bekannt. Die Heimat des Weinguts ist der Anbaubereich Wonnegau, wie der Streifen des Weinbaugebietes Rheinhessen heißt, der sich von Worms am Rhein nach Alzey hinzieht.Weingut Dr. Koehler – Wein aus Rheinhessen
Wie fast alle Winzer und Winzerinnen aus Rheinhessen verstehen sie auch hier ihr Handwerk, Fachwissen gepaart mit Erfahrung machen das Weingut vor allem aus. In den hiesigen Winzerhöfen weiss man seit jeher, bewährte und althergebrachte Methoden mit den Errungenschaften und Erkenntnissen des modernen Weinbaus zu vereinen. Bei einer Weinprobe im Weingut Dr. Koehler könnt Ihr euch jederzeit ein Bild machen, wie die feinen Tropfen aus diesem Weingut munden. Das Angebot der Weißweine aus dem Hause Weingut Dr. Koehler in Bechtheim besteht aus den Rebsorten Riesling und Grauburgunder. Wer Rotweine aus Rheinhessen favorisiert, kann auf ein Sortiment aus Dornfelder und Spätburgunder zurückgreifen.Rebsorten und Lagen – Weingut Bechtheim
Weisser Mandelbaum oder Geyersberg; auf die Substanz solcher Weinbergslagen kann man in der Winzerfamilie aus Bechtheim für den Anbau und den Ausbau von rheinhessischem Wein zurückgreifen. Als charakteristische rheinhessiche Gemeinde präsentiert sich Bechtheim stark vom Weinbau geprägt. Ungefähr tausendachthundert Menschen haben ihre Heimat in dem Ort in der Verbandsgemeinde Wonnegau, etwa zwölf Kilometer nördlich von Worms gelegen. Wer die rheinhessische Lebensart kennenlernen möchte, dem raten wir zum Besuch eines Weinfestes im Umkreis.Weinbau und Winzer im Anbaubereich Wonnegau
Noch eine Hierachie größer gefasst liegt Bechtheim darüber hinaus im Anbaubereich Wonnegau, mit den Bereichen Nierstein und Bingen Teil des gesamten Weinanbaugebiets Rheinhessen. In dieser Region trifft man auf großartiges Terroir für den Anbau und Ausbau von Spitzenweinen. Ein attraktives Ziel für Urlaub in Deutschland – das ist die rheinhessische Teilregion Wonnegau schon längst geworden. Über den Hauptdarsteller der Region hinaus, dem Wein, haben die regionalen Erzeuger auch feste kulinarische und gebietstypische Leckereien anzubieten. Wer die Region lediglich auf den Ess- und Trinkgenuss reduziert, vergisst dabei die mannigfaltigen Möglichkeiten zum Wandern oder Radfahren.Das Anbaugebiet Rheinhessen
Zusammen 82 verschiedene Rebsorten sind in Rheinhessen zugelassen, davon 56 weiße Arten und 26 rote Sorten. Die knapp 27.000 Hektar bepflanzter Rebfläche verteilen sich hier im der Fläche nach größten Weinanbaugebiet von Deutschland auf 434 Einzellagen und 26 Großlagen. Der Riesenmenge derRebstöcken wegen spricht man auch gerne vom Rebenmeer, wenn man über die Hügellandschaften Rheinhessens spricht. Um die wenigen Städten wie Alzey, Worms, Ingelheim, Mainz oder Bingen herum gibt es insgesamt 136 Weinbaugemeinden und die keinen Weinbau betreiben, derer sind es lediglich fünf. Die Winzerhöfe in den Dörfern und Städten sind oft aus Holz und Sandstein erschaffen – Materialien, die hier häufig zu beobachten sind. In Rheinhessen ist insbesondere in der dritten Jahreszeit etwas geboten: Im Herbst nämlich findet die Weinlese statt, den Winzern Lohn für die harte Arbeit das ganze Jahr über. Jahr für Jahr huldigt man dem Wein in Rheinhessen darüber hinaus, wenn als Repräsentanten die Weinhoheiten gewählt werden. Wie bedeutend der Wirtschaftszweig Wein ist, könnt Ihr an der mit cirka 3.000 Weingütern schieren Masse an Weinbaubetrieben ablesen. Eines davon ist das Bechtheimer Weingut Dr. Koehler in der Pfandturmstraße im Anbaubereich Wonnegau.Galerie:
Top-Angebote von Weingut Dr. Koehler
