Weingut Dietmar Ziegler
- Firma:
- Weingut Dietmar Ziegler
- Anschrift:
-
67592 Flörsheim-Dalsheim, - E-Mail:
- profilbenutzer@100prozent-rheinhessen.de
- Kategorien:
- Weingüter
Beschreibung:
Weingut Dietmar Ziegler Flörsheim-Dalsheim
Auf der Suche nach hervorragenden Rheinhessenweinen stößt man auch auf das Weingut Dietmar Ziegler in Flörsheim-Dalsheim. Die Heimstatt des Weinguts ist der Anbaubereich Wonnegau, wie der Teil des Weinbaugebietes Rheinhessen heißt, der sich von Alzey nach Worms am Rhein hinzieht.Weingut Dietmar Ziegler – Weine aus Rheinhessen
Wie fast alle Weinmacher und Weinmacherinnen aus Rheinhessen verstehen sie sich auch hier auf ihr Handwerk, Fachwissen verbunden mit Erfahrung machen das Weingut unter anderem aus. In den hiesigen Winzerhöfen weiss man seit jeher, althergebrachte und bewährte Methoden mit den Errungenschaften und Erkenntnissen zeitgemäßen Weinbaus zu vereinen. Bei einer Weinprobe im Weingut Dietmar Ziegler könnt Ihr euch jederzeit davon überzeugen, dass sie die Gaben der Natur auch ins Glas zu bringen wissen.Weingut Flörsheim-Dalsheim – Lagen und Rebsorten
Die Weinberge um den Ort haben reichlich Substanz – Nieder-Flörsheimer Goldberg oder Nieder-Flörsheimer Frauenberg sind die bekannten Groß- und Einzellagen. Stark vom Weinbau geprägt, präsentiert sich Flörsheim-Dalsheim als typische rheinhessiche Gemeinde. In dem Dorf in der Verbandsgemeinde Monsheim, leben gut dreitausend Einheimische, er liegt ungefähr zehn Kilometer westlich von der Nibelungenstadt Worms. Dass die Rheinhessen feiern können, das könnt Ihr bei einem Besuch eines der hiesigen Weinfeste beobachten.Anbaubereich Wonnegau - Weinbau und Winzer
Flörsheim-Dalsheim liegt darüber hinaus im Anbau-Bereich Wonnegau, einem Teil des Weinanbau-Gebiets Rheinhessen, zu dem daneben noch die beiden Bereiche Bingen und Nierstein gehören. In dieser Region gibt es ganz besonders fruchtbare Böden und ein vergleichsweise mildes Klima. Die rheinhessische Teilregion Wonnegau hat sich auch lange schon zu einem attraktiven Ziel für Urlaub in Deutschland gemausert. Zu den hervorragenden Weinen aus Rheinhessen kommen hier aber auch feste kulinarische und gebietstypische Happen regionaler Erzeuger. Wenn man die Region lediglichauf den Ess- und Trinkgenuss reduziert, vergisst man dabei die mannigfaltigen Möglichkeiten zum Wandern oder Radfahren.Rheinhessen - das Anbaugebiet
Mit fast 27.000 Hektar bepflanzter Rebfläche ist Rheinhessen das größte Weinanbaugebiet in Deutschland. Sie verteilen sich auf 26 Großlagen und 434 Einzellagen. Im Anbaugebiet Rheinhessen sind zusammen 82 verschiedene Rebsorten zugelassen, davon 56 weiße Arten und 26 rote Sorten. Wenn man über die sanfte Hügellandschaft Rheinhessens spricht, nennt man sie der schieren Menge an Rebstöcken wegen auch treffend vom "Rebenmeer". Rund um die wenigen Städten wie Bingen, Worms, Ingelheim, Mainz oder Alzey herum gibt es insgesamt 136 Weinbaugemeinden und lediglich deren fünf, die keinen Weinbau betreiben. Zum Dorf- und Stadtbild gehören hier prächtige Winzeranwesen, feine Weinstuben und feine Straußwirtschaften. In Rheinhessen ist insbesondere in der dritten Jahreszeit etwas geboten: Im Herbst findet nämlich die Weinlese statt, dem Winzer Lohn für den Fleiß das ganze Jahr über. In jedem Jahr wählen die Rheinhessen ihre Weinhoheiten, die den Wein aus Rheinhessen repräsentieren. Man kann an der mit cirka 3.000 Weingütern schieren Zahl an Weinbaubetrieben ablesen, wie stark der Wirtschaftszweig Wein ist. Das Weingut Dietmar Ziegler in der Mittelgasse in Flörsheim-Dalsheim im Anbaubereich Wonnegau ist eines davon.Galerie:
Top-Angebote von Weingut Dietmar Ziegler
