Weingut David Gallé
- Firma:
- Weingut David Gallé
- Anschrift:
-
55234 Monzernheim, - E-Mail:
- profilbenutzer@100prozent-rheinhessen.de
- Kategorien:
- Weingüter
Beschreibung:
Weingut David Gallé Monzernheim
Auf der Suche nach hervorragendem Rheinhessen Wein stößt man auch auf das Weingut David Gallé in Monzernheim. Das Weingut befindet in dem Teil des Weinbaugebietes Rheinhessen, der sich von Worms am Rhein nach Alzey hinzieht: Der Anbaubereich Wonnegau.Weingut David Gallé – Wein Rheinhessen
Wie fast alle Weinmacher und Weinmacherinnen aus Rheinhessen verstehen sie auch hier ihr Handwerk, Fachwissen gepaart mit Erfahrung machen das Weingut vor allem aus. Althergebrachte und bewährte Methoden mit den Errungenschaften und Erkenntnissen des modernen Weinbaus zu ergänzen, das weiss man in den hiesigen Weingütern seit jeher. Wie gut das gelingt, davon könnt Ihr euch jederzeit bei einer Weinprobe im Weingut David Gallé überzeugen. Die weißen Weine aus Rheinhessen repräsentieren im Weingut David Gallé in Monzernheim Riesling und Grauburgunder. Die Rebsorten Dornfelder und Spätburgunder finden sich hier aus den roten Rheinhessen Weinen.Weingut Monzernheim – Rebsorten und Lagen
Die Gemarkung der Gemeinde hat jede Menge Potential – Monzernheimer Steinböhl oder Monzernheimer Goldberg sind die bekannten Groß- und Einzellagen. Der Weinbau ist in Monzernheim wie in vielen Dörfer und Städte in Rheinhessen omnipräsent. Fast sechshundert Einheimische leben in dem Ort in der Verbandsgemeinde Wonnegau, etwa zehn Kilometer östlich von Alzey gelegen. Um Land und Leute einfach kennenzulernen, sei der Besuch eines der hiesigen Weinfeste angeraten.Anbaubereich Wonnegau - Weinbau und Winzer
Monzernheim ist gleichzeitig Teil des Anbaubereiches Wonnegau, der zusammen mit den Bereichen Bingen und Nierstein das rheinhessische Weinanbaugebiet bildet. Vergleichsweise hohe Durchschnittstemperaturen und gehaltvolle Böden unterstützen in dieser Region den Weinbau. Die rheinhessische Teilregion Wonnegau ist auch lange schon zu einem attraktiven Ziel für Urlaub in Deutschland geworden. Es muss selbstverständlich nicht immer nur Wein sein: Dazu kommen auch die übrigen gebietstypischen und kulinarischen Genüsse. In dieser Region kann man darüber hinaus auch ganz prima Wandern oder Radfahren.Rheinhessen - das Anbaugebiet
Mit knapp 27.000 Hektar bestockter Rebfläche ist Rheinhessen das größte Anbaugebiet für Wein in Deutschland. Sie verteilen sich auf 434 Einzellagen und 26 Großlagen. In Rheinhessen sind zusammen 82 verschiedene Rebsorten zugelassen, davon 26 rote Sorten und 56 weiße Arten. Man spricht der schieren Menge von Rebstöcken wegen auch gerne von einem Rebenmeer, wenn man die Hügellandschaft Rheinhessens beschreibt. Alles in allem 136 Gemeinden gibt es mit den wenigen Städten wie Alzey, Worms, Ingelheim, Mainz oder Bingen, keinen Weinbau treiben daraus lediglich fünf. Prächtige Winzeranwesen, feine Weinstuben und rustikale Straußwirtschaften gehören allenthalben zu den hiesigen Stadt- und Dorfbildern dazu. Langeweile kommt in diesem Teil von Deutschland nicht auf: Saisonhöhepunkte wie die spätjährliche Weinlese ziehen Jahr für Jahr große Mengen Besucher an. In jedem Jahr huldigt man dem Wein in Rheinhessen außerdem, wenn als Repräsentanten die Weinköniginnen gewählt werden. In Rheinhessen gibt es cirka 3.000 Weingüter, darunter viele Nebenerwerbsbetriebe, einige Winzergenossenschaften, aber eben auch viele Flaschenweinvermarkter. Eines davon ist das Monzernheimer Weingut David Gallé in der Bergstraße im Anbaubereich Wonnegau.Galerie:
Top-Angebote von Weingut David Gallé
