Weingut Cramer
- Firma:
- Weingut Cramer
- Anschrift:
-
55271 Stadecken-Elsheim, - E-Mail:
- profilbenutzer@100prozent-rheinhessen.de
- Kategorien:
- Weingüter
Beschreibung:
Weingut Cramer Stadecken-Elsheim
Für hervorragenden Rheinhessenwein ist das Stadecken-Elsheimer Weingut Cramer bekannt. Der Anbaubereich Nierstein ist die Heimstatt des Weinguts, das somit in dem Streifen des Weinanbau-Gebiets liegt, der sich im Süden von Mainz in Richtung Worms am Rhein zieht.Weingut Cramer – Rheinhessenweine
Viel Erfahrung und reichlich Weinwissen, wie in meisten Weingütern aus Rheinhessen, machen das Weinhandwerk ist diesem Weingut aus. Bewährte und althergebrachte Methoden mit den Erkenntnissen und Errungenschaften des zeitgemäßen Weinbaus zu ergänzen, ist Teil des Erfolges der hiesigen Weingüter. Bei einer Weinprobe im Weingut Cramer könnt Ihr jederzeit erschmecken, wie die edlen Tropfen aus diesem Weingut munden. Wer weiße Weine aus Rheinhessen bevorzugt, wird im Weingut Cramer in Stadecken-Elsheim bei den Sorten Riesling, Silvaner, Auxerrois, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Grauburgunder und Weißburgunder fündig. Die Fahnen der roten Rheinhessen Weine halten hier die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Spätburgunder und Dornfelder hoch.Lagen und Rebsorten Weingut Stadecken-Elsheim
Die Weinberge um den Ort haben jede Menge Substanz – Elsheimer Bockstein, Elsheimer Blume, Stadecker Lenchen oder Stadecker Spitzberg sind die bekannten Groß- und Einzellagen. Der Weinbau spielt in Stadecken-Elsheim eine bedeutende Rolle, so wie er das in vielen Gemeinden und Städte in Rheinhessen tut. Fast 5.000 Einheimische wohnen in dem Ort in der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, etwa zehn Kilometer südlich von Ingelheim gelegen. Der Besuch eines der Weinfeste im Umkreis ist die beste Chance, die rheinhessische Lebensart kennenzulernen.Weinbau und Winzer im Anbaubereich Nierstein
Noch eine Hierachie größer gefasst liegt Stadecken-Elsheim darüber hinaus im Anbaubereich Nierstein, mit den Bereichen Bingen und Wonnegau Teil des gesamten Weinanbau-Gebiets Rheinhessen. Das milde Klima und die fruchtbaren Böden in dieser Region sind fast schon sprichwörtlich. Die rheinhessische Teilregion Nierstein ist schon längst ein beliebtes Ziel für Urlaub in Deutschland geworden. Über den Protagonisten der Region hinaus, dem Wein aus Rheinhessen, haben die regionalen Erzeuger auch feste gebietstypische und kulinarische Leckereien anzubieten. Die Region bietet außerdem unendlich viele Möglichkeiten zum Wandern oder Radfahren.Das Weinanbaugebiet Rheinhessen
Insgesamt 26 rote Rebsorten und 56 weiße Arten sind im Anbaugebiet Rheinhessen zugelassen. Auf 434 Einzellagen und 26 Großlagen verteilen sich die fast 27.000 Hektar bestockter Rebfläche in Rheinhessen, dem Weinanbaugebiet mit der größten Fläche in Deutschland. Wenn man die sanfte Hügellandschaft Rheinhessens beschreibt, spricht man der schieren Menge an Rebstöcken wegen auch treffend vom "Rebenmeer". Insgesamt 136 Gemeinden gibt es mit den wenigen Städten wie Alzey, Worms, Ingelheim, Mainz oder Bingen, daraus betreiben nur fünf keinen Weinbau. Zum Dorf- und Stadtbild gehören hier prächtige Winzeranwesen, feine Weinstuben und gemütliche Straußwirtschaften. Vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und sainsonale Höhepunkte wie die spätjährliche Weinlese lassen keine Langeweile aufkommen. Einmal jährlich geben sich in Rheinhessen die Weinhoheiten die Ehre, wenn die Wahlen der Weinkönigin und der Weinprinzessinnen anstehen. Unter den etwa 3.000 Weinbaubetrieben in Rheinhessen gibt es einige Winzergenossenschaften und viele Nebenerwerbsbetriebe, aber darüber hinaus auch viele Flaschenweinvermarkter. Das Weingut Cramer in der Portstraße in Stadecken-Elsheim im Anbaubereich Nierstein ist eines davon.Galerie:
Top-Angebote von Weingut Cramer
