Weingut Burkhard
- Firma:
- Weingut Burkhard
- Anschrift:
-
55234 Esselborn, - E-Mail:
- profilbenutzer@100prozent-rheinhessen.de
- Kategorien:
- Weingüter
Beschreibung:
Weingut Burkhard Esselborn
Aus dem Weingut Burkhard in Esselborn kommen hervorragende Rheinhessenweine. Das Weingut liegt in dem Teil des Weinanbaugebietes Rheinhessen, der sich von Alzey nach Worms hinzieht: Der Anbaubereich Wonnegau.Weingut Burkhard – Wein Rheinhessen
Wie fast alle Weinmacher und Weinmacherinnen aus Rheinhessen verstehen sie auch hier ihr Handwerk, Fachwissen gepaart mit Erfahrung machen das Weingut unter anderem aus. Bewährte und althergebrachte Traditionen mit den Errungenschaften und Erkenntnissen des zeitgemäßen Weinbaus zu ergänzen, ist Teil des Erfolges der hiesigen Weingüter. Wie die feinen Tropfen aus diesen Lagen um die Gemeinde munden, davon kann man sich jederzeit bei einer Weinprobe im Weingut Burkhard überzeugen. Das Angebot der Weißweine aus dem Hause Weingut Burkhard in Esselborn besteht aus den Rebsorten Riesling und Grauburgunder. Die Rebsorten Dornfelder und Spätburgunder finden sich hier aus den roten Rheinhessen Weinen.Weingut Esselborn – Rebsorten und Lagen
Die Gemarkung der Gemeinde hat reichlich Potential – Esselborner Goldberg sind die bekannten Groß- und Einzellagen. Unübersehbar vom Weinbau geprägt, präsentiert sich Esselborn als typische rheinhessiche Gemeinde. Knapp vierhundert Menschen haben ihre Heimat in dem Dorf in der Verbandsgemeinde Alzey-Land, wenig südlich von Alzey gelegen. Dass die Rheinhessen tüchtig feiern können, das kann man bei einem Besuch eines hiesigen Weinfestes beobachten.Winzer und Weinbau – Anbaubereich Wonnegau
Noch eine Hierachie größer gefasst liegt Esselborn darüber hinaus im Anbau-Bereich Wonnegau, mit den Bereichen Bingen und Nierstein Teil des gesamten Weinanbau-Gebiets Rheinhessen. Das milde Klima und die fruchtbaren Böden in diesem Landstrich sind schon fast sprichwörtlich. Die rheinhessische Teilregion Wonnegau hat sich auch längst zu einem attraktiven Urlaubsziel in Deutschland entwickelt. Zu den tollen Weinen aus Rheinhessen kommen hier aber auch feste kulinarische und gebietstypische Happen regionaler Erzeuger. Die Region bietet außerdem unglaublich viele Möglichkeiten zum Wandern oder Radfahren.Rheinhessen – das Weinanbaugebiet
Mit fast 27.000 Hektar bepflanzter Rebfläche ist Rheinhessen das größte Weinbaugebiet in Deutschland. Sie verteilen sich auf 26 Großlagen und 434 Einzellagen. Im Anbaugebiet Rheinhessen sind insgesamt 82 verschiedene Rebsorten zugelassen, davon 26 rote Sorten und 56 weiße Arten. Gerne auch als das Lander tausend Hügel bezeichnet, ist der Name dabei natürlich Programm - umgeben und geschützt von Pfälzerwald, Hunsrück, Taunus und Odenwald Insgesamt 136 Gemeinden gibt es mit den wenigen Städten wie Worms, Mainz, Bingen, Ingelheim oder Alzey, lediglich fünf daraus betreiben keinen Weinbau. In den Dörfern und Städten kann man viel Sandstein und Holz beobachten, aus denen die Winzeranwesen häufig geschaffen sind. In Rheinhessen ist besonders in der dritten Jahreszeit etwas geboten: Im Spätjahr nämlich findet die Weinlese statt, dem Winzer Lohn für die Arbeit das ganze Jahr über. Einmal im Jahr geben sich in Rheinhessen die Weinhoheiten die Ehre, wenn die Wahlen der Weinprinzessinnen und der Weinköniginnen anstehen. Es gibt in Rheinhessen insgesamt cirka 3.000 Weingüter, darunter einige Winzergenossenschaften und viele Nebenerwerbsbetriebe, aber darüber hinaus auch viele Flaschenwein-Vermarkter. Das Weingut Burkhard in der Alzeyer Gasse in Esselborn im Anbaubereich Wonnegau ist eines davon.Galerie:
Top-Angebote von Weingut Burkhard
