Weingut Brandt
- Firma:
- Weingut Brandt
- Anschrift:
-
67596 Dittelsheim-Heßloch, - E-Mail:
- profilbenutzer@100prozent-rheinhessen.de
- Kategorien:
- Weingüter
Beschreibung:
Weingut Brandt Dittelsheim-Heßloch
Hervorragende Rheinhessenweine gibt es im Weingut Brandt in Dittelsheim-Heßloch. Der Anbaubereich Wonnegau ist die Heimat des Weinguts, das damit in dem Streifen des Weinbaugebietes Rheinhessen liegt, der sich von Worms nach Alzey hinzieht.Weingut Brandt – Weine aus Rheinhessen
Viel Wissen und reichlich Erfahrung im Weinbau zeichnen das Weingut aus, in dem man sich deshalb, wie in fast allen Rheinhessischen Weingütern, auf das feine Weinmacherhandwerk versteht. Teil des Erfolges der hiesigen Weingüter ist es seit jeher, bewährte und althergebrachte Traditionen mit den Errungenschaften und Erkenntnissen des zeitgemäßen Weinbaus zu vereinen. Wie gut ihnen das gelingt, davon könnt Ihr euch jederzeit bei einer Weinprobe im Weingut Brandt überzeugen. Weissburgunder, Bacchus, Riesling , Gelber Muskateller und Scheurebe repräsentieren im Weingut Brandt in Dittelsheim-Heßloch die weißen Weine aus Rheinhessen. Rote Rheinhessen Weine finden sich in den Rebsorten Blaufränkisch und Pinot Noir.Lagen und Rebsorten Weingut Dittelsheim-Heßloch
Prima Voraussetzungen für den Anbau und den Ausbau von rheinhessischem Wein hat die Winzerfamilie aus Dittelsheim-Heßloch mit Weinbergslagen wie Hesslocher Mondschein, Bechtheimer Hasensprung oder Bechtheimer Stein. Als typische rheinhessiche Gemeinde zeigt sich Dittelsheim-Heßloch stark vom Weinbau geprägt. Gut 2.000 Einheimische leben in dem Ort in der Verbandsgemeinde Wonnegau, ungefähr zehn Kilometer östlich von Alzey gelegen. Eine klare Empfehlung ist der Besuch eines der hiesigen Weinfeste, denn hier könnt Ihr Land und Leute am einfachsten kennenlernen.Anbaubereich Wonnegau - Winzer und Weinbau
Noch eine Hierachie größer gefasst liegt Dittelsheim-Heßloch darüber hinaus im Anbaubereich Wonnegau, mit den Bereichen Bingen und Nierstein Teil vom gesamten Weinanbaugebiet Rheinhessen. In der Region trifft man großartige Bedingungen für den Weinbau an: Viele Sonnenstunden und gehaltvolle Böden. Die rheinhessische Teilregion Wonnegau ist längst schon ein beliebtes Ziel für Urlaub in Deutschland geworden. Zu den hervorragenden Weinen aus Rheinhessen kommen hier aber auch feste kulinarische und gebietstypische Happen regionaler Erzeuger. In dieser Region kann man darüber hinaus auch ganz prima Wandern oder Radfahren.Das Anbaugebiet Rheinhessen
Rheinhessen ist das größte Weinanbaugebiet von Deutschland, die knapp 27.000 Hektar bepflanzter Rebfläche verteilen sich auf 26 Großlagen und 434 Einzellagen. Unter den 82 zugelassenen Rebsorten gibt es im Anbaugebiet Rheinhessen 26 rote Sorten und 56 weiße Arten. Wenn man über die sanfte Hügellandschaft Rheinhessens spricht, nennt man sie der schieren Menge an Rebstöcken wegen auch gerne vom "Rebenmeer". Alles in allem 136 Gemeinden gibt es mit den wenigen Städten wie Mainz, Worms, Bingen, Alzey oder Ingelheim, keinen Weinbau treiben daraus lediglich fünf. In den Städten und Dörfern kann man viel Holz und Sandstein beobachten, aus denen die Winzerhöfe oft geschaffen sind. Saisonhöhepunkte wie die herbstliche Weinlese machen das sonnenverwöhnte Rheinhessen einzigartig und vielseitig. Jahr für Jahr wählen die Rheinhessen ihre Weinhoheiten, die die Weine aus Rheinhessen repräsentieren. Wie stark der Wirtschaftszweig Wein aus Rheinhessen ist, kann man an der mit etwa 3.000 Weingütern schieren Zahl an Weinbau-Betrieben ablesen. Das Weingut Brandt in der Dalbergstraße in Dittelsheim-Heßloch im Anbaubereich Wonnegau ist eines davon.Galerie:
Top-Angebote von Weingut Brandt
