Weingut Biedert
- Firma:
- Weingut Biedert
- Anschrift:
-
67592 Flörsheim-Dalsheim, - E-Mail:
- profilbenutzer@100prozent-rheinhessen.de
- Kategorien:
- Weingüter
Beschreibung:
Weingut Biedert Flörsheim-Dalsheim
Für hervorragenden Rheinhessenwein ist das Flörsheim-Dalsheimer Weingut Biedert bekannt. Der Anbaubereich Wonnegau ist die Heimstatt des Weinguts, das somit in dem Teil des Weinanbau-Gebiets liegt, der sich von Alzey nach Worms am Rhein hinzieht.Weingut Biedert – Wein aus Rheinhessen
Viel Wissen und reichlich Erfahrung im Weinbau, wie in fast allen Weingütern aus Rheinhessen, prägen das Weinhandwerk in diesem Weingut. Teil des Erfolges der hiesigen Winzer und Winzerinnen ist es seit jeher, althergebrachte und bewährte Traditionen mit den Errungenschaften und Erkenntnissen des zeitgemäßen Weinbaus zu ergänzen. Bei einer Weinprobe im Weingut Biedert könnt Ihr jederzeit erschmecken, wie die feinen Tropfen aus diesem Weingut munden. Das Angebot der Weißweine aus dem Hause Weingut Biedert in Flörsheim-Dalsheim besteht aus den Rebsorten Weißburgunder und Huxelrebe. Die Rebsorten Dornfelder, Frühburgunder und Domina finden sich hier aus den roten Rheinhessen Weinen.Lagen und Rebsorten Weingut Flörsheim-Dalsheim
Nieder-Flörsheimer Burg Rodenstein oder Steig; auf die Substanz solcher Weinbergslagen kann man in der Winzerfamilie aus Flörsheim-Dalsheim für den Anbau und den Ausbau von rheinhessischem Wein zurückgreifen. Unübersehbar vom Weinbau geprägt, zeigt sich Flörsheim-Dalsheim als typische rheinhessiche Gemeinde. In dem Dorf in der Verbandsgemeinde Monsheim, ungefähr zehn Kilometer westlich von der Nibelungenstadt Worms haben etwas mehr als 3.000 Menschen ihre Heimat. Um Land und Leute besser kennenzulernen, sei der Besuch eines der hiesigen Weinfeste angeraten.Weinbau und Winzer im Anbaubereich Wonnegau
Noch eine Hierachie größer gefasst liegt Flörsheim-Dalsheim darüber hinaus im Anbaubereich Wonnegau, mit den Bereichen Bingen und Nierstein Teil vom gesamten Weinanbaugebiet Rheinhessen. Das milde Klima und die fruchtbaren Böden in dieser Region sind schon fast sprichwörtlich. Ein beliebtes Urlaubsziel in Deutschland: Das ist die rheinhessische Teilregion Wonnegau schon längst geworden. Es muss selbstverständlich nicht immer nur Wein sein: Dazu kommen auch die übrigen kulinarischen und gebietstypischen Genüsse. In dieser Region kann man außerdem auch ganz prima Radfahren oder Wandern.Das Weinbaugebiet Rheinhessen
Rheinhessen ist das größte Weinanbaugebiet von Deutschland, die knapp 27.000 Hektar bestockter Rebfläche verteilen sich auf 434 Einzellagen und 26 Großlagen. Unter den insgesamt 82 zugelassenen Rebsorten sind im Anbaugebiet Rheinhessen 56 weiße Arten und 26 rote Sorten. Hier lehnt sich Weinberg an Weinberg, umgeben und geschützt von Hunsrück, Taunus, Pfälzerwald und Odenwald. Alles in allem 136 Gemeinden gibt es mit den wenigen Städten wie Ingelheim, Mainz, Bingen, Worms oder Alzey, daraus betreiben lediglich fünf keinen Weinbau. In den Städten und Dörfern zeigen sich prächtige Winzeranwesen, gemütliche Weinstuben und rustikale Straußwirtschaften entlang der Straßen und Gassen. Vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und sainsonale Höhepunkte wie die herbstliche Weinlese lassen keine Langeweile aufkommen. Einmal im Jahr geben sich in Rheinhessen die Weinhoheiten die Ehre, wenn die Wahlen der Weinprinzessinnen und der Weinköniginnen anstehen. In Rheinhessen gibt es cirka 3.000 Weingüter, darunter viele Nebenerwerbsbetriebe, einige Winzergenossenschaften, aber eben auch viele Flaschenwein-Vermarkter. Im Anbaubereich Wonnegau liegt mit dem Flörsheim-Dalsheimer Weingut Biedert am Plenzer eines davon.Galerie:
Top-Angebote von Weingut Biedert
