Weingut Best
- Firma:
- Weingut Best
- Anschrift:
-
67550 Abenheim, - E-Mail:
- profilbenutzer@100prozent-rheinhessen.de
- Kategorien:
- Weingüter
Beschreibung:
Weingut Best Abenheim
Auf der Suche nach hervorragenden Weinen stößt man auch auf das Weingut Best in Abenheim. Die Heimat des Weinguts ist der Anbaubereich Wonnegau, wie der Teil des Weinanbaugebietes Rheinhessen heißt, der sich von Worms am Rhein nach Alzey hinzieht.Weingut Best – Weine Rheinhessen
Viel Wissen und reichlich Erfahrung im Weinbau zeichnen das Weingut aus, in dem man sich deshalb, wie in fast allen Weingütern aus Rheinhessen, auf das feine Weinmacherhandwerk versteht. Teil des Erfolges der hiesigen Winzer und Winzerinnen ist es seit jeher, althergebrachte und bewährte Traditionen mit den Errungenschaften und Erkenntnissen des zeitgemäßen Weinbaus zu vereinen. Bei einer Weinprobe im Weingut Best kann man jederzeit erschmecken, dass sie die Gaben der Natur auch ins Glas zu bringen wissen. Die weißen Weine aus Rheinhessen repräsentieren im Weingut Best in Abenheim Riesling, Müller-Thurgau, Scheurebe, Silvaner, Chardonnay, Kerner, Weißburgunder, Grauburgunder, Bacchus, Siegerrebe, Ortega und Morio-Muskat. Rote Rheinhessen Weine finden sich in den Rebsorten Portugieser, Dornfelder, Spätburgunder, Regent, Merlot und Sankt Laurent.Lagen und Rebsorten Weingut Abenheim
Die Weinberge um den Ort haben jede Menge Substanz – Abenheimer Klausenberg sind die bekannten Groß- und Einzellagen. Als typische rheinhessiche Gemeinde zeigt sich Abenheim stark vom Weinbau geprägt. In dem Dorf, einem Stadtteil von Worms, wohnen ungefähr 2.700 Einheimische, er liegt knapp acht Kilometer von der Stadtmitte von Worms. Um die rheinhessische Lebensart kennenzulernen, raten wir zum Besuch eines der Weinfeste im Umkreis.Winzer und Weinbau – Anbaubereich Wonnegau
Noch eine Hierachie größer gefasst liegt Abenheim darüber hinaus im Anbau-Bereich Wonnegau, mit den Bereichen Nierstein und Bingen Teil des gesamten Weinanbaugebiets Rheinhessen. In diesem Landstrich gibt es ganz besonders mildes Klima und fruchtbare Böden. Ein attraktives Ziel für Urlaub in Deutschland – das ist die rheinhessische Teilregion Wonnegau schon längst geworden. Über das alles bestimmende Thema Wein hinaus kommen hier auch die anderen kulinarischen und gebietstypischen Köstlichkeiten nicht zu kurz. Wenn man die Region lediglichauf den Ess- und Trinkgenuss reduziert, vergisst man dabei die mannigfaltigen Möglichkeiten zum Wandern oder Radfahren.Rheinhessen – das Weinanbaugebiet
Rheinhessen ist das größte Weinanbaugebiet von Deutschland, die knapp 27.000 Hektar bepflanzter Rebfläche verteilen sich auf 26 Großlagen und 434 Einzellagen. Unter den 82 zugelassenen Rebsorten sind im Anbaugebiet Rheinhessen 26 rote Sorten und 56 weiße Arten. Gerne auch als das Lander tausend Hügel bezeichnet, ist der Name dabei natürlich Programm - umgeben und geschützt von Odenwald, Pfälzerwald, Taunus und Hunsrück Um die wenigen Städten wie Mainz, Worms, Bingen, Alzey oder Ingelheim herum gibt es insgesamt 136 Weinbaugemeinden und lediglich deren fünf, die keinen Weinbau betreiben. Die Winzeranwesen in den Dörfern und Städten sind oft aus Holz und Sandstein geschaffen – Materialien, die hier reichlich zu beobachten sind. Saisonhöhepunkte wie die herbstliche Weinlese machen das schöne Rheinhessen einzigartig und vielseitig. In jedem Jahr wählen die Rheinhessen ihre Weinhoheiten, die den Wein aus Rheinhessen repräsentieren. Insgesamt cirka 3.000 Weingüter gibt es in Rheinhessen, darunter einige Winzergenossenschaften und viele Nebenerwerbsbetriebe, aber darüber hinaus auch viele Flaschenwein-Vermarkter. Eines davon ist das Weingut Best an der Adresse Zum Berg in Abenheim im Anbaubereich Wonnegau.Galerie:
Top-Angebote von Weingut Best
