Weingut Axel Müller
- Firma:
- Weingut Axel Müller
- Anschrift:
-
67592 Flörsheim-Dalsheim, - E-Mail:
- profilbenutzer@100prozent-rheinhessen.de
- Kategorien:
- Weingüter
Beschreibung:
Weingut Axel Müller Flörsheim-Dalsheim
Für hervorragenden Rheinhessenwein ist das Flörsheim-Dalsheimer Weingut Axel Müller bekannt. Das Weingut findet man in dem Teil des Weinanbaugebietes Rheinhessen, der sich von Worms am Rhein nach Alzey hinzieht: Der Anbaubereich Wonnegau.Weingut Axel Müller – Weine aus Rheinhessen
Wie fast alle Weinmacher und Weinmacherinnen aus Rheinhessen verstehen sie auch hier ihr Handwerk, Fachwissen verbunden mit Erfahrung machen das Weingut unter anderem aus. Teil des Erfolges der hiesigen Winzer und Winzerinnen ist es seit jeher, bewährte und althergebrachte Methoden mit den Errungenschaften und Erkenntnissen des zeitgemäßen Weinbaus zu vereinen. Man kann bei einer Weinprobe im Weingut Axel Müller jederzeit selbst erschmecken, wie gut ihnen das gelingt. Das Angebot der Weißweine aus dem Hause Weingut Axel Müller in Flörsheim-Dalsheim besteht aus den Rebsorten Sauvignon Blanc, Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder, Grüner Silvaner, Chardonnay, Gelber Muskateller, Kerner, Huxelrebe und Grüner Veltiner. Wer Rotweine aus Rheinhessen favorisiert, kann auf ein Sortiment aus Dornfelder, Spätburgunder, Cabernet Sauvignon, Blanc de Noir, Merlot und Blauer Portugieser zurückgreifen.Weingut Flörsheim-Dalsheim – Lagen und Rebsorten
Die Gemarkung der Gemeinde hat viel Potential – Nieder-Flörsheimer Frauenberg oder Nieder-Flörsheimer Goldberg sind die bekannten Groß- und Einzellagen. Omnipräsent ist der Weinbau in Flörsheim-Dalsheim, wie in vielen Orte und Städte in Rheinhessen. In dem Ort in der Verbandsgemeinde Monsheim, ungefähr zehn Kilometer westlich von der Nibelungenstadt Worms haben gut 3.000 Menschen ihre Heimat. Dringend angeraten ist der Besuch eines hiesigen Weinfestes, denn hier kann man Land und Leute am einfachsten kennenlernen.Anbaubereich Wonnegau - Weinbau und Winzer
Noch eine Hierachie größer gefasst liegt Flörsheim-Dalsheim darüber hinaus im Anbaubereich Wonnegau, mit den Bereichen Bingen und Nierstein Teil des gesamten Weinanbaugebiets Rheinhessen. Besonders fruchtbare Böden und ein vergleichsweise mildes Klima prägen die Region. Ein beliebtes Ziel für Urlaub in Deutschland: Das ist die rheinhessische Teilregion Wonnegau längst schon geworden. Zu den tollen Weinen aus Rheinhessen kommen hier aber auch feste kulinarische und gebietstypische Happen regionaler Erzeuger. In dieser Region kann man außerdem auch ganz prima Wandern oder Radfahren.Rheinhessen – das Weinanbaugebiet
Insgesamt 82 verschiedene Rebsorten sind in Rheinhessen zugelassen, davon 26 rote Sorten und 56 weiße Arten. Die fast 27.000 Hektar bepflanzter Rebfläche verteilen sich hier im größten Weinanbaugebiet Deutschlands auf 434 Einzellagen und 26 Großlagen. Gerne auch als das Lander tausend Hügel bezeichnet, ist der Name dabei natürlich Programm - geschützt und umgeben von Pfälzerwald, Odenwald, Hunsrück und Taunus Alles in allem 136 Gemeinden gibt es mit den wenigen Städten wie Bingen, Mainz, Ingelheim, Worms oder Alzey, lediglich fünf daraus betreiben keinen Weinbau. Zum Dorf- und Stadtbild gehören hier prächtige Winzeranwesen, feine Weinstuben und feine Straußwirtschaften. Vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und sainsonale Höhepunkte wie die spätjährliche Weinlese lassen keine Langeweile aufkommen. In jedem Jahr wählen die Rheinhessen ihre Weinköniginnen, die die Weine aus Rheinhessen repräsentieren. Insgesamt etwa 3.000 Weingüter gibt es in Rheinhessen, darunter viele Nebenerwerbsbetriebe, einige Winzergenossenschaften, aber eben auch viele Flaschenwein-Vermarkter. Eines davon ist das Flörsheim-Dalsheimer Weingut Axel Müller in der Philipp-Merkel-Straße im Anbaubereich Wonnegau.Galerie:
Top-Angebote von Weingut Axel Müller
